Schlaglöcher

Beiträge zum Thema Schlaglöcher

Politik
Nach jedem Frost werden die Straßen holpriger und holpriger, denn Eis, Schnee und Tauwetter lassen neue Schlaglöcher entstehen. Auch in Iserlohn und Hemer ist dies der Fall, doch der SIH ist schon dabei, die Löcher zu stopfen. | Foto: Vera Demuth
2 Bilder

Schlaglöcher werden geflickt
Schnee, Eis und Tauwetter haben den Straßen in Iserlohn und Hemer zugesetzt

Sind Schnee und Eis erst einmal geschmolzen, kommen sie ans Licht: neue Schlaglöcher im Straßenasphalt. Das sieht auch in Iserlohn und Hemer nicht anders aus. Von Vera Demuth "Durch den Frost-Tau-Wechsel sind hunderte Schlaglöcher in Iserlohn und Hemer entstanden", erklärt Marc Giebels, Pressesprecher des Märkischen Stadtbetriebs Iserlohn Hemer (SIH), auf Anfrage des Stadtspiegels. Da die beiden vergangenen Winter verhältnismäßig milde ausgefallen sind im Vergleich zur Frostperiode in der...

  • Iserlohn
  • 23.02.21
Überregionales
Schnee und Eis - hier ein winterliches Archivbild von der Cappenberger Straße - schädigen ebenfalls den Asphalt. | Foto: Magalski

Tempo-Limit bremst auf Cappenberger Straße

Löcher und Risse im Asphalt, lose Steine auf der Fahrbahn - die Cappenberger Straße zwischen dem Ortsausgang Lünen und dem Schlossberg hatte ohne Zweifel schon bessere Zeiten. Schäden am Straßenbelag bremsen nun auch den Verkehr, es gilt ein neues Tempo-Limit. Zwischen Struckmannsberg und kurz vor der Einmündung Dreischfeld durfte der Verkehr bis vor kurzer Zeit noch mit hundert Stundenkilometern fahren, nun ist es aufgrund der Straßenschäden nur noch die Hälfte. Fünfzig Stundenkilometer gelten...

  • Lünen
  • 23.06.16
Politik
Vertreter aus Politik, Verwaltung, Ihmerter Unternehmerschaft und Straßen.NRW diskutierten einmal mehr vor Ort die katastrophale Situation der Straßen rund um  Hemers Bergdorf und den Zeitplan zur Sanierung.

Straßensanierung rund um Ihmert: Start in 2016!

„Der Straßenzustand rund um Ihmert im Bereich der L888 und L683 ist in der Tat katastrophal. Davon konnte ich mich heute bei einer Besichtigung nochmals überzeugen“, konstatierte Ludger Siebert von Straßen.NRW am Donnerstag.Eingeladen zu diesem Fachgespräch, bei dem auch die heimischen Landtagsabgeordneten Inge Blask und Michael Scheffler, Hemers Planungsausschuss-Vorsitzender Wolfgang Römer und die technische Dezernentin Andrea Wolf anwesend waren, hatten seit langem leidgeprüfte Ihmerter...

  • Hemer
  • 20.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.