Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Kultur
57 Bilder

Asperden hat gefeiert

Mit einem bunten Programm wurde vier Tage lang in Asperden Kirmes gefeiert. Nach dem Fassanstich gab‘s zunächst einen zünftigen Dänmerschoppen, bevor am nächsten Tag beim Sportlerball das Tanzbein geschwungen wurde. Weitere Highlights der Kirchweih waren der Familiennachmittag und der Krönungsball. Fotos: Steve

  • Goch
  • 24.09.15
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Hülm feierte vier Tage lang Kirmes

Volksfeststimmung in Hülm. Vier Tage lang kamen Jung und Alt voll auf ihre Kosten. Ob beim Landjugendball, Kindernachmittag oder dem Fahnenschwenken, überall herrschte Kirmesstimmung. Höhepunkt war der Schützengalaball zu Ehren der neuen Majestäten Königin Gaby Paal und Prinzgemahl Charly. Fotos: Steve

  • Goch
  • 16.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
40 Bilder

So stolz präsentiert sich der Thron der Pfalzdorfer Schützen

Der Höhepunkt der Pfalzdorfer Kirmesfeierlichkeiten fand am Montagabend statt: An der Seite ihres Prinzgemahls Josef I. Schuch wurde die neue Königin des Schützenvereins Pfalzdorf 1926 e. V., Karola I. Schuch (oben dritte von rechts) inthronisiert. Im alten Bürgermeisteramt wurde die Proklamation unter Teilnahme der stellvertretenden Bürgermeisterin, Gabi Theissen (oben, zweite von links) zelebriert. Anschließend wurde bis in den Morgen getanzt. Tags darauf endete die Kirmes in der...

  • Goch
  • 15.09.15
Kultur
74 Bilder

Entenrennen in Weeze machte tierisch Spaß

Tierisch was ab ging‘s vier Tage lang auf der Weezer Kirmes. Wurde am ersten Abend noch ausgiebig das Tanzbein geschwungen, stand beim Spiel ohne Grenzen und dem Entenrennen vor allem der Spaß im Vordergrund. Die Hundevorführung und der Festumzug fanden ebenso großen Anklang wie die Proklamation des neuen Festkettenträgers und die Verbrennung der Kirmespuppe. Fotos: Steve

  • Goch
  • 09.09.15
Kultur
33 Bilder

So hat Wemb gefeiert

Fünf Tage lang wurde in Wemb gefeiert. Von Fassanstich bis zur Verbrennung der Kirmespuppe herrschte tolle Stimmung im Dorf. Einer der traditionellen Höhepunkte war dabei der Umzug durch den Ort mit allen geselligen Vereinen. Das ganze Dorf war auf den Beinen. Fotos: Steve

  • Goch
  • 02.09.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der amtierende Thron der Schützenbruderschaft Menzelen-Ost mit (v.li.): Thorsten und Sandra Schneiders, Heinz-Willy und Manuela Heier, Gorden und Vivien Haase, das Königspaar Benjamin Bruns-Krupp und Kristina Krupp, Sascha und Simone Kiwitt, Thomas und Julia Awater sowie Jens und Hilde Petrow. | Foto: privat

König Benjamin dankt in Menzelen-Ost ab

Die Amtszeit des Königspaares Benjamin Bruns-Krupp und Ehefrau Kristina Krupp von der Schützenbruderschaft Menzelen-Ost neigt sich dem Ende zu. Am Freitag, 4. September, startet das Schützenfest mit dem Biwak, zu dem alle Menzelener eingeladen sind. Menzelen-Ost.Die Schützen treten um 19.30 Uhr am Vereinslokal „Zur deutschen Eiche“ an. Am Schießstand zeigen die Schützen ihr Können. Am Samstag, 5. September, endet dann die Regentschaft von König Benjamin. Nach dem Antreten am Vereinslokal um 14...

  • Xanten
  • 01.09.15
  • 1
Kultur
Freuen sich mit der Verwaltung um Khalid Rashid (3.v.l.) auf die Weezer Kirmes. Aussteller sowie Vertreter des Hundesportvereins und des Heimat- und Verkehrsvereins Weeze.

