SARS-CoV-2

Beiträge zum Thema SARS-CoV-2

Politik

Endemische Phase eingetreten
Aus Pandemie wird Endemie

Alles hat einmal ein Ende, es kam zu einer Wende. Mit der Wintersonnenwende erleben wir die erste endemische Welle mit Sars-CoV-2. Nach der Einschätzung von Herrn Drosten ist damit die Pandemie vorbei. Ehrlich gesagt, ich kann´s gar nicht glauben, auch wenn es heißt, dass die Infektionswellen abflachen. Mit dem Bewusstsein im Unterbewusstsein, dass der Virus vielleicht doch wieder ausbrechen kann, kommt die erfreuliche Nachricht bei mir gar nicht so richtig an. Was, wenn er, der Virus, nicht...

  • Bochum
  • 26.12.22
  • 1
Ratgeber
Für die Schwierigkeiten beim Versuch einen Impftermin zu vereinbaren entschuldigt sich die Kassenärztliche Vereinigung WestfalenLippe bei den über 80-jährigen Impfberechtigten. In Dortmund sank am Wochenende die Zahl der neuen Corona-Infektionen.  | Foto: pixabay

Dortmunder Corona-Zahlen: Nur 19 neue positive Tests, 995 Infizierte und 1511 in Quarantäne
Inzidenzwert bei 77,7

In Dortmund sank am Wochenende die Zahl der Corona-Erkrankten, die in Krankenhäusern behandelt werden und auch die Zahl der Neuinfizierten. Erstmals lag auch der Wert der aktuell bekannten Infektionen unter 1000. 19 weitere positive Testergebnisse meldete das Gesundheitsamt heute und einen Inzidenz-Wert von voraussichtlich 77,7 neuen Infektionen in einer Woche pro 100.000 Einwohner. Derzeit befinden sich 1511 Personen in Quarantäne.  Zwei Tage zuvor waren es noch 1.687.  Seit dem ersten...

  • Dortmund-City
  • 31.01.21
LK-Gemeinschaft
Kleine Pause während der Vorbereitungen für die Wiedereröffnung: Sebastian Schur im Strandbad Tenderingssee
2 Bilder

Umsetzung umfangreicher Hygienekonzepte nötig
Freibäder im Raum Dinslaken, Voerde, Hünxe öffnen wieder

Am Samstag, 16. Mai veröffentlichte die Regierung des Landes NRW den Anhang zur Corona Schutzverordnung mit den notwendigen Voraussetzungen zur Neueröffnung der Freibäder ab dem 20. Mai. „Ein bisschen knapp, um die umfangreichen angeordneten Maßnahmen bis zu diesem Zeitpunkt umzusetzen“, fanden die Betreiber vieler Bäder.  So kommt es, dass viele Bäder im Kreis Wesel später öffnen, auch das Freibad Voerde sowie das Strandbad Tenderingssee. Freibad Voerde öffnet nicht vor dem 30. MaiJörg Rütten,...

  • Dinslaken
  • 25.05.20
Politik

Corona
Die V-Partei³ NRW ruft dazu auf, die Ursache von COVID-19 und anderen Epidemien nicht unter den Tisch zu kehren und die notwendigen Konsequenzen zu ziehen.

Das Corona-Virus beherrscht momentan nicht nur die Medien und den Staatsapparat, es beherrscht das alltägliche Leben von uns allen ganz konkret. Diese historische Situation eines Kontaktverbots gibt uns Zeit, alle möglichen Dinge zu reflektieren. Vor allem aber müssen wir uns Gedanken machen, wie eine solche Pandemie mit ihren gravierenden Folgen in Zukunft verhindert werden kann, welche Lehren wir aus der Entwicklung ziehen können. Daher müssen wir beispielsweise über den Zustand des...

  • Herne
  • 18.04.20
Ratgeber
Bayer hilft bei Corona | Foto: Umbehaue

Silberstreifen am Horizont
Malariamittelt werden gegen den Coronavirus getestet

Das Tübinger Institut für Tropenmedizin will das Medikament Chloroquin im Kampf gegen Corona-Erkrankungen testen. Wie der Institutsdirektor am Mittwoch den 18.03.2020 mitteilte, soll in der kommenden Woche mit einer Studie an Menschen begonnen werden. Das Malariamittel stammt von Pharmaunternehmen Bayer.  In einem Interview vom  Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gab er an, dass  beim Chemiekonzern Bayer Leverkusen für die Deutschland bereits "größere Mengen" reserviert worden sind. Die...

  • Essen-Süd
  • 19.03.20
Ratgeber
Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen in Dorsten steigt weiter an. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Coronavirus
Zahl der Infektionen in Dorsten steigt an / gesamte Schulklasse in Isolation

Ein Schüler des Kuniberg Berufskollegs in Recklinghausen ist positiv auf Corona getestet worden. Das Gesundheitsamt des Kreises hat veranlasst, dass die gesamte Klasse vorsorglich in häusliche Isolation genommen wird. Die Isolation gilt für 14 Tage ab dem letzten Kontakt zu dem infizierten Schüler. Die Schüler, die unmittelbaren, engen Kontakt hatten, werden ebenfalls getestet. Das Gesundheitsamt nimmt darüber hinaus Kontakt zum Arbeitgeber und zu den Personen auf, zu denen er engeren Kontakt...

  • Dorsten
  • 12.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.