Selm

Beiträge zum Thema Selm

Ratgeber
Die Polizei nimmt Temposünder ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 11. bis 17. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 11....

  • Lünen
  • 10.02.13
Ratgeber
Stadt, Polizei und Kreis Unna haben Temposünder im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 4. bis 10. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 4....

  • Lünen
  • 03.02.13
Überregionales
Kupfer brachte der Bande kein Glück. Der Zoll schlug zu. | Foto: Magalski

Zoll-Fahnder nehmen Kupferbande fest

Fünf Festnahmen und Durchsuchungen: Der Zoll hat eine Bande auffliegen lassen, die im großen Stil mit Kupfer gehandelt haben soll. Der Schaden für den Staat soll im Millionenbereich liegen. Tonnenweise Kupferprodukte sollen die Verdächtigen mit gefälschten Rechnungen aus Russland und der Ukraine ins Land gebracht haben. Einen Einkaufspreis von rund 400 Euro gaben die Täter nach Zollinformationen auf den Rechnungen beim Zoll an, dabei lag der tatsächliche Preis des Metalls im vermutlichen...

  • Lünen
  • 22.01.13
Ratgeber
Die Polizei nimmt Temposünder ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 14. bis 20. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 14....

  • Lünen
  • 13.01.13
Überregionales
Ein Hubschrauber suchte in der Nacht nach Verdächtigen in Bork. | Foto: Magalski

Hubschrauber suchte Verdächtige in Bork

Einbrecher fühlten sich in der Weihnachtsnacht wohl sicher, als sie auf das Gelände einer Firma im Gewerbegebiet Bork kletterten. Doch eine Überwachungskamera hatte alles im Blick und bald war die Polizei im Einsatz. Kurz nach Mitternacht am zweiten Weihnachtsfeiertag machten Mitarbeiter eines Wachdienstunternehmens die verdächtige Entdeckung: Mehrere Personen liefen auf dem Gelände einer Firma an der Harkortstraße herum und machten sich dort an Containern mit Schrott zu schaffen. Die Polizei...

  • Lünen
  • 26.12.12
Ratgeber
Die Polizei nimmt Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 25. bis 31. Dezember

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 25....

  • Lünen
  • 24.12.12
Ratgeber
Die Polizei nimmt Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 19. bis 25. November

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 19....

  • Lünen
  • 18.11.12
Überregionales
Die Polizei hat Raser im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 12. bis 18. November

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 12....

  • Lünen
  • 11.11.12
  • 1
Überregionales
Ein Selmer wurde festgenommen. Er soll mit einer Bombe gedroht haben. | Foto: Magalski

Selmer nach Bombendrohung festgenommen

Er soll damit gedroht haben, eine Bombe in einem Supermarkt in Aachen zu zünden. Kurze Zeit später nahm die Polizei einen Lastwagenfahrer aus Selm fest. Noch ist völlig unklar, warum der 50-Jährige nach Angaben der Polizei am Donnerstagabend gegen 19.20 Uhr zum Telefon griff und drohte, eine Bombe in dem Aachener Geschäft hochgehen zu lassen. Die Ermittlungen, so die Polizei, führten jedenfalls schnell zu dem Verdächtigen. Der betrunkene Selmer saß ganz in der Nähe des Supermarktes in einem...

  • Lünen
  • 09.11.12
Überregionales
Milch und Kakao klauten Diebe in Selm. | Foto: Magalski

Einbrecher lieben Kakao und Milch

Milch macht müde Diebe munter...oder was steckt hinter dieser seltsamen Geschichte? Einbrecher nahmen in Selm eine ganze Milchlieferung mit. Kakao und Milch waren erst kurz zuvor in einem Raum an der Toilette auf dem Schulhof der Overbergschule an der Kreisstraße in Selm gelagert worden. Wenig später kamen am Donnerstagmorgen dann die Diebe, brachen ein und nahmen Milch und Kakao mit. Die Polizei sucht nun Zeugen. Gut möglich, dass die durstigen Langfinger am frühen Morgen jemandem aufgefallen...

