Schermbeck

Beiträge zum Thema Schermbeck

Politik

Kerstin Löwenstein: Wir brauchen ein starkes Handwerk

Wie wichtig Handwerker sind, weiß wohl jede und jeder aus eigener Erfahrung. Denn wenn die Heizung streikt, der Sturm Ziegel vom Dach geweht hat oder das Auto liegen bleibt, erwarten wir sofortige Hilfe vom Fachmann. Im Kreis Wesel gibt es rund 5.000 handwerkliche Betriebe, in denen 33.000 Menschen arbeiten. „Das Handwerk ist ein bedeutender Faktor für die Wirtschaft am Niederrhein. Wichtige Zukunftsprojekte, wie die Energiewende, können in der praktischen Umsetzung vor Ort nur mit dem Handwerk...

  • Hünxe
  • 04.05.22
Politik

Die Arbeit mit Mensch und Tier: SPD-Landtagskandidatin Kerstin Löwenstein zu Besuch beim Reittherapiezentrum Hünxe

Direkt in Nähe des Hünxer Kanals befindet sich eine kleine Wohlfühloase, in der die Zeit ein wenig langsamer laufen darf. Die Therapiepferde Hermann und Tamme sowie Reittherapeutin Marion Hülser warteten schon auf ihre Gäste. Für SPD-Landtagskandidatin Kerstin Löwenstein (Hünxe, Hamminkeln, Schermbeck, Wesel) ist es ein bisschen wie nach Hause kommen. Die Diplom-Forstwirtin ist lange selbst Dressur geritten und mit Pferden aufgewachsen. „Doch hier geht es nicht um Technik, Leistung oder gut...

  • Hünxe
  • 04.05.22
Politik

Klotzen statt Kleckern: SPD-Landtagskandidatin Kerstin Löwenstein fordert mehr Kita-Plätze und weniger Bürokratie

Kerstin Löwenstein, SPD-Landtagskandidatin, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Schaffung von Kita-Plätzen in ihrem Wahlkreis. Er umfasst die Kommunen Wesel, Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck. „Insbesondere die Platzzahl für unter dreijährige Kinder entspricht nicht dem Bedarf“, so Löwenstein. Für Eltern sei es für eine konflikt- und stressfreie Alltagsorganisation immens wichtig, bei der Betreuung ihrer Kinder Planungssicherheit zu haben. Aus eigener Erfahrung als Mutter dreier –...

  • Wesel
  • 22.04.22
Politik

Straßenausbaubeiträge
Schwarz-Gelb erschafft Bürokratiemonster und belastet die Kommunen

Die von CDU und FDP angekündigte Änderung des Kommunalabgabengesetzes ermöglicht weiterhin die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen. Gleichzeitig suggerieren die regierungstragenden Fraktionen, dass die Straßenausbaubeiträge in NRW abgeschafft werden. Hierzu erklärt Kerstin Löwenstein, SPD-Landtagskandidatin für Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck und Wesel: „Den Bürgerinnen und Bürgern wird hier von Schwarz-Gelb zwei Monate vor der Landtagswahl Sand in die Augen gestreut. Es handelt sich um einen...

  • Wesel
  • 17.03.22
Politik
Bei der Jahreshauptversammlung der Hünxer SPD: Vorsitzender Jan Scholte-Reh mit der designierten Landtagskandidatin Kerstin Löwenstein und Bundestagskandidat Rainer Keller. | Foto: Mendina Scholte-Reh | SPD Hünxe

Landtagswahl 2022
Volle Unterstützung aus Hünxe für Kerstin Löwenstein

Unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzbestimmungen trafen sich die Genossinnen und Genossen der Hünxer SPD im Schützenheim Bruckhausen zur Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende Jan Scholte-Reh begrüßte die Anwesenden und freute sich, dass nach langen Monaten virtueller Parteiarbeit wieder ein persönliches Miteinander möglich war. Neben Rück- und Ausblicken auf die erfolgreiche politische Arbeit in der Gemeinde Hünxe sowie mehrere Delegiertenwahlen stellte sich die designierte...