Weeze feiert Kirmes

Vom 5. bis zum 8. September geht auf dem Cyriakusplatz tierisch die Post ab. Steht die Kirmes doch diesmal unter dem Motto „Fit und gesund durch Sport mit dem Hund“. Grund für das etwas ungewöhnliche Motto ist, dass der Gebrauchshundesportverein Weeze diesmal als Gastgeber fungiert. Christian Schmithuysen Der Startschuss für das buntes Treiben fällt am Samstag, 5. September, um 14.30 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Ulrich Francken. Danach dürfen sich die Kirmesbesucher auf eine...

  • Weeze
  • 31.08.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder des Bürgerschützenvereins Kellen feiern ihre neue Königin, Silvia Kempkes. | Foto: Bürgerschützen

Silvia Kempkes holte den Vogel von der Stange

Kellen. Wochenlang herrschten tropische Temperaturen und Trockenheit im Klever Land. Beim Antreten der Schützen am Kellener Vereinshaus war es noch angenehm warm und trocken, und der geschmückte Festplatz wartete auf Besucher. Es ging beim Bürgerschützenverein 1952 e.V. Kellen darum, eine Ablösung für Sabine II. Wollny zu finden, deren Amtszeit sich dem Ende näherte. Zunächst hielt sich das Wetter. Aber schon bald zogen dunkle Wolken herein und brachten auch größere Schauer mit sich. Bei noch...

  • Kleve
  • 24.08.15
Vereine + Ehrenamt
Neuer Schützenkönig des BSV Aldenrade-Fahrn, Hermann Thielen
9 Bilder

Rückblick und Ergebnisse des Schützenfestes 2015 des BSV Aldenrade-Fahrn

Walsumer Volksfest endet am Dienstag um 22:00 Uhr mit Feuerwerk Ein Volksfest ohne Zwischenfälle, dafür mit begeistertem Publikum, reger Teilnahme an allen Festaktivitäten, als auch den drei Schießwettbewerben, ist zu Ende gegangen. Parallel starten die Vorbereitungen für das nächste Jahr. Am Freitag zum Tanz- und Showabend empfing der BSV Aldenrade-Fahrn rund 700 gut gelaunte Gäste, denen durch die Musik von Schlagerkönig Jörg Bausch und der Oktoberfestband Münchner Zwietracht richtig...

  • Duisburg
  • 11.08.15
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Uedemerbrucher Kirmes: Sonntag war der große Familientag! - Die Bilder!

Der Sonntagmittag stand bei der Uedemerbrucher Kirmes erneut im Zeichen der Familie. Für die Kinder wurde wieder eine Spielstraße angeboten und es gab Freikarten.Das Team von Festwirt Werner Croonenbroek sorgte mit Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken für das leibliche Wohl der Gäste.

  • Uedem
  • 13.07.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vorfreude auf das Walsumer Schützenfest

Die Alt-Walsumer Schützen sind in den letzten Vorbereitungen, die Straßen sind geschmückt und die Vorfreude auf das große Schützenfest steigt. Die „Isartaler Hexen“ übernehmen am Freitagabend den Auftakt. Die acht Powerfrauen bieten die gesamte musikalische Bandbreite von Rock und Pop, Schlager bis zur bayerischen Volksmusik. Die Party findet am 3. Juli 2015 ab 20:00 Uhr statt. Der Eintritt kostet 15,- Euro pro Person und die Tickets sind im Walsumer Brauhaus (Römerstraße 109), im Glück auf...

  • Duisburg
  • 26.06.15
Kultur
Die Gerresheimer Schützen um ihren 1. Chef und neuen Schützenkönig Rolf Binnebößel (Mitte) freuen sich auf ihr Schützenfest. | Foto: Lammert

Gerresheimer Schützen bitten zum Fest

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gerresheim ist bereit für den Höhepunkt ihres Veranstaltungsjahres: Am Samstag, 6. Juni, startet sie das 588. Gerresheimer Schützen-, Volks- und Heimatfest. Der neue König ist bestens bekannt. Das 588. Gerresheimer Schützen-, Volks- und Heimatfest startet am kommenden Samstag und erlebt am Montag darauf mit dem großen Zapfenstreich gegen 22.30 Uhr sein feierliches Finale erlebt. Dazwischen locken Kirmes und Festzelt auf den Platz neben der Basilika Sankt...