  • Lünen
  • 08.11.12
  • 4
Überregionales
Das Auto liegt auf der Seite, die Retter kümmern sich um den eingeklemmten Fahrer. | Foto: Magalski
9 Bilder

Junger Selmer überschlägt sich mit Auto

Glas, Kleidung, ein Straßenschild und ein Kuscheltier - mittendrin das zerstörte Auto. Schwerer Unfall in der Nacht auf der Südkirchener Straße in Selm. Ein junger Selmer (18) wird eingeklemmt und verletzt. Der Alarm erreichte die Feuerwehr am Samstag kurz vor Mitternacht. Am Ortseingang von Selm, hier gibt es eine leichte Rechtskurve, kam das Auto des 18-Jährigen nach links von der Fahrbahn ab. Der silberne Volkswagen knickte einen Leitpfosten um, prallte gegen zwei große Steine und riss ein...

  • Lünen
  • 04.11.12
Überregionales
Ein Hubschrauber der Polizei suchte über Selm. | Foto: Magalski

Hubschrauber kreiste über Selm

Lautes Ende der Nacht in Selm: Ein Hubschrauber der Polizei kreiste am frühen Morgen über den Häusern, suchte die Straßen ab. "Wir haben aber keinen Verbrecher gesucht", heißt es auf Anfrage bei der Leitstelle der Polizei in Unna. Ganz im Gegenteil: Der Einsatz galt einer Person, die sich auf dem Heimweg offensichtlich verirrt hatte, so die Polizei weiter. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht ungefährlich. Doch die Suchmaßnahmen der Polizei hatten Erfolg. Schon kurze Zeit später konnte...

  • Lünen
  • 27.10.12
Überregionales
Nicht nur den Inhalt, sondern gleich den ganzen Zigarettenautomaten nahmen Diebe mit. | Foto: Schmälzger

Diebe nehmen Zigarettenautomaten mit

Diese Diebe waren gründlich: Nicht nur die Zigaretten, nicht nur das Geld, sondern gleich den ganzen Automaten nahmen die Langfinger mit. Die Tat passierte am Knappenweg in Selm. Hier hing der Zigarettenautomat an einer Kioskwand - jedenfalls bis Mittwochnacht. Denn irgendwann in dieser Zeit kamen die Diebe, schraubten den kompletten Automaten ab und verschwanden damit. Die Polizei in Werne hofft nun, dass diese Aktion in der Nacht nicht unbemerkt geblieben ist. Zeugen können sich unter Telefon...

  • Lünen
  • 10.10.12
Überregionales
Nach Hausdurchsuchungen in Lünen und Selm ermittelt die Polizei weiter. | Foto: Magalski

Polizei sucht weiter nach Drogen

Neuer Erfolg für die Polizei bei Drogen-Ermittlungen nach den Festnahmen in Lünen und Selm: In einem zweiten Großeinsatz durchsuchten Beamte am Freitag ein Gebäude in Lüdinghausen. Eine Person wurde festgenommen. Weil das Gelände so groß ist, kamen für die Durchsuchung am Freitag auch Hundertschaften der Polizei zum Einsatz. Mit Erfolg: Wieder wurden Betäubungsmittel gefunden. Schon am Donnerstag war die Polizei bei der Durchsuchung von Wohnungen und einem Auto in Lünen und Selm fündig...

  • Lünen
  • 21.09.12
Überregionales
Die Polizei nahm drei Verdächtige fest. | Foto: Magalski

Drogen: Polizei nimmt drei Verdächtige fest

Es ging um Drogen, als die Polizei am Donnerstagmorgen mehrere Wohnungen in Lünen und Selm durchsuchte. Drei Personen wurden festgenommen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Dortmund stehen die Maßnahmen in Zusammenhang mit einem laufenden Verfahren wegen unerlaubtem Handel mit Betäubungsmitteln. Am Morgen wurde zunächst ein mit Haftbefehl gesuchter Selmer in Lüdinghausen festgenommen. Im Anschluss daran durchsuchte die Polizei sieben Wohnungen und ein Auto in Selm und Lünen. Dabei wurden zwei...