  • Hünxe
  • 13.07.21
Politik

Bundestagswahl
Mit Rainer Keller auf Augenhöhe

Bis zu 25 interessierte Gäste trafen sich beim „Roten Stammtisch“ der SPD Hünxe und Schermbeck, um mit dem SPD-Bundestagskandidaten Rainer Keller über die großen Herausforderungen zu diskutieren. „Wir erleben spannende Zeiten. Die Corona-Pandemie deckt schonungslos die Schwächen in unserer Gesellschaft auf, vor allem im Gesundheits- und Pflegesektor. Darüber hinaus schreitet der Klimawandel voran. Wichtige Zukunftsfragen warten also darauf entschlossen angepackt zu werden“, begrüßte der Hünxer...

  • Hünxe
  • 18.05.21
Politik
Derzeit können keine Gespräche auf den Marktplätzen in der Gemeinde Hünxe stattfinden; deswegen laden die Sozialdemokraten zu ihrem 1. Online-Marktplatzgespräch. | Foto: JSR

SPD lädt zu Online-Marktplatzgespräch und Telefonsprechstunde ein
„Trotz Corona wollen wir den kurzen Draht zu den Menschen“

Aufgrund des Lockdowns können die Hünxer Sozialdemokraten ihre monatlichen Marktplatzgespräche in Bruckhausen, Drevenack und Hünxe derzeit nicht anbieten. Doch nun machen sie aus der Not eine Tugend und laden daher zu den ersten Online-Marktplatzgesprächen und zur Telefonsprechstunde am Montag, 01. März 2021, ab 17 Uhr, ein. Ganz bequem können sich Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hünxe per Videochat (einfach über www.spd-huenxe.de/talk) mit Jan Scholte-Reh (stellvertretender Bürgermeister),...

  • Hünxe
  • 26.02.21
Politik
Foto: pixabay

Kommentar
Gefangen im Sommerloch – Der lebensferne Unsinn mit der „Fleisch-Steuer“

Zuallererst: Ja, Billig-Fleisch aus der Massentierhaltung zu Discounter-Preisen ist definitiv zu günstig. Ebenso sind die Zustände in der Massentierhaltung eine absolute Katastrophe. Darüber brauchen wir gar nicht zu reden. ABER: Eine Mehrwertsteuer-Erhöhung auf 19 statt bisher 7 Prozent bei Fleisch wird weder die miesen Zustände in der Massentierhaltung verbessern noch zum Klimaschutz (ja, die Fleischproduktion ist ein großer CO²-Verursacher) beitragen. Die „Fleisch-Steuer“ ist regressiv; d.h....

  • Hünxe
  • 07.08.19
Politik
Jan Scholte-Reh, Vorsitzender der SPD in Hünxe | Foto: privat

Landesregierung muss über Schatten springen
Straßenausbaubeiträge abschaffen statt Bürokratie aufblähen

Die SPD hat im Landtag schon mehrfach die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in NRW gefordert. 500.000 Bürgerinnen und Bürger (Stand: Juli 2019) haben außerdem eine Petition gegen die Beiträge unterschrieben. Nun hat die schwarz-gelbe Landesregierung vorgeschlagen, ein Förderprogramm für Kommunen zur Erstattung der Straßenausbaubeiträge aufzulegen. Dazu erklärt Jan Scholte-Reh, SPD-Vorsitzender in Hünxe: „Die Vorschläge der Landesregierung entfesseln höchstens die Bürokratie, eine schnelle...

