Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Wirtschaft
4 Bilder

Wiedereröffnung des DINamare erst Ende November
Corona bedingte Herausforderungen verzögern den Baufortschritt weiterhin

Eigentlich war geplant, das DINamare mit den Bestandswasserflächen sowie dem erweiterten und neu gestalteten Foyer, Umkleide- und Duschbereich am 26. Oktober wieder zu eröffnen. Dieser Termin muss bedauerlicherweise erneut verschoben werden. Wie die Verantwortlichen der Dinslakener Bäder GmbH mitteilen, findet die Eröffnung am 29. November statt. Voraussetzung ist natürlich, dass es bis dahin keine bundes- oder landespolitischen Corona-Auflagen gibt, die dies verhindern. Nach wie vor behindern...

  • Dinslaken
  • 23.10.20
LK-Gemeinschaft
Der kleine Matteo geht dem Bürgermeister beim ersten Spatenstich gerne zur Hand. | Foto: Sebastian Jarych
3 Bilder

Stichtag im "Schwimm In" in Gevelsberg
Badepause bis 2021

Bürgermeister Claus Jacobi und Geschäftsführerin Marta Domek hoben das erste bisschen Erde für den symbolischen ersten Spatenstich auf dem Freibadgelände des "Schwimm In" in Gevelsberg aus und gaben so den Startschuss für den Umbau des Freibadbereichs. von Nina Sikora Wenn das Freibadgelände in Gevelsberg umgebaut wird, packen sogar die jüngsten Bürger mit an - wie der kleine Matteo Petsch. Der Vierjährige war extra mit Arbeitshandschuhen zum symbolischen ersten Spatenstich im "Schwimm In"...

  • Schwelm
  • 11.03.20
Sport
Mit der Vorstellung der Pläne verlässt die Erweiterung des DINamare das Vorentwurfsstadium. | Foto: Stadtwerke Dinslaken

Vorentwurf für DINamare-Erweiterung vorgestellt: Dinbad traf sich mit Vertretern der schwimmsporttreibenden Vereine

Die neue Dinslakener Bäderlandschaft nimmt in den Planungen Gestalt an. Nachdem die Dinslakener Bäder GmbH in der letzten Woche dem Freibadverein den Entwurf für das sanierte Freibad Hiesfeld vorgestellt hat, informierte sie nun auf Einladung des Schwimmclubs Dinslaken deren Mitglieder und die der Schwimmabteilung des TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld über die geplante Erweiterung des DINamare. Der Vorentwurfsplan sieht Anbauten an das jetzige DINamare an drei Seiten vor. Die Halle mit dem neuen...

  • Dinslaken
  • 03.05.18
Politik
Michael Kurtz, Barbara Soloch und Bernd Hoffacker (v. li.) mit Plan im Schwimmbad, das komplett entkernt wurde.
3 Bilder

Generalsanierung des Schwimmzentrums Oststadt - Ein Baustellenrundgang!

Hier ist was los: Im Schwimmzentrum Oststadt, Schultenweg, ist nichts mehr so, wie es einmal war! Nur die Außenmauern stehen noch. Das Gebäude ist entkernt, das Dach bereits saniert und neue Fenster sind auch schon an ihrem Platz. Wie es hier einmal aussehen soll, verrieten SBE-Betriebsleiter Michael Kurtz und Bernd Hoffacker, verantwortlicher Projektleiter der SBE jetzt bei einem exklusiven Baustellen-Rundgang. Wir treffen uns am Schultenweg - viel sehen, außer Baugerüsten und kahlen Mauern...

  • Essen-Steele
  • 11.03.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

BedburgerNass Umbau Teil2

Immer wieder fallen neue Feinheiten auf, die zeigen, dass hier ordentlich gewerkelt wird. So wird bei einem Blick unter die Decke klar, dass die Isolation des Daches zwingend Energie einsparen wird, denn hier wird wohl von außen Dämmmaterial aufgelegt. Zwischen dem von innen sichtbaren, abgehängten "Himmel" und der Metallkonstruktion auf Holzbalken (und ich dachte immer, das ganze wäre Betondecke) ist nur ein unausgekleideter Hohlraum. Des weiteren gibt´s wohl neue Türen, dann wird´s später...

  • Bedburg-Hau
  • 03.09.13
  • 1
Politik
Durch den neuen Nutzungsmix aus Büros, Handel, Gastronomie und Hochschule soll die Besucherfrequenz im „Bochumer Fenster“ auf rund 4.500 Besucher pro Tag steigen.

Studies bevölkern Stadtbad-Galerie - Umbau läuft - Kein Schwimmbad - Hörsäle

Schon der neue Name und das neue Logo machen deutlich, ein Stück Stadtgeschichte wird zu den Akten gelegt. Aus der Stadtbad-Galerie wird das „Bochumer Fenster“. Einen mittleren einstelligen Millionenbetrag investiert die Frankfurter DIC Asset AG, seit 2006 Eigentümer des zwölfgeschossigen Büroturms mit Schwimmbad, in die Sanierung und Neuausrichtung des markantes Gebäudes am Bongard-Boulevard. Lang kämpften die Bochumerinnen und Bochumer um den Erhalt ihres Stadtbades an der Massenbergstraße,...

  • Bochum
  • 31.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.