Ruhrbahn

Beiträge zum Thema Ruhrbahn

Politik
Der grüne Fraktionsvorsitzende Ernst Potthoff ärgert sich über die kurzfristige Bekanntgabe der Sperrung der DB-Brücke am S-Bahnhof Eiberg und den daraus resultierenden Umleitungen der Buslinien. | Foto: Lokalkompass

Überraschende Sperrung der Brücke am S-Bahnhof Eiberg ärgert GRÜNE im Bezirk VII
"Essener Osten steht kurz vor der Teilung"

Mit großer Verärgerung musste die GRÜNE-Bezirksfraktion in der Bezirksvertretung VII zur Kenntnis nehmen, dass kurzfristig ab dem 1. Februar die DB-Brücke am Sachsenring am S-Bahnhof Eiberg für den Busverkehr komplett gesperrt werden soll. Die Ruhrbahn wird die bisherige Ringbuslinie 164/184 in zwei getrennte Linien teilen, die jedoch nicht mehr die Haltestelle S-Bahnhof Eiberg anfahren werden. Dazu der grüne Fraktionsvorsitzende Ernst Potthoff: "Diese Ankündigung trifft uns sehr kurzfristig...

  • Essen-Steele
  • 18.01.21
  • 3
Ratgeber
Foto: Pixabay

Die Ruhrbahn informiert:
Buslinien 144, 177 und NE4 werden umgeleitet

Essen-Steele. Die Buslinie 144 wird umgeleitet in Richtung Grimbergstraße zwischen den Haltestellen (H) Annental und Schulte-Hinsel-Straße. Die Buslinie 186 wird umgeleitet in Richtung Steele S zwischen den (H) Rüpingsweg und Schulte-Hinsel-Straße. Die NachtExpress-Linie NE4 wird umgeleitet in beide Richtungen zwischen den (H) Heuweg und Schulte-Hinsel-Straße. Und zwar: Von Mittwoch, 9. Oktober, Betriebsbeginn,für voraussichtlich 2 Wochen. Der Grund dafür sind Kanalarbeiten der Stadtwerke Essen...

  • Essen-Steele
  • 08.10.19
  • 1
Überregionales
Die Mülheimer Busse haben die Kennzeichen "MH VG" inzwischen abgelegt. Foto: Archiv

Umkennzeichnung unumgänglich bei der Ruhrbahn

Aus der Mülheimer Verkehrsgesellschaft und der Essener Verkehrs AG wurde bekanntlich die Ruhrbahn GmbH. Aufmerksamen Beobachtern ist nicht entgangen, dass inzwischen sämtliche Busse der ehemaligen MVG eine Essener Zulassung tragen. Dieser Vorgang kostet selbstverständlich Geld. Umgemeldet wurden 47 Busse, die Kosten pro Fahrzeug inklusive neuer Kennzeichen betragen 43 Euro. Somit mussten in den Tausch MH gegen E insgesamt 2021 Euro investiert werden. Nicht die ganz große Summe, sicher. Dennoch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.