See

Beiträge zum Thema See

Überregionales
Quietsche-Ente und andere Wasser-Fans müssen zurück ins Lippe Bad. | Foto: Magalski

Regenwetter bremst Freibad-Spaß

Schwimmen unter freiem Himmel fällt im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser - der Cappenberger See geht in die Wetter-Pause. Das Freibad öffnet ab Donnerstag nur noch für Frühschwimmer. Der Sommer war offenbar in der letzten Woche nur kurz zu Besuch. "Graue Wolken und Regen laden nicht zum Freibadschwimmen ein", sagt die Bädergesellschaft Lünen und zieht die Konsequenzen. Das Freibad am Cappenberger See öffnet ab Donnerstag nur noch mit verkürzten Öffnungszeiten, nämlich von sieben bis zehn Uhr...

  • Lünen
  • 27.05.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Neues vom Niederfeldsee

Neue Bilder (20.05.2014) vom Niederfeldsee in Essen-Altendorf Die Bauarbeiten um den Niederfeldsee gehen (langsam) voran. Die Böschungsbepflanzung ist schon zu sehen. Rasen wird neu eingesät-aber leider auch niedergetreten. Das „Alte“ Ein-Familienhaus und der Damm (für Baumaschinen und LKW´s ) ist Geschichte. Gelbe Lilien, Mohn und Strauchrosen blühen. Fische und Wasserflöhe sind auch schon im See vorhanden.

  • Essen-West
  • 20.05.14
  • 11
  • 4
Überregionales
Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Foto: Schütz/pixelio

Polizei ratlos: Tresore und PC im See gefunden

Da staunte ein Dortmunder nicht schlecht, als er am frühen Donnerstagmorgen in einem See im Naturschutzgebiet Hallerey vier Tresore sowie einen PC entdeckte. Der 55-Jährige hatte die Gegenstände im Wasser des Sees an der Höfkerstraße bei Grünschnittarbeiten gesehen. Nach seinem Fund benachrichtgte er sofort die Polizei. Mit Unterstützung der Feuerwehr konnten wenig später die Tresore und der PC aus dem Wasser geborgen werden; Polizeibeamte stellten sie sicher. Die Hintergründe zu den...

  • Dortmund-West
  • 17.04.14
LK-Gemeinschaft
57 Bilder

Neue Bilder rund um den Niederfeldsee

Bilder von einem Spaziergang um den Niederfeldsee am 06.04.2014. Die Uferböschung ist bepflanzt worden und die "Ersten" Seebewohner sind auch schon da. Enten und sogar eine Bachstelze habe ich vor die Linse bekommen. Eine "Japanische Kirschblüte" ist ein Farbtupfer am See, auch wurden Blumenfelder angelegt. Ein Rundgang um den See mit der Aussicht auf die Bebauung lohnt sich. Ein Bereicherung für Essen-Altendorf.

  • Essen-West
  • 10.04.14
  • 3
  • 2
Natur + Garten
23 Bilder

Verlassene Orte weltweit - Das vergessene Hotel von Sirmione am Gardasee

Blühende Pflanzen, bedeutende touristische Attraktionen, tausende Touristen, Luxushotels überall in der Gegend, all dies rettete dieses eher kleiner Hotel nicht vor dem Ende. Schon seit einigen Jahren gehen hier keine Gäste mehr ein und aus, die Natür holt sich das Gebäude langsam zurück und auf dem Parkplatz verrottet noch ein Fiat aus den frühen 70iger Jahren. Ob es nun Misswirtschaft war, oder ob sich mit der Zeit ein derartiger Sanierungsstau aufgebaut hatte, der dafür sorgt, dass eine...

  • Kamen
  • 07.04.14
  • 3
  • 3
Natur + Garten
16 Bilder

Wo war ich heute spazieren? Nämlich in Duisburg, aber am linken Niederrhein liegend

Dieser schöne See liegt in einem Stadtteil von Duisburg, wie oben gesagt am linken Niederrhein. Rechts daneben liegt ein Friedhof, wo Ihr Euch schon mal anmelden könnt und links daneben fährt eine Bahnlinie von Krefeld nach Duisburg und umgekehrt auch. Ich war vor ca. 20 Jahren letztens dort und hochtrabend bin ich sehr begeistert über diesen See

  • Kamp-Lintfort
  • 02.04.14
  • 25
  • 10
Kultur
28 Bilder

Urlaub in Berchtesgaden - Eine Fotoserie einer leider unterschätzten Gegend

Gerne machen wir Urlaub am Meer oder auch schon mal an der See, aber irgendwie haben es uns die Berge und dabei speziell die Region um Berchtesgaden ganz besonders angetan. Von Kamen aus gibt es zwar kaum einen Ort der in Deutschland weiter entfernt ist (ca. 850km muss man fahren), aber die Landschaft entschädigt wirklich dafür. Zwischen Hintersee, Königsee und Obersee kann man prima wandern, einen der höchsten Berge Deutschlands, den Watzmann, besteigen oder einfach nur in die Stadt nach...

