Ruhrpott

Beiträge zum Thema Ruhrpott

Natur + Garten
11 Bilder

Ein Sonntagsausflug
Ruhrufer in Mülheim

Bei herrlichem Frühlingssonnenschein verbrachten wir einen Nachmittag in der Nähe von Wasserbahnhof und Haus Ruhrnatur in Mülheim an der Ruhr. Das schöne Wetter hatte viele Spaziergänger und auch einige Fahrradfahrer nach draußen gelockt. Es ist aber auch eine herrliche Gegend zum Runterkommen und Abschalten vom Alltag. Von hier aus startet auch die Weiße Flotte zu einer Fahrt in Richtung des malerischen Essen-Kettwig. Wer sich lieber aus eigener Kraft auf dem Wasser fortbewegt, findet hier...

  • Duisburg
  • 01.05.23
  • 1
Kultur
5 Bilder

Ritter Rost und die Räuber
1012 PS im Gartentheater Oberhausen

Ein begeistert mitgehendes Publikum, strahlende Kinderaugen, Bonbons für jeden und eine kühle Erfrischung, das ist das Resultat des letzten Wochenendes im Gartentheater Oberhausen. Show fünf und sechs der schon bekannten Ritter Rost Shows des KTL e.V. Show Ensembles waren ein gut besuchtes Event. Kinder, Jugendliche und auch die Erwachsenen hatten großen Spaß an dem engagierten Auftritt unserer Darsteller. Die neue Produktion „Ritter Rost und die Räuber“ zugleich das Regiedebüt von Sabine...

  • Oberhausen
  • 03.08.22
Fotografie
75 Bilder

NRW bei Nacht
Nachtspaziergänge

Häufig mache ich Nachtaufnahmen bei uns im Ruhrgebiet und am Niederrhein.  Die Faszination aus blauer Stunde und den Lichtern der Nacht lässt mich immer wieder losziehen. Zusammen mit meinen Fotofreunden haben wir schon einige Abenteuer erlebt.

  • Duisburg
  • 31.01.22
  • 11
  • 4
Reisen + Entdecken
Mit charmanten und informativen Worten beschreibt die Mülheimerin Jessica Niedergesäß in ihrem jetzt erschienenen Reisebuch die Schönheit der Region.
Foto: PR-Foto Köhring
5 Bilder

Die Mülheimerin Jessica Niedergesäß hat in einem Reisebuch die Schönheit der Region beschrieben
Ab nach draußen und was erleben

Wer reist, kann was erleben und entdecken. Und wer was erlebt und entdeckt, kann darüber eine Menge berichten. Das beherzigt seit vielen Jahren die Mülheimerin Jessica Niedergesäß (31). Als Bloggerin und Reiseautorin hat sie schon unzähligen Menschen Einblicke in ferne Länder und Kulturen gegeben. Das hat nicht selten den Appetit auf mehr geweckt. Und der Appetit spielte bei einigen Ihrer Reportagen ebenfalls eine große Rolle. Bei manchen ihrer Reise in inzwischen 32 Ländern hat sie den Köchen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.21
Kultur
Ulrike Berkenkopf-Schiemann hat bei ihrem Wirken und Handeln stets Mülheim auf dem Schirm, und das im wahren Sinn des Wortes.
Foto: PR-Foto Köhring/SC
5 Bilder

Die Galerie Wall17 hält das „Mülheim-Fähnchen" hoch
Klaus „D.“ Schiemann wurde die Kreativität in die Wiege gelegt

„Sie haben unserer Stadt ein fröhliches und zugleich künstlerisches Gesicht gegeben.“ Über diesen Satz voller Lob und Euphorie von Mülheims früherer Oberbürgermeisterin Eleonore Güllenstern hatte sich Klaus „D.“ Schiemann seinerzeit bei der Überreichung eines seiner Mülheim-Kunstdrucke riesig gefreut. Der Künstler hatte damit eine Stilrichtung auf den Weg gebracht, die seinen Bekanntheitsgrad und den seiner Heimatstadt in die Höhe schnellen ließ. Auch wenn sich Schiemann vor einigen Jahren aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
Zsuzsa Debre hat schon mit sechs Jahren intensiven Geigenunterricht erhalten. Sie ist nicht nur eine exzellente Musikerin, sondern hat auch viele eigene Projekte auf den Weg gebracht.       Foto: Volker Beushausen
2 Bilder

Zsuzsa Debre hat in Mülheim musikalische Akzente gesetzt und viele Projekte auf den Weg gebracht
„Ich will die Menschen für die Musik begeistern“

„Ich bin seit 30 Jahren Ruhrpottlerin, und das mit vollem Herzen.“ Die Geigerin Zsuzsa Debre, die in Mülheim schon so manche musikalische und kulturelle Akzente gesetzt hat, erhebt ihre Stimme, bewegt die Hände und lässt ihre Augen strahlen. Ganz so, wie man es bei einem Energiebündel mit ungarischem Blut in den Adern erwartet. Im romantischen Donautal in Ungarn geboren, wurde ihr die Liebe zur Musik offensichtlich schon in die Wiege gelegt. Bei ihrer weiteren Entwicklung hat der Großvater eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.19
  • 2
  • 4
Ratgeber
Joachim Exner (l.) als Leiter der Betriebe der Stadt auch für die Weiße Flotte Mülheim verantwortlich, und Marc Baloniak, Abteilungsleiter Tourismus bei der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST), freuen sich, dass die neue "Freideck-Saison" am Karfreitag endlich startet.    Foto: PR-Foto Köhring
4 Bilder

Jahresprogramm der Weißen Flotte Mülheim macht Appetit auf mehr
Endlich heißt es wieder „Leinen los!“

„Wir sind zum dritten Mal in Folge ohne städtische Zuschüsse ausgekommen“, freut sich Joachim Exner, als Leiter der Betriebe der Stadt auch für die Weiße Flotte verantwortlich, deren Jahresprogramm er jetzt gemeinsam mit Marc Baloniak, Abteilungsleiter Tourismus bei der MST, voller Vorfreude präsentierte. Trotz des extrem heißen Sommers, „bei dem man ja nicht unbedingt aus einer kühleren Wohnung raus in die Hitze geht“, wie beide anmerken, hatte es im vergangen Jahr bei der Weißen Flotte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.