Schule

Beiträge zum Thema Schule

Ratgeber
Die Vorschulkinder des Kindergartens „Wordenbecker Weg“ freuten sich über 25 Sicherheitswesten der BGN, verpackt in Brotdosen und garniert mit Gummibärchen für den gesamten Kindergarten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: BGN

Für mehr Sicherheit im Velberter Straßenverkehr
Sicherheitswesten für Vorschulkinder des Kindergartens „Wordenbecker Weg“

Die Vorschulkinder des Kindergartens „Wordenbecker Weg“ freuten sich über 25 Sicherheitswesten der BGN, verpackt in Brotdosen und garniert mit Gummibärchen für den gesamten Kindergarten. Die Kinder der Regenbogengruppe des Kindergartens „Wordenbecker Weg“ müssen jeden Morgen vom Kindergarten bis in die Apostelkirche laufen. Dort sind Räumlichkeiten für die Vorschulkinder eingerichtet, nachmittags müssen sie dann wieder zurück zum Kindergarten laufen. „Sicher nach Hause“ „Sicher nach Hause“ und...

  • Velbert
  • 27.04.22
Ratgeber
Düsseldorf: In rund einer Woche beginnt in Nordrhein-Westfalen die Schule. Zum Schulstart appelliert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, an alle Eltern, den Schulweg mit ihren Kindern rechtzeitig und gut einzuüben. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Ratgeber für Eltern von I-Dötzchen
Sicherer Schulweg – schon vor dem Schulstart den Weg einüben

In rund einer Woche beginnt in Nordrhein-Westfalen die Schule. Zum Schulstart appelliert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, an alle Eltern, den Schulweg mit ihren Kindern rechtzeitig und gut einzuüben. Zur Vermeidung von Gefahren und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sollte gemeinsam mit den Kindern ein sicherer, kindgerechter Weg festgelegt und mehrmals abgelaufen werden. Dabei ist der kürzeste Weg nicht zwangsläufig der beste: Schwierige, stark befahrene Straßen und Kreuzungen...

  • Düsseldorf
  • 09.08.21
Blaulicht
Die Schule geht die in der nächsten Woche wieder los und da Kinder die kleinsten und schwächsten Verkehrsteilnehmer sind, veranlasst der Kreis eine kreisweite Tempokontrolle an Schulen. Foto: LK-Archiv/Vos

Für sichere Schulwege
Tempokontrollen vor Schulen

Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer aufgepasst: Da Kinder die jüngsten und die schwächsten Verkehrsteilnehmer sind und in der nächsten Woche die Schule wieder beginnt, kümmert sich der Kreis Unna in den nächsten Wochen besonders um die Schulwegsicherung. Kreis Unna. Konkret wird er sich bei seinen Geschwindigkeitsmessungen auf Schulen und Schulwege konzentrieren. Dies teilt der Fachbereich Straßenverkehr mit. "Überhöhte Geschwindigkeit ist auch bei uns im Kreis einer der Hauptgründe für...

  • Kamen
  • 07.08.20
Politik
Hellwegschüler unterwegs. | Foto: Schule

Aktionstag
Zu Fuß zur Hellwegschule

Die Schüler der Hellwegschule nahmen am landesweiten Aktionstag "Zu Fuß zur Schule" teil. An diesem Tag gingen die Lehrer der Grundschule von verschiedenen Punkten des Schulbezirks aus mit den Kindern gemeinsam zur Schule. In Zweierreihen und mit gelben Warnwesten ausgestattet benahmen sich die Kleinen ganz vorbildlich im Straßenverkehr.

  • Witten
  • 06.11.18
Ratgeber
Den ersten Schritt machen: Der Borbeck Kurier gibt Tipps, wie's sicher zur Schule geht - ob mit Bus, Rad oder zu Fuß. Foto: Verkehrswacht

Borbeck Kurier gibt Tipps zum sicheren Schulstart

Am kommenden Mittwoch, 24. August, enden die großen Ferien und zahlreiche Erstklässler freuen sich auf einen neuen aufregenden Lebensabschnitt an den zwölf Borbecker Grundschulen. Doch gerade im Verkehr lauern viele Gefahren auf die Minis: Eltern müssen schon im Vorfeld sensibilisieren und Selbstständigkeit fördern. „Es ist wichtig, die Kinder so früh wie möglich mit den Gefahren des Straßenverkehrs bekannt zu machen“, weiß Peter Elke, Pressesprecher der Polizei Essen. Davon gibt es einige:...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.16
  • 1
Ratgeber
I-Dötzchen auf dem Weg zur Grundschule | Foto: RB-Archiv

Sicher in die Schule: Mit Kindern schon jetzt üben! Verkehrswacht gibt Tipps

In drei Wochen sind die Sommerferien in Düsseldorf vorbei! Wenn Kinder in die Schule kommen, stehen sie vor einer neuen und großen Herausforderung – dem Schulweg. Erstklässler wissen noch nicht, was es mit den Regeln im Straßenverkehr auf sich hat. Eltern müssen ihre Kleinen daher auf den Schulweg vorbereiten und ihnen erklären, was sie im Straßenverkehr zu beachten haben. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die viel Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen erfordert. Damit Eltern ihre Kinder fit für...

  • Düsseldorf
  • 03.08.16
  • 2
Überregionales
Gefährlicher Schulweg: Anja Mönninghoff und Tochter Maya benötigen einen Fahrdienst. Foto: Jarych

Gefährlicher Schulweg

Anja Mönninghoff wohnt mit ihrer Tochter Maya in der Siedlung Vorwerk im Süden Ennepetals. Bei der Zehnjährigen wurde ADHS diagnostiziert; das Kind ist nicht verkehrstauglich und benötigt einen Fahrdienst, um in die Sekundarschule zu kommen. Denn die Mutter hat kein Auto. Und mit dem Bus käme das Kind eine Stunde zu spät. Anja Mönninghoff hat beim Schulamt, beim Jugendamt, beim Ordnungsamt, bei der Polizei und bei der VER um Hilfe gebeten. Einen Fahrdienst bekäme das Kind nur, wenn es eine...

  • Schwelm
  • 14.09.15
  • 3
Ratgeber
Auch für Henry aus Hemmer­de beginnt der „Ernst des Lebens“. Die Schultüte wird ihm den Start in die Lernzeit versüßen. | Foto: Volkmer

Schule startet wieder

Unna/Holzwickede. Endlich ist die lange Zeit des Wartens vorbei. Am Donnerstag (23. August) beginnt mit dem ersten Schultag für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Die Gefühle der Mädchen und Jungen reichen von Aufregung und Nervösität bis hin zu Freude und Neugier. Nach sechs Wochen Ferien, in denen die Straßen in Unna eher leer waren, heißt es jetzt für die Autofahrer wieder besonders vorsichtig unterwegs zu sein: Die Schule hat begonnen. ABC-Schützen und jene, die vielleicht zum ersten...

  • Unna
  • 22.08.12
Überregionales

Sicherheit im Straßenverkehr

Sicherheit im Straßenverkehr von Uwe Persicke, Weeze An einer Kreuzung morgens um halb acht: Kinder auf Fahrräder möchten diese überqueren um zum einen zur Marienwasser Grundschule oder zum anderen zur Hanns Dieter Hüsch Verbundschule zu gelangen. Keine Ampel, kein Zebrastreifen - lediglich ein auf 30km/h begrenzendes Hinweisschild soll hier für eine Entschärfung sorgen und das Überqueren erleichtern - theoretisch. Die Praxis zeigt - trotz am Straßenrand wartender Kinder wird immer noch zu...

  • Weeze
  • 12.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.