  • Kamen
  • 18.03.14
  • 3
  • 7
Natur + Garten
Wunderschönes Lichtspiel
21 Bilder

Ein Wochenende an der Nordsee

Letztes Jahr ging es als sich der Winter endlich verzogen hatte über Pfingsten nach Dangast an der Nordsee. zwar nur für 4 Tage, aber es liessen sich trotzdem einige schöne Bilder machen. Zumindest aus dem östlichen Ruhrgebiet kommend gehört Dangast zu den am schnellsten erreichbaren Orten an der Nordseeküste. Bremerhaven und Wilhelmshaven sind in der näheren Umgebung, so dass auch bei längeren Aufenthalten nie Langeweile aufkommen sollte. Hier ein paar der Highlights:

  • Kamen
  • 17.03.14
  • 14
  • 17
Natur + Garten
10 Bilder

Winter - was war das doch gleich?

Schnee ... wie sah das doch gleich noch mal aus ? Diesen Winter haben wir irgendwie ausgelassen, oder ? Die Temperaturen sind eigentlich immer im angenehmen Bereich geblieben und Schnee haben wir gar nicht gesehen. Da freuen sich natürlich die ganzen Auto- und Rollerfahrer, die dem Ärger nicht ausgesetzt wurden. Und die Pflanzen - sie können gar nicht glauben, wie ihnen geschieht, denn sogar meine Erdbeerpflanze hat im Januar noch getrieben. Obwohl sich alle über das Klima freuen, gibt es...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.02.14
  • 4
  • 2
Natur + Garten
© hefried
14 Bilder

Ein Frühlingstag am Phönix-See

Der heutige Sonntag, fast ein Frühlingstag lud mich ein zu einer Tour nach Dortmund Hörde zum Phönix-See. Viele Menschen nutzten den sonnigen Sonntag zu einem Spaziergang oder einer Fahrradtour. Der Phoenix-See ist ein künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Ortsteil Hörde. Der künstliche Flachwassersee hat eine Länge von 1230 Metern, eine maximale Breite von 310 Metern und eine Tiefe von über vier Metern. Die Fläche beträgt etwa 24 Hektar und das...

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.14
  • 3
  • 5
Natur + Garten
16 Bilder

Spaziergang um den See

Heute Mittag habe ich mir die Zeit genommen und das Wetter ausgenutzt. Ein Stündchen frischen Wind um die Nase wehen lassen und die Kamera im Anschlag...

  • Essen-Süd
  • 28.01.14
  • 20
  • 21
Natur + Garten
13 Bilder

Abtauchen für die Nahrungssuche

An einem kleinen See, eher ein kleiner Tümpel beobachtete ich ein Blässhuhn. Immer wieder tauchte es ab um dort auf dem Grund nach Nahrung zu suchen. Erst auf den einzelnen Bilder zu Hause, konnte ich den Strudel richtig sehen der beim abtauchen auf der Wasseroberfläche entsteht. Die Bilder 1-7 sind aus einer Sequenz. Die anderen zeigen was so verzehrt wird. Zum Schluss noch eine Ente welche sich ebenfalls Leckerbissen vom Grund holte. Es lohnt sich die Bilder einzeln zu betrachten besonders...

