See

Beiträge zum Thema See

Natur + Garten
2 Bilder

Schöner Ausblick auf 2015

Wer jetzt in dem Pool seine Bahnen zieht, kann in aller Ruhe die Aussicht auf den See genießen. Im Sommer ist es dann umgekehrt. Wer kennt den See?

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.15
  • 13
  • 3
Natur + Garten
11 Bilder

Baldeneysee

Bei Niedrigwasser ,mit dem Rad einmal um den Baldeneysee .

  • Essen-Kettwig
  • 29.11.14
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Have You Ever Seen The Rain ... ? 1 © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann, 2014
8 Bilder

Have You Ever Seen The Rain ...

Gestern Abend ... irgendwo im Nirgendwo, der Moment zählt nicht der Ort. Das Erleben jener Momente, einfach nur toll. Jene Momente in denen man einfach nur den Regentropfen in großer Höhe und in der Ferne beim Fallen zu sehen kann. Solche Momente besitzen ihre eigene Magie ... Also mal genauer hingesehen dann sieht man den Hauch des Regens der fällt ...

  • Hilden
  • 02.11.14
  • 8
  • 16
LK-Gemeinschaft

Für eine Handvoll Dreck...

Tiefrot hängt die Sonne über dem See, die Dunkelheit ist nicht mehr fern. Die Bäume im Umfeld werfen lange Schatten. Gespenstische Stille umweht das Szenario. Mir fährt es eiskalt über den Rücken und ich habe Angst. Zittrige Finger suchen den Auslöser. Stumme Zeugen schweigen sich über das aus, was war und nicht mehr sein wird. Ich bin einer der Letzten, die geblieben sind. Bereue dies, aber habe keine Wahl mehr. Ein leichter Windhauch schweift über das Gewässer, schlägt kleine und hektische...

  • Dortmund-West
  • 11.09.14
Natur + Garten
27 Bilder

Niederfeldsee

Die Eröffnung des Niederfeldsee war ein großer Erfolg. Nach dem Regen um 15Uhr kam doch die Sonne zum Vorschein. So war die Feier mit Musik und sportliche Aktivitäten ein großer Erfolg. Die Tagesneigung wurde dann mit einem herrlichen Sonnenuntergang gekrönt. Zur späten Stunde kamen dann noch die Firedancer die eine Klasse Show dargeboten.

  • Essen-West
  • 30.08.14
  • 1
  • 1
Kultur
Müritzsee
26 Bilder

Müritzsee - Mecklenburgische Seenplatte

- Erlebnisbericht via Fahrrad rund um den See Ein paar Tage Erholung in einer wunderbaren naturbelassenen Landschaft, wo Störche, Kraniche, Adler, Schwäne, Gänse und viele andere Vogel-, Wild- und Pflanzenarten leben. Die Stadt Röbel liegt direkt an der Müritz mit Schiffsanleger für Ausflugsschiffe und viele Privatkapitäne. Die Müritz ist der größte Binnensee Deutschlands und das Herz von Mecklenburg. Ein Großteil des Ostufers gehört zum Nationalpark. Mit dem Rad sind wir entlang der Müritz...

  • Schermbeck
  • 26.08.14
  • 10
  • 3
Natur + Garten
Immer schön zusammen bleiben!

Frei-Schwimmen

Jeden Morgen gegen 9.00 Uhr machte sich Familie Schwan mit ihren sieben Kindern auf den Weg vom Schlafquartier zur Futtersuche und zu ihrem Schwimmspaß. Was sie sonst noch anstellte, blieb mir verborgen. Abends gegen 20.30 Uhr kam sie wieder zurück. Es war schön, ihnen täglich zuzusehen, zumal Familie Schwan ihre Zeiten fast exakt einhielt. Und das alles ohne Uhr,*gg).

  • Schermbeck
  • 25.08.14
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Mäuseturm ( HDR)
4 Bilder

Heute am Hengsteysee....

leider nur wenige Fotos da meine Frau,Sunny und ich von einem Gewitter und Platzregen überrascht worden sind. Pudelnass mussten wir den mehr als 3 Km langen Weg zurück zum Auto,egal,wir hatten trotzdem sehr viel Spaß :-))))))))))))))))))

  • Lünen
  • 14.08.14
  • 10
  • 12
Natur + Garten
Glückliche Fahrt | Foto: Marita Gerwin

Glückliche Fahrt

Glückliche Fahrt Die Nebel zerreißen, Der Himmel ist helle, Und Äolus löset Das ängstliche Band. Es säuseln die Winde, Es rührt sich der Schiffer. Geschwinde! Geschwinde! Es teilt sich die Welle, Es naht sich die Ferne; Schon seh' ich das Land. Johann Wolfgang von Goethe