  • Hünxe
  • 09.07.19
Wirtschaft
V.l.n.r.: Benedikt Lechtenberg, Kevin Waldeck, Bastian Reßing, Hannah Bollig | Foto: Benedikt Lechtenberg

Parteitag der SPD Kreis Wesel
Jusos entern Vorstand der Kreis-SPD

Die Jusos Kreis Wesel entern den Vorstand der Kreis-SPD. Auf dem Parteitag der SPD Kreis Wesel am Mittwoch (19. Juni) in Neukirchen-Vluyn zogen mit Hannah Bollig, Benedikt Lech-tenberg, Kevin Waldeck und Bastian Reßing gleich vier Jusos in den neuen Vorstand ein. SPD kann mehr "Die SPD kann mehr, wenn sie sich traut. Und die Delegierten haben sich getraut. Wir wollen die SPD im Kreis Wesel sichtbarer machen und Themen setzen, die die Menschen bewegen. Dafür haben uns die Mitglieder ihr...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.06.19
  • 2
Politik

Jan Scholte-Reh (SPD) zum Mitgliedervotum: “Angst ist kein guter Ratgeber – wir gehen den Weg gemeinsam”

Diese Woche beginnt das lang erwartete SPD-Mitgliedervotum. Das ganze Land blickt gespannt auf die 154 Jahre alte Partei, wie die 464.000 Genossinnen und Genossen letztlich entscheiden werden: Soll die SPD erneut in eine Große Koalition mit CDU/CSU unter Bundeskanzlerin Angela Merkel eintreten oder soll sie es nicht? Auch die Hünxer Sozialdemokraten diskutieren derzeit über diese Frage. So lädt der Vorsitzende Jan Scholte-Reh die Hünxer Mitglieder zu einer Versammlung unter dem Titel „GroKo...

  • Hünxe
  • 20.02.18
Überregionales
2 Bilder

Mit Forellen und Olaf Thon – Sommer-Radtour der SPD Hünxe

Das Wetter hätte für die fleißigen Radler kaum besser sein können. 17 Radfahrerinnen und Radfahrer fanden sich am Hünxer Marktplatz zur diesjährigen SPD-Sommer-Radtour zusammen, um die Gemeinde Hünxe, Gahlen und Schermbeck zu erkunden. Organisiert und geplant wurde die Reiseroute von den beiden Hünxer SPD-Genossen Thomas Paryas und Werner Schulte, welche die Reiseroute bis zum Beginn der Fahrradtour geheim hielten. Als erstes ging es Richtung Drevenack. Dort machten die Radfahrer nach...

  • Hünxe
  • 31.08.17
Politik

Jusos Kreis Wesel: "Junge Menschen endlich mobiler machen"

Ohne Auto von A nach B zu kommen, stellt besonders junge Menschen im Kreis Wesel vor Herausforderungen. Zwar will der Kreis Wesel bald einen neuen Nahverkehrsplan auflegen, der das ÖPNV-Angebot festlegt. Die Jusos Kreis Wesel sehen dabei jedoch deutlichen Verbesserungsbedarf. „Junge Menschen wollen mobil sein. Im Kreis Wesel ist das allerdings nicht so leicht. Es gibt kaum Alternativen zum Auto, da das ÖPNV-Angebot mau ist. Besonders am Wochenende kommen junge Menschen kaum aus den Dörfern...

  • Hünxe
  • 09.06.17
  • 2
Politik

Norbert Meesters zu Straßenbauprojekten in Schermbeck - Planungen für Ampelanlage, Radweg und Überquerungshilfen gehen voran

„Das NRW-Verkehrsministerium hat mir bestätigt, dass wichtige Verkehrsprojekte für Schermbeck bald realisiert werden. Das sind gute Nachrichten. Für die lange geplante Ampelanlage an der Kreuzung Hünxer Straße/ Maassenstraße /Kirchstraße werden im Zuge der für dieses Jahr geplanten Deckensanierung der L 463 die für die Ampelanlage notwendigen Tiefbauarbeiten durchgeführt. Je nach Witterungsbedingungen kann dann ab Ende 2017 die Ampelanlage errichtet werden“, erläutert der heimische...

