Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

Sport

Es gibt SUV und es gibt SUP

Jede sechste Neuzulassung ist ein SUV; wenn sie bisher noch keinen fahren, schauen sie sich einfach in der Nachbarschaft um. Das Stand Up Paddling (SUP) ist eine Wassersportart, bei der ein Sportler aufrecht auf einer Art Surfbrett steht und mit einem Stechpaddel paddelt. Ich empfehle bevorzuge jedoch die Variante des Stand Up Pedaling. Hierbei bewegt man sich ohne Paddel aber mit Pedalantrieb vorwärts.

  • Essen-Werden
  • 19.08.18
  • 3
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Teilnehmer der Roten Funken Kinderausflug De Efteling
8 Bilder

De Efteling! Kinderausflug der Roten Funken ein voller Erfolg!

Kinderausflug nach De Efteling - KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V Der diesjährige Kinderausflug der Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. ging dieses Mal in die Niederlande zum Freizeitpark De Efteling. Der Kinderausflug der Roten Funken findet im Wechsel mit dem Erwachsenenausflug alle 2 Jahre statt. Viele schöne Ziele wurden dabei bereits angefahren. In diesem Jahr schlossen sich die Roten Funken für Ihren Ausflug der Karnevalsjugend Dortmund an (deren Mitglied die...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.08.18
Ratgeber
2 Bilder

Die Nacht zum Tag machen!

Vom 24. bis 26.08.2018 findet wieder das große Grugapark-Fest statt. Für gute Musik, kulinarische Genüsse und Feuerwerk wird gesorgt. Näheres erfahren Sie auf der Web-Seite der Gruga.

  • Essen-Süd
  • 08.08.18
  • 3
  • 11
Natur + Garten

Wo findet man den Osagedorn in der Gruga?

Man nimmt Aufstellung im Lindenrund, folgt der Speerspitze der attraktiven Werferin und geht ca. 80 m Richtung Obstbaumwiese und sieht den Baum im rechten Bereich. Vorsicht! Im Herbst fallen die Kilo schweren Früchte gnadenlos der Schwerkraft folgend nach unten. Noch gibt es keine Helmpflicht für Besucher der Gruga.

  • Essen-Süd
  • 04.08.18
  • 7
Natur + Garten
7 Bilder

Hibiskus XXL

Der Stauden-Hibiskus blüht bereits im ersten Jahr und bringt ab Ende Juli die ersten Blüten mit einem Durchmesser bis zu 25 cm hervor.

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.18
  • 4
  • 8
Überregionales
2 Bilder

Wer sich was traut, der ....

setzt sich an den Tisch des Trauzimmers - Rettungsturm in Binz auf Rügen - oder betritt die Bühne am Achterwasser bei Zempin auf Usedom. Diese idyllischen Veranstaltungsorte und die Landschaften sind schon fast die Garanten für das beidseitige Ja-Wort und für eine gelungene Feier.

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.18
  • 1
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Zierquitte

Schon die roten Blüten der chinesischen Zierquitte sind echte Hingucker. Grünlich und groß wie Äpfel sind die Früchte, welche aromatisch duften und sich prima in der Küche zu Marmelade verarbeiten lassen. Auch der saure Saft kann als Ersatz für Zitronensaft dienen.

  • Essen-Ruhr
  • 25.07.18
  • 10
Natur + Garten

Der Korallenhibiskus,

Hibiscus schizopetalus, ist eine tropische Pflanze, die in Ostafrika, Kenia und in Mosambik einheimisch ist. Für diese Hibiskusart hat man sich mehrere Namen einfallen lassen. So heißt sie u.a, gefranste Rosemallow, japanische Laterne oder Spinnenhibiskus. Für mich passt der Name Korallenhibiskus am besten zu dieser filigranen Blüte.

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.18
  • 13
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Klimawandel
Deutschland trocknet aus - Erste Talsperre ist leer!

Während die Deutschen noch ihre braunen Rasenflächen wässern und ihre geliebten Autos waschen, trocknen die Talsperren im Sauerland aus. Auch die durstigen Wälder rund um die Talsperren stöhnen auf. Aber Spaß beiseite, die Staumauer der Glörtalsperre, zwischen Breckerfeld und Schalksmühle, wird zur Zeit saniert. Im Spätherbst wird das Staubecken wohl wieder gefüllt sein, vorausgesetzt, es regnet mal wieder.

  • Breckerfeld
  • 19.07.18
  • 15
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.