Selbstbehauptung

Beiträge zum Thema Selbstbehauptung

Sport
Schon mit vier Jahren dabei... | Foto: privat
Video 8 Bilder

Nach den Osterferien starten wieder neue Kurse
GEWALTPRÄVENTION UND KAMPFKUNST

Ryushinkai Schermbeck trainiert regelmäßig im Abrahamhaus. Inzwischen gibt es Trainingsgruppen für die ganze Familie. Ab vier Jahren kann man freitags ab 16 Uhr zu den "kleinen Panda" kommen. Anschließend gibt es für Grundschul-Kinder das Kurs-Angebot "Kubo - der kleine Samurai", in der Zeit von 17 bis 18 Uhr. Dann werden die Kinder schon größer, als "MuTiger" sind sie bereits mindestens in der vierten Klasse oder besuchen bereits die weiterführenden Schulen. Diese Gruppe trainiert 90 Minuten....

  • Schermbeck
  • 03.04.24
  • 2
Sport

OGS Kinder erkennen Gefahren
Kinder der Pestalozzischule sagen „Stopp“!

Auch in diesem Jahr fand an der Pestalozzischule wieder ein Selbstsicherheitstraining für Kinder im Alter von 8 – 10 Jahren statt. Insgesamt nahmen 23 Kinder das Angebot wahr. In insgesamt 10 Stunden wurde mit den Kindern und den ebenfalls anwesenden Eltern nach dem bewährten Konzept das ernste Thema spielerisch und mit viel Spaß umgesetzt. Die Kinder lernten hier die Wahrnehmung zu schärfen, dem eigenen Bauchgefühl zu vertrauen, Gefahren zu erkennen und gezielt Hilfe zu holen. Der hier...

  • Marl
  • 24.09.19
Sport
Zwischen den Trainings ergab sich für mich die Gelegenheit zu einem Erinnerungsfoto. 
Frank Kusenberg und Sensei Koichiro Okuma | Foto: privat, Frank Kusenberg
17 Bilder

Training mit einem Ausbilder aus dem Hauptquartier der Japan Karate Association
Shotokan Karate Wesel in "Klein-Tokyo“

Mehr als 6500 japanische Mitbürger bereichern das kulturelle wie auch das wirtschaftliche Leben der Stadt Düsseldorf. Als Tipp möchte ich nebenbei auch jedem Nicht-Karateka einen Besuch des jährlichen Japan-Tages ans Herz legen. In 2020 findet dieser am 16. Mai statt. Getreu ihrem Motto "Kihon-Kata-Kumite-Einfach nur Karate" richtete das Dojo Yamato in diesem Jahr ein weiteres und somit zweites "Düsseldorf Special“ aus. Leider habe ich die Premiere im letzten Jahr verpasst. Nicht zuletzt die...

  • Wesel
  • 30.06.19
  • 1
Sport
v.l. Frank Kusenberg, Iain Abernethy und Stefan Kusper
3 Bilder

Shotokan Karate Wesel meets Iain Abernethy

Schule ist doof? Kommt drauf an! Denn Menschen, die Karate in ihr Herz schließen, entscheiden sich ganz freiwillig für diese lebensbegleitende Schule. Die Erwartung, sich in der Kampfkunst Karate weiter zu vervollkommnen, findet sich sogar buchstäblich auf den Urkunden des DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund). Entscheidend ist letztlich immer die innere Haltung und der Antrieb jedes Einzelnen. Außerdem ist das Verlangen, die verborgenen Geheimnisse zu entdecken, sowie die Bedeutung einer Kata zu...

  • Wesel
  • 22.04.19
  • 1
Sport
2 Bilder

KampfMäuse

KampfMäuse Die kindliche Bewegungsfreude altersangemessen fördern und damit einen Beitrag zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung von Kindern zu leisten ist das Ziel in unserer Kindergruppe "KampfMäuse". Zielgruppe sind hier Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren. Das Trainingsziel ist es unter anderem die motorische und koordinative Leistungsfähigkeit von Kindern gezielt aufbauen zu helfen und damit einen Beitrag - zur Verhütung von Unfällen im täglichen Leben zu leisten, - Kinder dazu...

  • Wanne-Eickel
  • 10.01.15
Sport

Safety First - „Keine Gewalt gegen Kinder“

Angst kann mein Freund sein An den letzten Wochenenden fand ein weiteres Projekt an der Martin-Buber-Schule auf der Emslandstraße statt. Die Schüler der dritten und vierten Klassen beschäftigten sich diesmal mit den Fragen: Wie erkenne ich Gefahren, wenn ich ohne Eltern unterwegs bin? Wie kann ich mich im Notfall richtig verhalten und schützen? Wie kann ich Hilfe holen? Jörg Kerschek leitet mit seiner Frau Doris und Anja Paulsen-Altkemper die Übungseinheiten. Dass das Gefühl der Angst ein guter...

  • Marl
  • 23.06.14
Sport

Seminarteilnehmer kennen sich dank "RuhrDojo" in Selbstverteidigung aus

RuhrDojo-Cheftrainer Wolfgang Henkel, 5. Dan Karate, mehrfacher Welt-, Europa- und Deutscher Meister sowie Selbstverteidigungsexperte, unterrichtete in einer dreiteiligen Lehrgangsreihe kürzlich im Krayer Verein Karatetrainer aus ganz Deutschland. Intensiv wurden an drei Samstagen jeweils sechs Stunden lang Verteidigungstechniken gegen unbewaffnete und bewaffnete Angriffe im Stand und in der Bodenlage trainiert. Die Teilnehmer wurden durch viele Stresstests geschickt. Auch die Selbstbehauptung...

  • Essen-Steele
  • 11.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.