Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Vereine + Ehrenamt
Karl Heinz Hofer (l.) tritt als Präsident ab. Sein Nachfolger ist Bernhard Klockhaus. 
Foto: BSV Obermarxloh

Beim BSV Obermarxloh endet eine Ära (nicht ganz)
„Immer mit ganzem Herzen“

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Hamborn-Obermarxloh in der Vereinsgaststätte Rademacher stand auch die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Der langjährige Präsident und erste Vorsitzende Karl Heinz Hofer stellte sich nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Damit geht eine Ära zu Ende, denn ein Schützen-Urgestein tritt ab. Aber nicht ganz, denn einmal Schütze, immer Schütze. Einmal Schütze, immer Schütze Als sein Nachfolger wurde Bernhard...

  • Duisburg
  • 05.02.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Dietmar Vennmann
3 Bilder

Vorstand wurde wiedergewählt
Mitgliederversammlung VdK OV Hünxe-Drevenack 28. Mai 22 im Schützenhaus

Eine satzungsgemäße Mitgliederversammlung konnte, nach zwei Jahren Corona-Einschränkung, wieder einberufen werden. Um 11 Uhr war Beginn und es konnten 38 Personen, des 183 Mitglieder zählenden Vereins, begrüßt werden. Die bereits seit 2020 anstehenden Wahlen wurden nun nachgeholt. Der bisherige Vorstand, auch kommissarisch eingesetzte Personen, wurden von der Versammlung für vier Jahre gewählt. Ebenso wurden acht Beisitzer, die als Bezirksbetreuer tätig sind und drei Kassenprüfer gewählt. Als...

  • Hünxe-Drevenack
  • 30.05.22
Vereine + Ehrenamt

Versammlung
Generalversammlung des Schützenvereins Drevenack

Am Freitag, den 03.09.2021 führte der Schützenverein Drevenack die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2020 durch. Im Schützenhaus am Buschweg trafen sich um 20:00 Uhr ca. 50 Schützenbrüder unter 3G-Bedingungen (geimpft, genesen oder getestet). Nach den allgemeinen Berichten von Präsidenten, Schießwart und Kassierer wurden Neuwahlen im Bereich des Vorstandes und der Offiziere durchgeführt. Im Bereich des Vorstandes wurde Olaf Winterboer als Präsident wiedergewählt. Dieser hatte vor Beginn...

  • Hünxe-Drevenack
  • 06.09.21
Vereine + Ehrenamt

Versammlung der Drevenacker Schützen
Generalversammlung des Schützenvereins Drevenack

Der Schützenverein Drevenack wird am 03. September 2021 um 20:00 Uhr die Generalversammlung durchführen. Die Veranstaltung gilt als Ersatz für die satzungsgemäße Generalversammlung, welche normalerweise am Jahresanfang stattfindet und aus Pandemiegründen nicht durchgeführt werden konnte. Die Schützen treffen sich hierzu im Schützenhaus am Buschweg. Neben den üblichen Berichten stehen auch viele Wahlen im Bereich des Vorstandes, sowie Beschlussfassungen über Veranstaltungstermine für das...

  • Hünxe-Drevenack
  • 24.08.21
Vereine + Ehrenamt
Auch die Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern 1631 muss auf Grund der Corona-Pandemie ihre "Generalversammlung der Schützen" absagen. | Foto: LK-Archiv

"Generalversammlung der Schützen" in Arnsberg abgesagt
Keine JHV der Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern

Auch die Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern 1631 muss auf Grund der Corona-Pandemie ihre "Generalversammlung der Schützen" absagen. „Die Geschäftsfähigkeit des Vorstands ist trotzdem gegeben, auch wenn es nun zu einem weiteren Male nicht zur Entlastung des geschäftsführenden Vorstands durch die Mitglieder kommen kann“, erklärt der erste Brudermeister und Oberst Marc Puppe. „Grund dafür ist eine wegen der Pandemie vom Gesetzgeber zeitlich bis Ende des Jahres 2021 befristete Aussetzung der...

  • Arnsberg
  • 03.03.21
Vereine + Ehrenamt

Labbecker Schützen versammelten sich
Fazit der Generalversammlung

Kürzlich fand die diesjährige Generalversammlung der St.Hubertus-Schützenbruderschaft im Labbecker Pfarrheim statt. Brudermeister Gerd Geuyen begrüßte alle anwesenden Schützen, die Ehrenmitglieder sowie Funktionsträger. Nach der Begrüßung gedachte man der verstorbenen Schützenbrüder. Anschließend wurden die Berichte des Brudermeisters, des Schriftführers, des Hauptkassierers und der Kassenprüfer vorgetragen und ausführlich besprochen. Hannes Eliab wurde als Hauptmann im Amt einstimmig...

