Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Kultur
Die Evangelische Christuskirche in Schwelm hat eine Förderung in Höhe von 492.000 Euro für die Sanierung erhalten. | Foto: Schneidersmann/Lokalkompass.de

Knapp 500.000 Euro
Bundesförderung für Sanierung der Christuskirche

Eine Förderung in Höhe von 492.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien hat jetzt die Bezirksregierung Arnsberg für die Sanierung der Evangelischen Christuskirche in Schwelm bewilligt. Die Mittel fließen in den zweiten Bauabschnitt, die Sanierung des Nordturms und des Westgiebels. Eine Förderung in Höhe von 300.000 Euro der Gründungskonsolidierung und die Fassadensanierung des Südturms wurde bereits im Jahr 2017 aus dem...

  • Schwelm
  • 12.02.20
Kultur
Werben für den Erhalt der Christuskirche (von links): Baukirchmeister Hans-Joachim Fettke, Arno Kowalewski und Pfarrer Rainer Schumacher. Um die KIrche sanieren zu können, wird die evangelische Gemeinde Spendengelder benötigen.

Zur Rettung eines Schwelmer Wahrzeichens

Die Christuskirche in der Schwelmer Altstadt muss saniert werden. Um zumindest einen Teil der Kosten decken zu können, ist die Evangelische Kirchengemeinde auf Spendengelder angewiesen – unter anderem durch eine Kalenderaktion. Arno Kowalewski ist Schwelmer durch und durch. Er ist in der Stadt groß geworden, hier zur Schule gegangen. Seit rund zehn Jahren fotografiert er Schwelmer Motive. Fotografien, die er von der Christuskirche gemacht hat, zieren nun einen Kalender für das kommende Jahr....

  • Schwelm
  • 21.09.15
Kultur

Sanierung der Schwelmer Christuskirche wird aufwändig und kostenintensiv

Die Kosten für die Sanierung des Schwelmer Kulturgutes liegen bei mindestens 1,3 Mio. Euro. Schon im Jahr 1996 mussten die Türme der Christuskirche neu ver-fugt werden. Und im Jahr 2006 wurden Schäden an den Glockenstühlen festgestellt, die dann behoben wurden. Der Grund für die Schäden war und ist das Auseinanderdriften der beiden Türme. Der Grund für die Schieflage liegt nach Meinung eines geologischen Sachverständigen am Untergrund der Kirche. Sie steht gerade noch im Bereich des...

  • Schwelm
  • 08.06.14
Überregionales
Das neue Gemeindehaus der evangelischen Kirche neben der Oststraße. Fotos: Bangert
5 Bilder

Mit Eigenarbeit zum neuen Gemeindehaus

Das neue Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde wirkt auf dem ersten Blick unscheinbar. Fast sieht es so aus, als wolle sich das neue Gebäude vor der mächtigen Christuskirche in der Nachbarschaft ducken. „Das ist durchaus beabsichtigt. Die Erscheinung der Christuskirche soll durch den neuen Baukörper nicht beeinträchtigt werden“, weiß Frank Wünsche, der den Bau begleitet hat. Weil die Sanierung des alten Gemeindehaus an der Oststraße nicht wirtschaftlich war, hatte sich die Gemeinde...

  • Velbert
  • 15.03.14
Überregionales
Eine phantastische Aussicht hat man vom Kirchturm der Christuskirche | Foto: Bugzel

Phantastische Aussicht vom Turm der Christuskirche

Wer in diesen Tagen das Baugerüst am Kirchturm der Gladbecker Christuskirche erklimmt, genießt in rund 60 Meter Höhe eine phantastische Aussicht. Weit schweift der Blick über die Stadt bis hin zum großen Kraftwerk in Gelsenkirchen Scholven mit der Windkraftanlage auf der Bergehalde. Die Sanierungsarbeiten am Kirchturm des zentralen Gladbecker Gotteshauses liegen übrigens im Zeitplan. Nachdem die schadhaften Stellen im Putz des Turms ausgebessert wurden, greifen nun die Maler zu Pinsel und Farbe...

  • Gladbeck
  • 05.09.13
  • 1
Überregionales
Die Sanierungsarbeiten an der Christuskirche in Stadtmitte haben begonnen. | Foto: Bugzel

Umfangreiche Turmsanierung an der Christuskirche

Mit dem Einrüsten des Kirchturms haben die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Evangelischen Christuskirche an der Humboldtstraße in Gladbeck-Mitte begonnen. Bei der Reparatur der Kirchturmuhr im Herbst letzten Jahres wurden eher zufällig bei einer Kontrolle Risse im Außenputz der Turmfassade entdeckt. Bereits damals musste ein rund ein Meter langes Putzstück entfernt werden, denn es drohte, herabzufallen. Ursache für die Schäden sind Hohlräume hinter den Rissen, genau an den Stellen, an...

  • Gladbeck
  • 22.07.13
Überregionales
Foto: Gemeinde

Still ruht der Turm... Glockengeläut der Gerther Christuskirche musste abgestellt werden

Auch wenn zur Zeit in den Gärten  und um das Teehaus die Rosen blühen, für die Kirchengemeinde Gerthe sind es keine rosigen Zeiten. Die Arbeiten zur Turmsanierung haben vor wenigen Wochen begonnen und das Ausmaß der Schäden wird jetzt deutlich erkennbar. „Es handelt sich bei der dringend notwenigen Turmsanierung nicht um Schönheitsreparaturen, vielmehr war die Verkehrssicherheit in hohem Maße beeinträchtigt. Steine brachen aus dem Turm und Säulen drohten einzuknicken. Eisenträger im...

  • Bochum
  • 22.06.12
Kultur
7 Bilder

„Gerthe - wir haben ein Problem - Jetzt ist der Turm dran!" - Ev. Gemeinde in Bochum muss 300.000 Euro aufbringen

„Steine brechen aus dem Turm der Christuskirche in Bochum-Gerthe und fallen auf das Kirchendach. Gott sei Dank ist dabei kein Mensch zu Schaden gekommen“, berichtet Pfarrer Johannes Romann. „Und so mussten wir kurzfristig wichtige Entscheidungen treffen. Wir müssen sanieren und dafür brauchen wir Spenden.“ Ein gewaltiger Hubsteiger mit seinem Ausleger machte es möglich, sich in luftiger Höhe mit Fachkräften detailgenau einen Überblick über das Ausmaß der Schäden zu verschaffen. Nach...

  • Bochum
  • 07.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.