Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Ratgeber

T I P P... T I P P... T I P P...
Neuer Energieberater gibt Tipps zum Energiesparen und zur energetischen Sanierung

In Recklinghausen bietet die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen Energieberatung an. Die Beratung richtet sich an Hausbesitzer:innen und Mieter:innen. Neuer Energieberater für die Beratung in Recklinghausen ist Joachim P. Erhardt. Er steht energiespar-interessierten Bürger:innen mit Rat und Tat zur Seite. Neben dem Energiesparen im Haushalt kennt er sich auch mit der Gebäudehülle bestens aus und berät zu Maßnahmen wie Wärmeschutz, Heizungs- und Regelungstechnik und dem Einsatz regenerativer...

  • Recklinghausen
  • 04.06.24
Ratgeber

Dr. Haus berät telefonisch oder per Videoanruf
Freie Energieberatungstermine am Freitag, 19. März

Angst vor der Energieabrechnung oder einer Heizkostennachzahlung? Im letzten Jahr waren viele Menschen deutlich öfter und länger zu Hause. Es wurde mehr gekocht, abgewaschen und geheizt. Das führt zu einem erhöhten Energieverbrauch. Wer wissen will, wie Energiekosten eingespart werden können, kann sich kostenfrei und unabhängig von Dr. Haus beraten lassen. Der Experte weiß auch Rat, wenn es um Themen wie Dämmung, Heizungstausch und Fördermittel geht. Es gibt noch 2 freie Beratungstermine am 19....

  • Rheinberg
  • 16.03.21
Ratgeber

Doktor Haus hat freie Termine am 29.05.2020 in Rheinerg
kostenlose Energieberatung - bei Ihnen zu Hause, im Stadthaus oder telefonisch

Welche Fenster sind die Richtigen; wie dick muss die Dämmung sein und ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung oder berät mich jemand unabhängig beim Hauskauf? Für alle, die sich diese und ähnliche Fragen zur Energieeinsparung stellen, gibt es eine regelmäßige Anlaufstelle in Rheinberg. Die Verbraucherzentrale NRW bietet im Stadthaus Rheinberg an jedem letzten Donnerstag eines Monats anbieterunabhängige Energieberatung für private Haushalte an. Der nächste...

  • Rheinberg
  • 25.05.20
Ratgeber
Carsten Peters, Energieberater der Verbraucherzentrale in Neheim (Mitte), informierte gemeinsam mit Gerd Schulte (l.) und Wilfried Gothe vom Verein Haus und Grund über die Förderung von Heizungsanlagen und Dämm-Maßnahmen.  | Foto: Diana Ranke

Bessere Förderung, höhere Zuschüsse
Das sollten Hausbesitzer wissen: Energieberater informiert in Neheim über wichtige Neuerungen

Im Rahmen des Klimaschutzpaketes wurde von der Bundesregierung die Förderung von Heizungsanlagen und Dämm-Maßnahmen zum Jahreswechsel grundlegend verbessert. Insbesondere beim Austausch von Heizölkesseln sind nun Zuschüsse bis zu 45 Prozent der Kosten möglich, bei Dämm-Maßnahmen Zuschüsse von mindestens 20 Prozent. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten. "Es ist ein Thema, das vielen Hausbesitzern unter den Nägeln brennt", weiß Gerd Schulte vom Verein Haus und Grund in Neheim. "Täglich...

  • Arnsberg
  • 11.02.20
Ratgeber

Was ändert sich mit dem Klimapaket?
Termine für Dr. Haus-Beratungen am 7. Februar, 13. März und 17. April 2020

Wie wird sich das Klimapaket der Bundesregierung bei mir zu Hause auswirken? Ist mein Haus oder meine Wohnung energetisch gut aufgestellt? Ist ein Heizungsaustausch angebracht und welche Möglichkeiten gibt es da? Welche Sanierungsschritte wären sinnvoll und gibt es dafür Fördermittel? Ist unser Strombedarf zu hoch, welche Einsparmöglichkeiten bestehen? Diese und viele andere Fragen beantwortet Dr. Haus. Der von der Stadtverwaltung und dem KlimaTisch Rheinberg e.V. beauftragte Energieberater...

  • Rheinberg
  • 18.12.19
Ratgeber

Kostenfreier Informationsabend zur Sanierung von Heizungsanlagen
Alte Heizung, was nun?

Die Stadt Kamp-Lintfort bietet am Mittwoch, 20. November, von 18 bis 20 Uhr einen kostenfreien Informationsabend zur Sanierung von Heizungsanlagen im Rathaus an. Akke Wilmes, Energieberater der Verbraucherzentrale Nordrhein, klärt in seinem Vortrag auf, welche neuen Heiztechniken es gibt und in welchem Gebäudetyp sie sinnvoll eingesetzt werden können. Der Energieberater erklärt von Wärmepumpe über Pelletkessel bis Solarenergie auch aktuelle Heizmethoden und verrät, wie und wo man Fördermittel...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.11.19
Überregionales

Wohnungen am Donnerberg in Dellwig werden energetisch saniert

Ab März haben die Handwerker das Sagen. Die Häuser am Donnerberg 118 bis 128 werden energetisch saniert. Die Deutsche Annington investiert in Essen rund 10 Mio Euro in die Modernisierung ihres Wohnungsbestandes. Auf das Projekt in Dellwig entfallen 500.000 Euro.„Die Mieter wurden über die geplanten Arbeitsabläufe informiert“, so Unternehmenssprecher Philipp Schmitz-Waters. Im Ortsteil Dellwig gehe es um eine energetische Sanierung des dortigen Bestandes. Insgesamt 30 Wohnungen an der...

  • Essen-Borbeck
  • 20.02.15
Überregionales
In der Aula der Hans-Christian-Andersen-Schule nutzten rund 40 Deininghauser Mieter die Gelegenheit, eine "Wohnblock-Mängelliste" aufzustellen.

Schimmel, Heizprobleme und Co. / Mieter sagen: "So schlimm war es noch nie"

„Ich wohne seit 47 Jahren hier. So schlimm wie jetzt war es noch nie“, erklärte Ursel Hördemann, Mieterin in einem Wohnblock an der Leipziger Straße. Gemeinsam mit rund 40 Deininghausern nutzte sie bei einer Mieterversammlung in der Hans-Christian-Andersen-Schule die Gelegenheit, Vertretern vom Mieterverein Dortmund, dem Eigentümer (Corestate) und der Hausverwaltung (Capera) aufzuzeigen, wo genau der Schuh drückt. Schimmel, Heizprobleme, unzureichende Reinigung der Treppenhäuser, bauliche...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.