Sachspenden

Beiträge zum Thema Sachspenden

Politik

1. Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine
Wir hoffen auf Ende des Krieges

Zum ersten Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Niemand hat gedacht, dass dieser Krieg nun schon ein Jahr dauert und das ein Ende nicht in Sicht ist. Deshalb ist heute der Tag, Danke zu sagen. Danke an alle, die in Düsseldorf alles unternommen haben, geflüchteten Ukrainer zu helfen. Danke an alle Beschäftigten in der Stadtverwaltung die, angefangen vom Info-Point am Bertha-von-Suttner-Platz, über...

  • Düsseldorf
  • 24.02.23
Überregionales
Sach- und Futterspenden sowie einen Scheck über 850 Euro konnten Angelika G. Ehren und ihr Bürohund Gina jetzt an das Hildener Tierheim überreichen.

Gelungene Spendenaktion für das Hildener Tierheim

Das Team von art-vision-web, Angelika G. Ehren und Bürohund Gina, hat auch in diesem Jahr wieder zum Spenden für das Meta-Kappel-Tierheim in Hilden aufgerufen. Viele haben sich beteiligt Langenfeld. Zwei Wochen lang durfte Gina jeden Tag aktiv betteln und Frau Ehren begleiten. Viele Freunde, Kunden, Nachbarn und Tierfreunde haben sich beteiligt und die Aktion unter dem Motto "Haste mal nen Euro?" unterstützt. Keine Spende war zu klein und natürlich auch keine zu groß. Sachspenden und 850 Euro...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.08.17
Überregionales
Tierfreund Klaus Weiss, hier mit Pflegehündin „Flecha“, die aus der Perrera gerettet wurde und inzwischen ein neues Zuhause in Bremerhaven gefunden hat, vor der Garage mit den Hilfsgütern für die spanischen Hunde     Foto: nxs
3 Bilder

Essener Klaus Weiss rettet Hunde aus spanischer Tötungsstation

Sunday macht ihrem Namen alle Ehre. Wenn sie auf der Bildfläche erscheint, dann geht für Klaus Weiss und seine Frau Angelika die Sonne auf. Die neunjährige Rauhaar-Podenco-Dame ist aus der „Perrera“ - der Tötungsstation - in Castilla de la Mancha/Spanien gerettet worden und hat bei Familie Weiss ein liebevolles, endgültiges Zuhause gefunden. Es war eine ganz bewusste Entscheidung für die beiden Essener Tierfreunde, einen Hund aus einer Tötungsstation zu sich zu nehmen: „Wir wollten einem Tier...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.14
  • 2
  • 1
Überregionales

Pro Vita Animale e.V. bittet um Flohmarktware zugunsten der Tiere

Der Essener Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. plant einen Flohmarktstand zugunsten seiner tierischen Schützlinge. Wer kann und möchte helfen und den Tierschützern gut erhaltene Flohmarktwaren spenden? Spendenannahme an der Heißener Straße 252a Bitte keine Kleidung, Gläser, Fernseher oder andere sperrige Gegenstände spenden. Annahmestelle ist die Hundeauffangstation des Vereins an der Heißener Straße 252a (täglich außer montags und donnerstags in der Zeit von 12 bis 14 Uhr; auch sonn- und...

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.