  • Wesel
  • 04.05.17
Politik

Landtagsabgeordneter Norbert Meesters: Städtebauförderung auf Rekordniveau - Schermbeck und Wesel profitieren

Zur Veröffentlichung des Städtebauförderprogramms 2017 durch das nordrhein-westfälische Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr erklärt der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Meesters (SPD): „Das aktuelle Städtebauförderprogramm des Landes ist mit einem Volumen von 430 Millionen Euro auf Rekordniveau. Davon profitieren auch Schermbeck und Wesel. Schermbeck erhält 601.000 Euro, um damit die Gestaltung des zweiten Bauabschnittes des Bewegungsbandes, Bürgerbeteiligung, den...

  • Wesel
  • 13.04.17
Ratgeber

SPD-Landtagsabgeordneter Norbert Meesters: „Landesstraßenerhaltungsprogramm 2017 setzt neue Rekordmarke – auch unsere Region profitiert“

Die Landesregierung hat jetzt das neue Landesstraßenerhaltungsprogramm veröffentlich. Landtagsabgeordneter Norbert Meesters (SPD) zeigte sich sehr zufrieden. „Das neue Landesstraßenerhaltungsprogramm setzt erneut eine Rekordmarke. In 2017 stehen 127,5 Millionen Euro für die Reparatur des Landesstraßennetzes zur Verfügung. Damit wird der letztjährige Rekord von 115,5 Millionen Euro nochmals erheblich übertroffen. Auch unsere Region profitiert vom Erhaltungsprogramm“, so Meesters. Die Maßnahmen...

  • Wesel
  • 09.02.17
Politik
Jürgen Preuß will für die SPD in den Deutschen Bundestag. | Foto: SPD Kamp-Lintfort

Hünxe/Schermbeck: Jürgen Preuß stellte sich vor

Jürgen Preuß will für die SPD in den Bundestag und wirbt daher um Unterstützung der Genossinnen und Genossen beiderseits des Rheins im Kreis Wesel, so auch bei den SPD-Ortsvereinen Hünxe und Schermbeck. Diese luden den 53-jährigen Kamp-Lintforter zu einer Vorstellungsrunde nach Hünxe ein. In der gut besuchten Diskussionsveranstaltung in der Hünxer Gaststätte Nuyken erzählte Preuß über sich, dessen Erfahrungen und, wichtiger noch, dessen Motivation für den Deutschen Bundestag zu kandidieren....

  • Hünxe
  • 03.11.16
Politik

Norbert Meesters zur Entsorgung von Bohrschlämmen: Entlastung der Sonderabfalldeponie Hünxe-Schermbeck möglich

„Mit dem nun vorliegenden 3. Bericht zur Entsorgung von Bohrschlämmen aus Niedersachsen in NRW wird deutlich: Dank des konsequenten Einsatzes der Landesregierung wird die künftige Entsorgung von Bohrschlämmen neu geregelt. Das Land Niedersachsen wird künftig stärker auf die Abfallbehandlung und eigene Deponierungsmöglichkeiten schauen. Auch soll geprüft werden, ob eine eigene DK III Deponie betrieben werden kann. Das sind gute Nachrichten für Hünxe und Schermbeck und würde eine Entlastung der...

  • Wesel
  • 18.10.16
  • 1
Politik
Hammminkeln hat beispielsweise viel Geld in zum Teil hochwertige Asylunterkünfte investiert. Die Stadt wird dankbar sein für weitere Hilfen.

Wesel, Hamminkeln, Voerde, Hünxe und Schermbeck erhalten mehr Geld für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen

Die rot-grüne Landesregierung unterstützt die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen nochmals mit rund 166 Millionen Euro bei der Unterbringung der geflüchteten Menschen. Das Geld kommt 2016 zusätzlich zu den rund 1,94 Milliarden Euro, die das Land bereits im Haushalt eingeplant hatte. Damit erhalten die nordrhein-westfälischen Kommunen über die sogenannte FlüAG-Pauschale mehr als 2,1 Milliarden Euro. „Bei uns profitieren auch Wesel, Hamminkeln, Voerde, Hünxe und Schermbeck von der...

