schulstart

Beiträge zum Thema schulstart

Politik
Für seine fünf Berufskollegs und sieben Förderschulen erhielt der Hochsauerlandkreis 1.500 Atemmasken von der Westfalencare GmbH aus Lichtenau. Die Atemmasken wurden am Berufskolleg am Eichholz übergeben (v.l.): Berthold Assheuer, Annika Laufmöller (Schulverwaltung HSK), Matthias Bürger von WestfalenCARE und Detlef Sandmann, Schulleiter BK am Eichholz. | Foto: HSK

HSK-Schulverwaltung erhält 1.500 Atemmasken

Für seine fünf Berufskollegs und sieben Förderschulen erhielt der Hochsauerlandkreis 1.500 Atemmasken von der Westfalencare GmbH aus Lichtenau. Passend zum Schulstart nach den Herbstferien können die Schülerinnen und Schüler die Masken tragen. Die gesponserten "Wecare- Mund-Nase-Atemmasken" wurden in der vergangenen Woche durch Matthias Bürger, Geschäftsführer Westfalencare GmbH, an die HSK-Schulverwaltung am Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg übergeben. Die in Deutschland produzierten Masken...

  • Arnsberg
  • 15.10.20
LK-Gemeinschaft

Viel Engagement und Kreativität für Rückkehr der Schüler am Mariengymnasium
Neustart des Schulbetriebs

Seit Donnerstag drücken wieder erste Schüler die Schulbank. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit und verschiedensten Herausforderungen rund um Hygieneregeln und Abstands-Maßnahmen sieht sich das Bistum Essen für den Schulbetriebs an seinen weiterführenden Schulen gerüstet. Am bischöflichen Mariengymnasium wurde zunächst mit freiwilligen „prüfungsvorbereitenden Maßnahmen“ für die Abiturienten gestartet. Die Schüler haben den nötigen Stoff bereits erhalten und können sich nun auf die ab dem 12. Mai...

  • Essen-Werden
  • 24.04.20
Kultur
Spielplätze bleiben vorerst geschlossen, aber Kitas und Schulen öffnen ab 4. Mai schrittweise wieder ihre Pforten.  | Foto: Thomas Zimmermann

Schrittweise Öffnung
"Die Ratinger Kitas und Schulen sind vorbereitet"

Die schrittweise Wiederaufnahme ihres Betriebes, auf die sich Bund und Länder geeinigt haben, stellt Kitas und Schulen vor große Herausforderungen. Doch die Ratinger Einrichtungen sind schon jetzt auf diese Aufgaben gut vorbereitet. Das meldete Bürgermeister Klaus Pesch bereits am Dienstagabend der Bezirksregierung. Die positive Nachricht war Ergebnis einer Schulleiterkonferenz, zu der der Verwaltungschef für Dienstagnachmittag eingeladen hatte. Während Pesch keine Probleme für die Absolvierung...

  • Ratingen
  • 15.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.