Schmuck

Beiträge zum Thema Schmuck

Blaulicht
Die Polizei wird nicht müde, vor dreisten Betrügern zu warnen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Schmuck und Bargeld weg
Ratinger (86) wurde Opfer falscher Polizisten

Ein 86-jähriger Ratinger wurde am Samstagmittag (4. Juni 2022) durch einen falschen Polizeibeamten am Telefon um Schmuck und Bargeld in fünfstelliger Höhe betrogen. Die Polizei möchte den aktuellen Vorfall nutzen, um erneut eindringlich vor den unterschiedlichen Maschen der zum Teil professionell agierenden Betrüger zu warnen. Das war geschehen:  Bereits am Freitagmittag, 03. Juni 2022, erhielt ein 86-jähriger Ratinger einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten, der ihm mitteilte, dass man...

  • Ratingen
  • 07.06.22
Blaulicht

Blaulicht
Falsche Polizisten bringen Seniorin (78) in Witten um ihren Schmuck

Betrüger haben am Mittwoch, 16. Februar, wieder zugeschlagen und eine 78-Jährige um ihr Erspartes gebracht: diesmal in Witten-Herbede. Die Polizei sucht Zeugen und warnt dringlichst vor den Maschen der Kriminellen. Am Mittwochmorgen nahm die 78-jährige Wittenerin den Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten entgegen, der ihr eine fiktive Geschichte auftischte: Kriminelle hätten unrechtmäßig Geld von ihrem Konto abgebucht. Zur Sicherheit müsse die Polizei nun weitere Wertgegenstände der...

  • Witten
  • 17.02.22
Blaulicht

Bargeld und Schmuck am Heiligabend gestohlen
Altendorf: Einbrecher-Paar gesucht

Am Abend des 24.12.2019 sind zwei Unbekannte in eine Wohnung an der Husmannshofstraße eingebrochen und haben Bargeld und Schmuck gestohlen. Die beiden Unbekannten brachen gegen 18.55 Uhr die Wohnungstür auf und verschafften sich anschließend Zugang zu einem Safe, aus dem sie Bargeld und Schmuck von nicht unerheblichem Wert entwendeten. Während ihres Wohnungseinbruches wurden beide gefilmt. Die Polizei sucht jetzt mit Bildern aus diesem Film nach den Tatverdächtigen. Bei dem Täterpaar handelt es...

  • Essen-West
  • 27.02.20
Blaulicht
Modeschmuck, zwei Zwei-DM-Stücke und eine tunesische Zwei-Dinar-Münze fand sich in dem Tresor. | Foto: Polizei
3 Bilder

Einbrecher warf Tresor ins Wasser
Gladbeck: Wem gehört der "Schatz" im Schlossteich?

Einen ungewöhnliche Nikolausüberraschung wurde einer Gladbeckerin am Schloss Wittringen beschert: Als die 35-Jährige am Brillenteich spazieren ging, entdeckte sie einen Gegenstand im Wasser. Dieser entpuppte sich als vor längerer Zeit versenkter Tresor. Die Polizei sucht nun nach den Besitzern. Das bereits stark korrodierte Geldschränkchen, das am 5. Dezember aus dem Wasser gefischt wurde, enthielt sogar einige Gegenstände. Allerdings hat der "Schatz" nur nostalgischen Wert: Aus dem Tresor der...

  • Gladbeck
  • 18.12.18
Überregionales
Die Polizei sucht die Besitzer der Schmuckstücke. | Foto: Polizei Dortmund
9 Bilder

Polizei sucht Besitzer von Schmuckstücken

Uhren, Ketten, Ohrringe und sogar ein Goldbarren - diese Dinge fand die Polizei Dortmund im Rahmen der Ermittlungen zu einer Serie von Einbrüchen. Die Polizisten suchen nun mit Fotos nun die Besitzer. Mitte Januar gelang der Polizei ein großer Fang: Die Ermittler verhafteten nach einem Einbruch in ein Jugendcafe und ein Küchenstudio in Lünen drei junge Männer, kurze Zeit später folgten dann noch weitere Festnahmen von mutmaßlichen Mitgliedern der Bande, darunter auch eine Frau. "Ihre Taten...

  • Lünen
  • 19.02.15
Überregionales
Männer mit Masken überfielen am Abend einen Juwelier in Brambauer. | Foto: Magalski

Räuber erbeuten Gold, Schmuck und Geld

Die Männer trugen Masken vor dem Gesicht und bedrohten die Angestellte in einem Juwelier-Geschäft an der Waltroper Straße in Brambauer. Gold, Schmuck und Geld erbeuteten die Unbekannten und entkamen durch die Hintertür. Die Angestellte des Juweliers verließ am frühen Abend gerade das Geschäft, da packten sie die Männer, hielten der Frau den Mund zu und drängten sie zurück in den Laden. Die Maskierten drohten der Angestellten Gewalt an und zwangen sie so zur Öffnung des Tresors und mehrerer...

  • Lünen
  • 26.11.14
  • 2
Überregionales
An fünf verschiedenen Tatorten waren Einbrecher am vergangenen Wochenende in Gladbeck aktiv.

Einbrecher auf Beutezug

Gladbeck. Nicht weniger als fünf Einbruchsdelikte, die sich allesamt in der Zeit zwischen dem 16. und 18. November ereigneten, wurden bei der Polizei in Gladbeck zur Anzeige gebracht. Beute und Schmuck fielen den Einbrechern in die Hände, die am Freitag, 16. November, in eine Wohnung am "Büskenweg" in Rosenhügel gelangten. Der Diebstahl wurde gegen 15.10 Uhr festgestellt. In der Zeit zwischen Freitag und Sonntag (16. bis 18. November) verschafften sich Unbekannte Zugang zu den Räumen des...

  • Gladbeck
  • 19.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.