  • Düsseldorf
  • 03.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Kirmes in Wemb - erste Bilder!

Beim traditionellen Fassanstich zum Kirmesbeginn am Freitag meinte es Petrus noch gut mit den Feiernden und so konnte am Bürgerhaus in Wemb die erste Runde Freibier im Trockenen ausgeschenkt werden! Die Kirmes wird in Wemb noch bis zum Dienstag gefeiert. Festgebender Verein ist der SV Germania Wemb 1964 e.V., der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Am Montag, 1. September, treten alle Geselligen Vereine Wemb um 9.45 Uhr am Christopherus-Haus an und ziehen zur Kirche Heilig Kreuz...

  • Weeze
  • 31.08.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Nicht nur auf dem Schützenplatz am Rather Broich (Foto), sondern auch auf den Straßen und Plätzen des Stadtteils sorgen die Schützen ab Samstag für Stimmung. | Foto: J. Becker
3 Bilder

Volksfeststimmung in Rath: Schützenfest startet am Samstag

Der Bürger-Schützenverein 1925 Rath sorgt ab Samstag für vier tolle Tage im Stadtteil. Das Königspaar Jutta und Klaus-Peter Dahmen verrät, warum es sich lohnt, mit zu feiern. Am Ehepaar Dahmen kommt dieser Tage in Rath keiner vorbei. Jutta als Schützenkönigin und Klaus-Peter als Schützenchef sind die Protagonisten des Rather Sommerbrauchtums, das mit dem Schützenfest ab Freitag vier Tage lang seinen Höhepunkt erlebt. „Wir hoffen, dass das Fest für alle Beteiligten so schön wird, wie es das...

  • Düsseldorf
  • 06.08.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

Kessel feierte seine Kirmes!

Mit dem ersten "Thomas-Zwanziger-Gedächtnisturnier" startete am letzten Samstag die Kirmes in Kessel. Mit Sportlerball und Livemusik ging es am Samstagabend weiter. Den Schützen und der Blasmusik war der Sonntag vorbehalten. Kirmesmesse in der St. Stephanus Kirche, Kranzniederlegung am Ehrenmal und schließlich die Proklamtion des Königspaares Jürgen II. Cattelaens und seiner Königin Ellen II. rundeten den Tag ab. Auch der Jungschützenkönig Sascha Hühnlein und das Kinderkönisgpaar Philipp Otto...

  • Goch
  • 17.07.14
Vereine + Ehrenamt
"Heiliger Nepomuk"
2 Bilder

Lambertusstraße wird auch dieses Jahr wieder geschmückt ...

... die Gesellschaft "6te-Schützen" aus Düsseldorf-Stadtmitte wird auch in diesem Jahr (nunmehr zum 56. Male) die Lambertusstraße zum diesjährigen Schützen- und Heimatfest (11.-20.07.2014) schmücken. Wir freuen uns, wenn Sie auf Ihrem Wege einmal, diese, eine der schönsten, Straßen im Herzen unserer Düsseldorfer Altstadt, beschreiten. Vielleicht treffen Sie ja unser seit ebenfalls fast 60 Jahren aktives "Beschmückungskomitee", deren Präsident Peter Brell interessierten Bürgern immer gerne...

  • Düsseldorf
  • 23.06.14
LK-Gemeinschaft
Die Uhr geht fünf Minuten nach!
22 Bilder

Zu Pfingsten werden in Kranenburg Kirmes und Schützenfest gefeiert. Vorbereitungen laufen noch

Zu Pfingsten ist in Kranenburg eine Menge zu erleben. Nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Günter Steins wurde die Feierlichkeiten dieses Wochenende eröffnet. Das war am Freitag. Wer heute um die Mittagszeit in Kranenburg unterwegs war, stellte fest, dass noch allerhand zu erledigen war. Die Uhr am Ladenhaus des Schützenkönigs ging fünf Minuten nach. Diese wurde gleich gestellt. Dafür musste aus dem Fenster geklettert werden, und mit einem Schraubenzieher die Uhr geöffnet werden. Mit der...

