Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Selbsthilfe

Ratgeber

Woche der seelischen Gesundheit
Gemeinsam der Angst das Gewicht nehmen

Sorgen vor einer unsicheren Zukunft, Angst vor Anderen zu sprechen, Panik beim Anblick einer Spinne…Ängste gibt es viele und wir alle haben Erfahrungen damit. Im Rahmen der “Woche der seelischen Gesundheit” laden das Selbsthilfe-Büro und Papillon e.V. zu einer kostenlosen Präsenzveranstaltung am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, von 17 - 19 Uhr in den Hörsaal “Geldern” in Gebäude 1 der Hochschule Rhein-Waal ein. Die Veranstaltung wird durch den ersten Beigeordneten und Stadtkämmerer Herrn Klaus...

  • Kleve
  • 06.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
In ihrem Vortag konnte Wiebke Schubert die Nöte und Sorgen von Angehörigen psychisch Kranker sehr deutlich widerspiegeln.  | Foto: Der Paritätische NRW

Angehörige im Zwiespalt
Entlastende Wirkung einer Selbsthilfegruppe

Auf Einladung der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel und des Sozialpsychiatrischen Zentrums Spix e.V. sprach Wiebke Schubert vom Landesverband NRW der Angehörigen psychisch Kranker e.V. zu interessierten Angehörigen, die eine neue Selbsthilfegruppe in Wesel gründen möchten. In ihrem Vortag konnte Wiebke Schubert die Nöte und Sorgen von Angehörigen sehr deutlich widerspiegeln. Dabei bewegen sich Angehörige immer im Spannungsfeld von Fürsorge, Sorge und der eigenen Belastungsfähigkeit. Grenzen...

  • Wesel
  • 09.06.22
Kultur

Veranstaltungsort: Hochschule für Gesundheit Bochum
Wissen.schaft Verstehen - Sprechstunde bei Dr. Google

Sprechstunde bei Dr. Google: Seriöse Gesundheitsinformationen oder skrupellose Geschäftemacherei? 96 Prozent der Deutschen konsultieren Dr. Google bei Gesundheitsfragen, 53 Prozent mindestens einmal pro Monat, jeder Sechste sogar wöchentlich (Bertelsmann Stiftung 2018). Wir recherchieren im Internet und diagnostizieren uns selbst, ohne zu wissen, was tatsächlich dahinter steckt. Dieser Vortrag zeigt worauf wir achten sollten, gibt Einblicke in die Machenschaften unseriösen Anbietern und...

  • 16.10.19
  • 1
Ratgeber

Das Bundes- Teilhabe- Gesetz - Vortrag im Haus der Begegnung

Im Haus der Begegnung, 1. Weberstr. 28, 45127 Essen findet am 25. Januar 2018 um  18:00 Uhr ein Vortrag zum Thema Bundes- Teilhabe- Gesetz statt. Was ist neu? Was verändert sich? Bis zum Jahr 2022 treten viele neue Regelungen in Kraft, zum Beispiel zum Ansparen von Einkommen und Vermögen und zur Berechnung des Regelbedarfs für die Grundsicherung. Weitere Regelungen betreffen die Lebensbereiche Arbeit, Freizeit und Wohnen. Außerdem gibt es eine neue Form von Beratung, bei der Menschen mit...

  • Essen-Nord
  • 17.11.17
Ratgeber

Vortrag zur Behandlung und Prävention von Mundkrebs

Der Selbsthilfegruppe Mundkrebs ist es gelungen, den auch aus dem Fernsehen bekannte Spezialisten für Oralmedizin und ganzheitliche Zahnmedizin, Dr. Wolfgang H. Koch für einen Gastvortrag zu gewinnen. Gerichtet ist dieses Angebot an Menschen, die Krebs im Mund- und Rachenraum erkrankt sind und deren Angehörige. Das Thema des Vortrages: Behandlung und Prävention von Mundkrebs aus Sicht der wissenschaftlich basierten Zahnmedizin unter besonderer Berücksichtigung der craniomandibulären Dysfunktion...

  • Recklinghausen
  • 04.10.16
Ratgeber

Gefährliche Keime

Die ILCO - Selbsthilfegruppe für Menschen mit Darmkrebs und künstlichem Darm- oder Blasenausgang, lädt Donnerstag, 23. Oktober, um 17 Uhr ins Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Str.21 zu einem Vortrag über MRSA und Noroviren ein.

  • Dortmund-City
  • 21.10.14
Ratgeber
Claudia Veutgen ist Ansprechpartnerin für die Selbsthilfegruppe. | Foto: privat
2 Bilder

ADHS meets Pubertät - Vortrag in der GS Bockmühle

In der Pubertät ist plötzlich nichts mehr so wie es einmal war. Keine leichte Entwicklungsphase, weder für den Jugendlichen, noch für dessen Eltern. Die Elterngruppe ADHS „Trotzdem gut“ rückt das Thema Pubertät in den Mittelpunkt eines Vortragsabends in der Gesamtschule Bockmühle. „ADHS meets Pubertät“ ist die Veranstaltung am Dienstag, 2. Oktober, überschrieben. Der Borbecker Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Wolfgang Kömen wird erläutern, wie das Gehirn der Jugendlichen in der Pubertät...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Marktstraße 5
  • Hamminkeln

Vortrag: Gewaltprävention in der häuslichen Pflege

Die häusliche Pflege geht mit zahlreichen Herausforderungen einher. Manchmal kann es zu Situationen mit unangemessenem Verhalten kommen. Wann sprechen wir dabei von „Gewalt“? Wie kommt es zu problematischen Lagen? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel unterstützt Gruppen zum Austausch bei Pflegebedürftigkeit im gesamten Kreis Wesel und lädt am Thema Interessierte zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch ein. Dieser findet statt am Dienstag, 18. Juni 2024 um 18 Uhr. Treffpunkt ist im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.