  • Wesel
  • 20.06.16
Politik
2 Bilder

Deponie Hünxe/Schermbeck: „Jetzt zählt eine vollständige Darstellung des Sachverhalts“

„Jetzt zählt eine vollständige Darstellung des Sachverhalts, damit alle offenen Fragen beantwortet und etwaige Sorgen der Bürgerinnen und Bürger ausgeräumt werden können“, betonen die drei Hünxer Fraktionsvorsitzenden Heike Kohlhase (Grüne), Stephan Barske (SPD) und Michael Wefelnberg (CDU) in Hinblick auf die derzeitige Berichterstattung zur Deponie Hünxe/Schermbeck. Daher habe man sich an den hiesigen SPD-Landtagsabgeordneten Norbert Meesters gewandt, um für die anstehende Sitzung des...

  • Hünxe
  • 15.04.16
Ratgeber

Norbert Meesters: „Land unterstützt Hamminkeln und Schermbeck mit Förderprogramm“

NRW-Bauminister Michael Groschek hat heute das Sonderprogramm der Landesregierung zu Hilfen im Städtebau bei der Integration von Flüchtlingen vorgestellt. Dazu erklärt Norbert Meesters, heimischer Landtagsabgeordneter: „Das Ergebnis des Sonderprogramms ist erfreulich. Die starke Resonanz aus den Städten und Gemeinden zeigt, dass das Programm zeitlich richtig und zielgenau aufgelegt worden ist. Die Auslobung von Fördermitteln traf auf ein reges Interesse von Städte und Gemeinden. Ich freue mich,...

  • Wesel
  • 18.03.16
  • 1
  • 1
Politik
Ralph Brodel aus Schermbeck konnte die Mitglieder der SPD, WISU, FDP, Grünen und Linken mit seiner Rede am Mittwochabend überzeugen.

Im Sunderner Rathaus soll es "brodeln"

Am vergangenen Dienstagvormittag präsentierte die CDU mit Kerstin Pliquett ihre Bürgermeister-Kandidatin. Eine Tag später zog die "Zukunftskommission" nach und schickte Ralph Brodel aus Schermbeck ins Rennen. Der 52-Jährige soll für die SPD, FDP, WISU, Grüne und Linke das Sunderner Rathaus zum Brodeln bringen. Im Sport- und Tagungszentrum Hachen war am Mittwochabend die Spannung aller anwesenden Parteimitglieder spürbar, als Serhat Sarikaya gegen 19 Uhr ans Podium trat, im Namen der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 12.06.15
Politik
3 Bilder

Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV wird/ist in NRW - Thema im Kommunalwahlkampf 2014

Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV wird in NRW zum Thema im Kommunalwahlkampf 2014 Alles-dicht-in Schermbeck Bericht über die „. Versammlung der BI Schermbeck Die BI-Schermbeck „Alles-dicht-in-Schermbeck hielt am 13.02.2014 ihre 2. Versammlung in der Gaststätte Ramirez ab. 138 interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden sich ein, um sich über den Kanal-TÜV und darüber zu informieren, ob sie von der Dichtheitsprüfung betroffen sind. Neben den Mitgliedern der Parteien, war auch der Bürgermeister. Herr...

  • Schermbeck
  • 19.02.14
  • 3
Politik

Fristensatzung zum Kanal-TÜV/Dichtheitsprüfung aufgehoben

http://alles-dicht-in-nrw.de/ Gemeinde-Raesfeld: Bürgerantrag der Bürgerinitiative Alles-dicht-in-Raesfeld erfolgreich! Hallo Gemeinde alles dicht in NRW, Martin Tesing (Erster Beigeordneter) hat dem Baurat empfohlen die alte Fristen-Satzung nach §61a aufheben, diese wurde von CDU, SPD, UWG und Bündnis90 die Grünen einstimmig zugestimmt. Eine neue Fristensatzung soll vorerst nicht erstellt werden! Auf eine Frage: Wer das überprüft, kam von der Gemeindeverwaltung nur ein Schulterzucken, was so...

  • Recklinghausen
  • 06.02.14
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.