  • Düsseldorf
  • 27.01.14
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Bürogebäude am Hafen
16 Bilder

Rund um den Phoenix-See in Dortmund

Der Phoenix-See befindet sich auf einem ehemaligen Gelände der ThyssenKrupp AG im Dortmunder Stadtteil Hörde. Bis 2001 befanden sich hier Hochöfen (PHOENIX Ost) und die frühere Hermannshütte. Zwischen 2006 und 2010 wurde das gesamte Gelände ausgehoben und in ein Naherholungsgebiet mit See sowie Flächen für Wohn- und Büro-Immobilien umgewandelt. Die einzige Erinnerung an die ehemalige Verwendung dieser Flächen ist heute eine sogenannte Thomas-Birne, die zur Stahlerzeugung diente und nun auf...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.01.14
  • 26
  • 27
Natur + Garten
3 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende KW51

Heute wird das Ziel zum Weg. Eine, dem kommenden Feiertagen, entsprechende Route startet in Dinslaken. Sie wird schließlich zum Weihnachtssee führen. Auf zum Weihnachtssee Dieser liegt auf Bottroper Stadtgebiet. Wie der See entstand und wie er seinen Namen erhielt kann man hier erfahren: Der Weihnachtssee. Einkehren kann man an Start und Ziel. Der Weg führt links und rechts des Schwarzbachs durch den Kirchheller Forst und entlang der gleichnamigen Heide. Parkplatz : 46539 Dinslaken,...

  • Dinslaken
  • 19.12.13
Überregionales
Dem engagierten Einsatz von Arche-Tierschützern und Feuerwehr verdankt ein Schwan sein Leben. | Foto: Magalski

Tierarzt holt Haken aus Schwan-Schnabel

Schwan gehabt! Tierschützern der Arche und der Feuerwehr sei Dank. Der Angelhaken im Schnabel hätte das Todesurteil für einen Schwan auf dem Horstmarer See sein können. Doch seine Retter ließen nicht locker und hatten am Ende Erfolg. Spaziergänger hatten das schwache Tier im Horstmarer See entdeckt, riefen Hilfe und retteten dem Schwan mit ihrer Aufmerksamkeit das Leben. Denn der große Vogel hatte sich vermutlich aus Versehen am falschen Futter vergriffen. Ein Plastikfisch mit einem großen...

  • Lünen
  • 01.11.13
  • 2
  • 4
Überregionales
Badespaß im See - im Herbst meistens nur für Vögel und Fische. | Foto: Schmälzger

Mann in Kleidung nahm Bad im See

Herbst ist nicht die Jahreszeit, die mit Badespaß unter freiem Himmel lockt - das störte einen Mann am Horstmarer See nicht. Er nahm mit Kleidung ein Bad. Eine Zeugin vermutete einen Selbstmord-Versuch und rief die Polizei. Die Frau war in großer Sorge, als sie am vergangenen Freitag den Mann beobachtete, der am Abend vollständig bekleidet in den See gestiegen war. Die Zeugin wählte den Notruf. Im Park trafen die alarmierten Beamten dann tatsächlich auf einen Mann (52) aus Gelsenkirchen in...

  • Lünen
  • 09.10.13
  • 1
Politik
26 Bilder

Niederfeld - Seebrücke in Altendorf frei

Heute wurde die Niederfeld-Seebrücke für Radler und Wanderer freigegeben. Aus zeitlichen Gründen habe ich vor der Eröffnung einige Fotos gepixelt. Wie schon einmal beschrieben eine filigrane, schöne Brücke über den Niederfeldsee. Ausgestattet mit Balkonen zum Verweilen mit Blick Richtung Norden oder auch in Richtung Süden. Eine gelungene Arbeit. Viele Radfahrer und auch Wanderer haben diese Situation herbei gewünscht; diesen Umweg....durch Altendorf. Wobei die Rüselaner Rentner und (auch Andere...

  • Essen-West
  • 20.09.13
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Neues am Niederfeldsee in Altendorf " Das Fenster zum See"

"Das Fenster zum See" Wieder ein Hingucker am Niederfeldsee in Altendorf. Die Brücke über den See steht und sieht gut aus. Und jetzt kann man den See (für mich) durch ein Fenster betrachten. Das erste Fenster ("Mein Fenster" Richtung Westen) stand um ca. 10.oo Uhr. Das zweite wurde um die Mittagszeit aufgestellt. Ein Fensterrahmen der es in sich hat; von der Größe und dem Gewicht. Es musste ein schwerer Kran die Arbeit verrichten und Metallarbeiter haben dabei geholfen. Diese Aktion wurde auch...

  • Essen-West
  • 03.09.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
erst ordentlich einweichen..
3 Bilder

WASSERSCHWEIN ;-))

ERST PLANSCHEN..DANN PANIEREN..EINE SCHÖNE SAUEREI.(Hunderei) Jedenfalls ist alles sandig.;-))

  • Essen-Steele
  • 02.09.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.