  • Xanten
  • 03.05.19
Vereine + Ehrenamt
Übergabe der Kompanieführung (v.l.): Mark Drepper, Detlev Kulke und Patrick Beule. | Foto: Dirk Kösling
2 Bilder

Arnsberger Bürgerschützengesellschaft
Mark Drepper ist neuer Kompanieführer der 3. Kompanie

Bei der Kompanieversammlung der 3. Kompanie der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft stand auch die Wahl eines neuen Kompanieführers auf der Tagesordnung. Der bisherige Amtsinhaber Detlev Kulke gab nach 12 Jahren Kompanieführertätigkeit sein Amt ab. Kulke war seit 2003 im Kompanievorstand aktiv: Zunächst als Beisitzer und ab 2005 als Schriftführer. Im Jahre 2007 wurde er zum Kompanieführer gewählt. Der stellvertretende Kompanieführer Patrick Beule stellte den bisherigen Werdegang Kulkes und...

  • Arnsberg
  • 23.03.19
Vereine + Ehrenamt

Attraktives Schießen

Menden. Der Bürger- und Schützenverein Hüingsen lädt zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, 8. April, 10.30 Uhr, ins Hüingser Schützenheim ein. Auf der Tagesordnung stehen Satzungsänderungen, unter anderem um das Königsschießen interessanter zu machen.

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.18
Vereine + Ehrenamt
Orkan „Friederike“ verursachte Mitte Januar große Schäden an der Rumbecker Schützenhalle. | Foto: Daniel Großert
2 Bilder

Nach "Friederike": Rumbecker Schützen planen große Baumaßnahmen an der Halle

Auf einen im wahrsten Wortsinn „stürmischen“ Jahresbeginn blickte die Schützengesellschaft Rumbeck-Stadtbruch jetzt bei ihrer Jahreshauptversammlung im Speiseraum der Schützenhalle zurück. Orkan „Friederike“ hatte zu Jahresbeginn auch in Rumbeck getobt und für große Schäden an der Halle gesorgt. Der Sturm hatte Mitte Januar große Teile des Hallendaches abgedeckt, weshalb große Mengen Wasser durch das Dach in das Gebäude gelangten. Bei der Versammlung stellte der Vorstand um Schützenoberst...

  • Arnsberg
  • 10.03.18
Überregionales

Versammlung der Offiziere

Menden. Die Schützenbruderschaft St. Michael Oesbern lädt alle Offiziere und Jungschützen zur Offiziersversammlung am Dienstag, 15. März, um 20.00 Uhr, ins Vereinslokal "Altes Gasthaus Hempelmann" ein. Der Vorstand bittet um vollständige Teilnahme.

  • Menden (Sauerland)
  • 08.03.16
Überregionales

SSB-Kreisdelegiertenversammlung

Menden. Am Samstag, 12. März, um 15.00 Uhr, findet die Kreisdelegiertenversammlung des Kreisschützenbundes Iserlohn e.V. in Oesbern statt. Eine Abordnung des Schützenverein 1959 e.V. Menden-Platte Heide trifft sich um 14.15 Uhr in Schützentracht an der St. Marienkirche zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Oesbern.

  • Menden (Sauerland)
  • 08.03.16
Überregionales

Kompanieversammlung

Arnsberg. Am Sonntag, 6. März finden die Kompanieversammlungen aller drei Kompanien der Schützenbruderschaft St. Hubertus 1876 e.V. Stemel, in der Schützenhalle statt. Beginn der Versammlungen ist 10.00 Uhr. Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen.

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.16
Vereine + Ehrenamt

Versammlung der St. Helena Bruderschaft Xanten

Jahreshauptversammlung 2016 Brudermeisterin Andrea Gellings begrüßte Propst Klauf Wittke auf der zentralen Schießsportanlage auf dem Fürstenberg zur Jahreshauptversammlung der Bruderschaft. Ebenso die Ehrenmitglieder Max Fröhling und Willi Weyermann der auch die Königswürde inne hat. Anschließend wurde den Verstorbenen der Bruderschaft gedacht. Kassenbericht Der vor zwei Jahren neu gewählte Vorstand konnte einen ausgeglichenen Kassenbestand vermelden mit einer leichten Steigerung der Einnahmen...

  • Xanten
  • 27.02.16
Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung des BSV Mehrhoog

Der BSV Mehrhoog hielt am 10.03.2013 in der Gaststätte Pollmann seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Insgesamt nahmen 91 Schützen an der Versammlung teil, die Präsident Dirk Bolland um 19:15 Uhr eröffnete. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken, wurden das Protokoll der letzen JHV und die Berichte des Präsidenten und der Kassiererin verlesen. Schließlich stellte Kassiererin Christel Kisters den Haushaltsbericht 2012 vor. Insgesamt konnte der BSV Mehrhoog einen positiven...

  • Hamminkeln
  • 11.03.13
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus hatte viel Gutes zu Berichten

Versammlung und Weihnachtsfeier Fanfarencorps Düsseldorf-Garath 2012

Ralf Nietscke im Amt bestätigt. Nach der vor kurzem stattgefundenen Gründerversammlung gab es heute die nächste Versammlung mit einigen Wahlen. Nachdem die Tagesordnung soweit abgearbeitet war, übernahm die Reg. Geschäftsführerin als Wahlleiterin die Versammlung. Dieses musste sein, da der momentane 1. Vorsitzende Ralf Nietschke zur Wahl stand. Vorgeschlagen für den Posten des 1. Vorsitzenden wurden Ralf Nietschke und Michael Koch, wobei der letztere für diesen Posten allerdings ablehnte. Ralf...

  • Düsseldorf
  • 16.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.