  • Kranenburg
  • 07.06.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vorbereitungen zu Kirmes und Schützenfest in Till-Moyland laufen auch Hochtouren

Vom 15. bis 23. Juni 2014 feiert Till-Moyland Kirmes und Schützenfest. Derzeit laufen unter Leitung des Ortsvorstehers Friedhelm Haagen in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Festwirt Volker Lenz die Vorbereitungen zur Organisation der Kirmes auf Hochtouren. Eröffnet wird das diesjährige Volksfest am Sonntag, 15. Juni. An diesem Tage findet auf dem Bolzplatz am Katharinenweg unter Ausrichtung der Hobby-Kicker Till-Moyland das Kirmesfußballturnier um den Wanderpokal des BSV statt. Am...

  • Bedburg-Hau
  • 28.05.14
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar des Vereins heißt Karlheinz I. und Ute I. (Denkler). Als Hofmarschall ist Michael Gröger mit Bärbel Gröger an seiner Seite. | Foto: ABSV Bergeborbeck

Schützenfest in Bergeborbeck

"Wir sind Schützenfest" - so hat der Allgemeine Bürgerschützenverein Essen-Bergeborbeck 1850 e.V. sein Festprogramm überschrieben. Los geht´s am Mittwoch, 28. Mai, mit dem traditionellen Vorfest. Ab 17 Uhr wird im Festzelt an der Friedrich-Lange-Straße/Bottroper Straße gefeiert. Zum Auftakt gibt es ein Bürgerkönigsschießen. Der Eintritt ist frei. Am Abend wartet ein Höhenfeuerwerk auf die Festgäste. Das eigentliche Schützenfest läuft von Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni. Das...

  • Essen-Borbeck
  • 27.05.14
Kultur
Im Mai luden mehr als 30 Schausteller auf den Rummelplatz am Tonhallenufer zur Frühlingskirmes ein. | Foto: Voskresenskyi

Ist Brauchtum für uns normal? Erzählen Sie - wir sind gespannt!

Kennen Sie das auch (noch)? In der Nacht zum ersten Mai konnte ich als Jugendliche kein Auge zumachen. Und, steht der Maibaum vor meinem Fenster – oder doch nicht? Ich war überrascht, wie viele – wenn auch kleine – geschmückte Birken ich in der Düsseldorfer Innenstadt in diesem Jahr entdeckte. „Ihr habt in Deutschland so viele Traditionen! Wann muss ich da sein, um Karneval mitzufeiern, Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt zu trinken, ein Schützenfest zu erleben oder den Sankt Martinszug zu sehen?“...

  • Düsseldorf
  • 09.05.14
Vereine + Ehrenamt
74 Bilder

Kirmesmontag 2013 in Wemb

Traditionell wurde um 10 Uhr mit Pfr. K. M. Niesmann und Pfr. J. Ikegbusi das Festtagshochamt in Hl. Kreuz Wemb gefeiert. Am Ehrenmal sprach der Präsident der Geselligen Vereine, Heinz-Theo van Wickeren, über Wahrung des Friedens, und die Feuerwehr legte den Kranz nieder. Nach dem Segen nahm außer den Vereinen des Dorfes auch der Weezer Männergesangverein mit dem Festkettenträger zur Weezer Kirmes, Manfred Tissen mit Ehefrau Brigitte, am großen Umzug teil, der im Bürgerhaus endete. Die Wember...

  • Weeze
  • 30.08.13
Vereine + Ehrenamt
62 Bilder

Kirmessonntag in Wemb: Familientag der Feuerwehr

Als festgebender Verein organisierte die Feuerwehr Weeze, LB Wemb mit dem Musikverein Wemb den diesjährigen Familientag. Im Bürgerhaus wurden zum Kaffee leckerste Kuchen gereicht, und die Musiker bewiesen ihr Können. Bei sonnigem Sommerwetter demonstrierte die Jugendfeuerwehr ihr Können. Auch die Schausteller zeigten sich zufrieden. Rundum gelang dieser Tag für die ganze Familie.

  • Weeze
  • 30.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.