Schule

Beiträge zum Thema Schule

Politik
Dozentin Yvonne Kamann vermittelt das Wissen spielerisch.Foto: ST

Energieunterricht in der Martinischule
Hertener Kids nehmen Klimawandel ernst

Einen engen Kreis bilden die Schüler der Klasse 2a der Martinischule in ihrem Klassenraum. In ihrer Mitte steht ein Eisbär zwischen zwei Schollen. Es ist Energieunterrichtszeit mit Yvonne Kamann, Dozentin der Deutschen Umweltaktion, und der Eisbär ist mittlerweile das Symbol für den Klimawandel. Die Kinder lernen, dass der weiße Bär auf das Eis am Nordpol angewiesen ist und dass CO2 dafür verantwortlich ist, dass die Erde immer wärmer wird. Das Eis schmilzt deshalb und der Eisbär verliert...

  • Herten
  • 07.04.19
Ratgeber

Neues Projekt für Kinder - "Strong - starke Kids"

Am 7. Juni startet der Herner Verein SUNRISE-Ruhr e.V. ein neues Projekt namens „Strong - starke Kids“. Dieses Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche aus dem Ruhrgebiet, die zwischen 6 und 16 Jahren alt sind. Mit diesem Projekt möchten der Verein Kinder und Jugendliche stärken, ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl erhöhen, sowie ihr tägliches Denken und Handeln zum positiven hin verändern. Ziele sind es, die Kinder ihre eigenen Stärken herausfinden zu lassen und ihre Grenzen zu...

  • Herne
  • 18.05.16
Vereine + Ehrenamt

Malwettbewerb für Kinder

Heute startet der Malwettbewerb des Herner Vereins SUNRISE-Ruhr e.V., zu dem Thema "SUNNY in den Osterferien", an dem Kinder zwischen 5 und 12 Jahren teilnehmen können. Malt ein tolles Bild, und bittet eure Eltern es abzuschicken. Entweder per Mail an die Adresse kontakt@sunrise-ruhr.de oder per Post an das Vereins-Büro in Herne Sodingen. Auf dem Bild muss das Maskottchen "SUNNY" zu sehen sein, am besten in irgendeiner Situation, die mit dem Thema Ostern zu tun hat. Die drei schönsten Bilder...

  • Herne
  • 21.02.16
Kultur
die Autorin Müller mit ihrer Serie KRIMIPARTYKIDS
7 Bilder

... KRIMI- LESE- Party-SPAß ... auch schon für kids!

...Bücher diverser Verlage+Autoren Natürlich gibt es auch BÜCHER für Kinder und Jugendliche! Oft, muss ich gestehen, gefallen mir diese Geschichten oft einen Ticken besser! Zu meiner Kindheits-Zeit, klar, gab es zwar auch schon richtig klasse Lesestoff, aber solch´ vielseitigen Aktionen, die sich Manche heute so einfallen lassen, gab es noch nicht! Ich staune immer wieder, wenn ich so durchs´internet surfe oder mich mit Autoren- Bekannten, mit Freunden, anderen Eltern und auch mit diversen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.15
  • 2
  • 12
Überregionales
2 Bilder

Neheimer Jugendfeuerwehr präsentiert sich bei Messe „Schule & Leben“

Neheim. Am Samstag den 01.02.2014 fanden sich die Jugendfeuerwehr und die Feuerwehr-Kids des Löschzugs Neheim im Möhnepark an der Werler Straße ein, um sich auch in diesem Jahr erneut im Rahmen der Hausmesse „Schule & Leben“ zu präsentieren. Die Kids und die Jugendlichen des Löschzugs nutzten diese Möglichkeit, um Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom spannenden Dienst in der Feuerwehr den interessierten Besuchern zu vermitteln. Die Hausmesse „Schule & Leben“ spricht die Zielgruppe von Kindern im...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.02.14
  • 2
  • 1
Sport
5 Bilder

Mountainbiken als Schulsport

Die Albrecht-Dürer-Realschule und die Grundschule Aplerbecker Mark bieten in Kooperation mit der MTB-Gruppe des ASC 09 Dortmund für ihre Schüler eine Schulsportgemeinschaft Mountainbike an. Langweilige Konditionseinheiten sind dabei genauso wenig angesagt wie Tempobolzerei oder übertriebener Ehrgeiz. Der Spaß und der richtige Umgang mit dem Bike stehen bei den wöchentlichen Treffen im Mittelpunkt. Das Ziel der Nachwuchsarbeit: Spielerisch sollen die Kids an das Training mit dem Mountainbike...

  • Dortmund-Süd
  • 07.09.11
Sport

Aplerbecker Schulen bieten Schulsportgemeinschaft Mountainbike

Die Aplerbecker Schulen bieten in Kooperation mit der MTB-Gruppe des ASC 09 Dortmund für ihre Schüler eine Schulsportgemeinschaft Mountainbike an. Langweilige Konditionseinheiten sind dabei genauso wenig angesagt wie Tempobolzerei oder übertriebener Ehrgeiz. Der Spaß und der richtige Umgang mit dem Bike stehen bei den wöchentlichen Treffen im Mittelpunkt. Das Ziel der Nachwuchsarbeit: Spielerisch sollen die Kids an das Training mit dem Mountainbike herangeführt werden. Dazu gehört die...

  • Dortmund-Süd
  • 15.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.