  • Arnsberg
  • 25.07.14
  • 4
Überregionales
Elke Willingmann zeigt auf ihren Großvater, der bei der Marinekameradschaft Kamen und Umgebung war.
7 Bilder

100 Jahre Erster Weltkrieg: „Großvater fuhr zur See“

Unerwartet stieß Elke Willingmann auf ein Foto ihres Großvaters: Bei einer Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte entdeckte die Kamenerin ihren Opa auf einer Ehrentafel der Marinekameradschaft Kamen und Umgebung. Elke Willingmann war 14, als ihr Großvater im Alter von 83 Jahren starb. Mit einem seiner Marinekameraden verband ihn eine lebenslange Freundschaft. „Regelmäßig saßen die beiden in unserem Wohnzimmer und unterhielten sich“, erinnert sich Elke Willingmann. Arthur Enders war in der...

  • Kamen
  • 22.07.14
Natur + Garten
Rutsch mir doch den Buckel runter !
3 Bilder

Die Möwe

Diese Möwe hat erst einmal überlegt, ob sie sich zu erkennen gibt! Erst zeigte sie mir Ihren Rücken, denn ein schöner Rücken kann ja auch entzücken! Dann ein vorsichtiger Blick nach links, überlegen..........und dann eine halbe Drehung, so das ich sie wenigstens von der Seite fotografieren konnte! Wahrscheinlich :Ihre Schokoladenseite!

  • Witten
  • 28.06.14
  • 9
  • 14
Überregionales
Hoch auf dem gelben Wagen... Falschparkern geht es an den Kragen. | Foto: Magalski

Schlepper nimmt Falschparker an den Haken

Sonne und heiße Temperaturen spülen nicht nur viele Besucher an den Horstmarer See, sondern auch Jahr für Jahr eine Menge Ärger. Falschparker sind der Stadt und den Anwohnern ein Dorn im Auge. Parken darf man in den Straßen rund um den Seepark nur mit Sondergenehmigung der Stadt Lünen. Das schreckt aber einige Seebesucher aber offenbar nicht ab und Parkverstöße sind an der Tagesordnung. Die Stadt Lünen griff am Pfingstwochenende gegen die Falschparker durch - die Mitarbeiter schrieben 149...

  • Lünen
  • 10.06.14
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Morgens am See - 07-06-2014
36 Bilder

Morgens am See - 07-06-2014

Heute Morgen (05:15 Uhr) war ich wieder am See, natürlich bei Sonnenaufgang mit etwas mehr Zeit. Aber seht selbst. Ich wünsche euch allen ein schönes sonniges Pfingstwochenende;-)) Die Musik wirkt wie die Sonne, die alle Blumen des Feldes mit ihrem Strahlen zum Leben erweckt. Khalil Gibran, Sämtliche Werke

  • Dorsten
  • 07.06.14
  • 15
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Die Einsatzboote rasten über das Wasser: Fünf Tage lang übte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Haltern und Umgebung. Fotos: DLRG / Tanja Fortmann
3 Bilder

DLRG-Großübung: Fünf Tage Katastrophen

Sintflut, Deichbruch, Ertrinkende: Eine simulierte Katastrophe jagte in den letzten Maitagen die andere. Bei der jährlichen Großübung wurde 250 Rettungskräften aus ganz Westfalen alles Können abverlangt. Wenn den Menschen das Wasser buchstäblich bis zum Hals steht, ist die DLRG hoffentlich nicht fern. Die Lebensretter sind auf Evakuierungen, Deichsicherungen und Hilfe in höchster Not spezialisiert. Natürlich muss eine solche Aufgabe regelmäßig geübt werden, und daher standen fünf Tage in...

  • Haltern
  • 03.06.14
LK-Gemeinschaft

Segelquallen kennen keinen " Blauen Peter "

Am Strand der mallorquinischen Ortschaft von Cala Millor wurde Alarm ausgelöst, nachdem zehntausende Segelquallen angespült wurden, und in der Folge zunehmend für erhebliche Unruhe bei Touristen und Einheimischen sorgten. Die meisten der Exemplare waren nur wenige Zentimeter groß und hatten eine schwarze Farbe. Einige Touristen waren derart geschockt, dass sie ihren Urlaub sofort ab- und Richtung Heimat aufbrachen. Das war im April 2010! Vor einer Woche, es war bei einer spätabendlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 01.06.14
  • 5
  • 5
LK-Gemeinschaft

Leinen los!

Aber welche nur? Die Achterleine, den Vor- oder Achterspring, den Tampen, das Geitau, den Gording, den Niederholer, die Schot, den Vor- oder Achterstag? Bestimmt nicht das Bändsel, auch nicht den Hülsing und schon gar nicht das Zeising, dann schon eher den Steert. Wer will das denn eigentlich wissen?

  • Essen-Ruhr
  • 01.06.14
  • 10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.