Schiff

Beiträge zum Thema Schiff

Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Flottenmanöver in 1:100

Am 2. Juli veranstaltet der SMC Gelsenkirchen sein mittlerweile traditionelles Flottentreffen. Im letzten Jahr konnten den Besuchern rund 100 Modelle der verschiedenen Epochen der Kaiserlichen Marine, des 1. und 2. Weltkriegs und der Moderne präsentiert werden. Und auch in diesem Jahr wird eine ähnlich hohe Anzahl an Modellen wieder am Lohmühlenteich in Gelsenkirchen Buer zu sehen sein. Im Vordergrund steht hierbei ausschließlich originalgetreue Nachbau dieser teils sehr detaillierten Schiffe....

  • Gelsenkirchen
  • 18.06.16
  • 3
  • 6
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Bestes Wetter, tolle Schiffe - Anfahren des SMC Gelsenkirchen

Am 1. Mai fand am Lohmühlenteich in Gelsenkirchen an der Hugostr. wieder das traditionelle Anfahren des SMC Gelsenkirchen statt. Wie jedes Jahr am Tag der Arbeit hatten sich die Mitglieder des Schiffsmodellbauclubs Gelsenkirchen wieder am Vereinsgewässer eingefunden, um die neue Saison einzuläuten. Intensiv wurde die Winterpause genutzt, um neue Boote taufen lassen zu können und so in die Flotte des SMC aufzunehmen. Auch die jüngsten Mitglieder nahmen an dieser Tradition mit ihren Schiffen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.16
  • 2
  • 6
Kultur
Erstmalig haben Interessierte die Möglichkeit, auf ein Fahrgastschiff zuzusteigen. Foto: RVR

Buntes Treiben auf dem Rhein-Herne-Kanal

Das KulturKanal-Jahr 2016 wird am Sonntag, 24. April, mit einer großen Schiffsparade eröffnet. Vom Ufer oder direkt vom Wasser aus können Zuschauer das bunte Treiben auf dem Rhein-Herne-Kanal miterleben. Erstmalig haben Interessierte am Anleger Bottrop/Essen-Dellwig die Möglichkeit, auf das Fahrgastschiff Santa Monika I zuzusteigen. Karten können bestellt werden unter der Telefonnummer 02381/460444 oder per E-Mail: mail@santamonika.de. Wer die Schiffsparade per Rad erleben möchte, kann an einer...

  • Bottrop
  • 12.04.16
  • 4
Kultur
2 Bilder

Ein Schiff ist gekommen

*1 „Ruhrbania ist ein dezentrales Stadtentwicklungsprojekt in Mülheim an der Ruhr. Es umfasst mehrere Einzelprojekte in fünf Teilbereichen. Die Planungen dazu begannen kurz nach der Jahrtausendwende. Kernprojekt ist eine Promenade an der Ruhr. Diese soll die Innenstadt mit dem Fluss verbinden und Gastronomie und Dienstleister anlocken. Weitere Teilprojekte sind ein Gründerzentrum, der Ausbau der Stadthalle zum Kultur- und Kongresszentrum, eine Museumsmeile und verschiedene Gewerbeflächen.“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.