Sammeln

Beiträge zum Thema Sammeln

Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Solidarität
Care-Pakete für Geflüchtete - Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Witten

Nach einem ersten Spendenaufruf haben die Vorstände des Stadtverbandes Witten sowie der Ortsvereine Wetter-Volmarstein, Hattingen-Winz-Baak, Breckerfeld, Gevelsberg sowie Ober- und Niedersprockhövel in weniger als einer Woche 2.575 Euro zusammen getragen, die zum Teil an Awo International, überwiegend aber an die Awo Bochum überwiesen wurden, wo sie in bedarfsgerechte Care-Pakete umgewandelt werden. Zu vorgenanntem Spendenstand kommen unbezifferte private Spenden hinzu. Darüber hinaus wollen...

  • Witten
  • 25.03.22
Überregionales
Wilfried Bartmann, Rainer Goepfert (links) und Betriebsratsvorsitzende Andrea Eckelt (5 v.l.) präsentieren mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Kindertageseinrichtungen die gesammelten Unterschriften. | Foto: privat

Unterschriften-Kampagne „Rettung für unsere Kitas! Jetzt!“

AWO im Kreis Unna sammelt über 4.000 Unterstützungsunterschriften für bessere Kita-Rahmenbedingungen Die AWO im Kreis Unna hat sich in den letzten beiden Wochen an der landesweiten Unterschriften-Kampagne der AWO in Nordrhein-Westfalen beteiligt. Mit den gesammelten Unterschriften will die AWO ihre Forderungen nach einer zeitnahen besseren und auskömmlichen Finanzierung der Kindertagesbetreuung gegenüber der Landesregierung unterstreichen. Zentrale Forderung der AWO in NRW bleibt weiterhin ein...

  • Unna
  • 09.07.17
Überregionales
Die Vorstandsmitglieder der AWO im Kreis Unna gehörten zu den ersten Unterzeichner der Unterschriften-Kampagne. | Foto: privat

AWO sammelt Unterschriften für ein neues Kitsagesetz

Seit Einführung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) hat die AWO deutlich gemacht, dass durch das Gesetz keine auskömmlichen Rahmenbedingungen für die frühkindliche Bildung in NRW gegeben sind. Zuletzt hat eine AWO-Studie ein alarmierendes Fazit gezogen: Die Kindertagesstätten in NRW sind stark unterfinanziert. Daraufhin wurden sehr klare Forderungen gestellt: Erzieherinnen und Erzieher gehen an ihre Grenzen, aufgrund dessen mehr Personal benötigt wird. Zudem benötigen Eltern ausreichende und...

  • Unna
  • 23.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.