  • Lünen
  • 20.09.12
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Autodiebstahl. | Foto: Magalski

Rotes Auto in Selm geklaut

Wo ist der rote Peugeot? Das Auto wurde am Wochenende in der Nähe des Ternscher Sees in Selm geklaut. Geparkt war das Auto in der Zeit von Freitag, 31. August, bis zum Sonntag, 2. September am Strandweg. In diesem Zeitraum stahlen nach Informationen der Polizei Unbekannte das Fahrzeug, einen roten Peugeot 205. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise an die Polizei in Werne unter der Telefonnummer 02389 / 921 3420 oder 921 0. Mehr zum Thema: > Autos abgefackelt: Wollten Diebe Spuren vernichten?

  • Lünen
  • 03.09.12
Überregionales
Die Suchhunde-Staffeln haben den Einsatz abgebrochen. | Foto: Magalski
35 Bilder

Polizei bricht Suche nach Lüner ab

Polizisten durchkämmten Wälder, Rettungshunde suchten und ein Hubschrauber kreiste. Doch von dem Vermissten fehlt weiter jeder Spur. Am Freitagmittag wurde die Suche erfolglos abgebrochen. Seit Montag schon wird der junge Lüner nun (23) vermisst, in einer Spielhalle nahe Burger King in Lünen war er zuletzt gesehen worden. Berichte, dass er am Montag in der Spielhalle war, stellten sich aber als falsch heraus. Die Zeugen haben sich nach Angaben der Polizei wahrscheinlich geirrt. Das habe die...

  • Lünen
  • 17.08.12
Überregionales
Die Polizei ermittelt in Selm. | Foto: Magalski

Einbrecher stiegen in Supermarkt ein

Die Einbrecher kamen über das Dach, stiegen von dort in einen Supermarkt ein. Ihre Beute: Handys und Tabak in bisher unbekannter Menge. Der Einbruch passierte in der Nacht zu Mittwoch an der Botzlarstraße in Selm. Die Täter hatten auf dem Dach gewaltsam einen Zugang in den Supermarkt gefunden und waren hier in einen Tabakladen eingebrochen. Wie groß der Schaden ist, das ist noch nicht bekannt. Schon in der Nacht zu Sonntag hatte es einen Einbruch in Selm gegeben. Unbekannte waren in eine...

  • Lünen
  • 08.08.12
Überregionales
Vor einer Miet-Kneipe in der Ludgeristraße passierte die Tat. | Foto: Magalski

War Ohrfeige Grund für Messer-Streit?

War es eine Ohrfeige, die einen jungen Selmer so wütend machte, dass er einen Mann (60) mit einem Messer verletzte? Im blutigen Streit vor einer Selmer Kneipe gibt es nun neue Informationen. Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft begann wahrscheinlich alles mit einem Streit zwischen dem späteren Opfer und einer Frau (23) in einer Kneipe an der Ludgeristraße. "Dabei soll es um Geldschulden gegangen sein", so Dr. Heiko Artkämper von der Staatsanwaltschaft Dortmund am Dienstag auf Anfrage....

  • Lünen
  • 07.08.12
  • 5
Überregionales
Die Ludgeristraße am Morgen: Blut an der Hauswand, Handschuhe der Retter auf der Straße. | Foto: Magalski
3 Bilder

Blutiger Streit: Mann mit Messer verletzt

Die Spuren der Nacht sind noch deutlich zu sehen: Blutspritzer an einer Hauswand, Blut auf dem Boden: Ein Mann ist gegen 2 Uhr in der Ludgeristraße in Selm mit einem Messer verletzt worden. Das Opfer, ein 60-Jähriger, schwebte danach zunächt in Lebensgefahr. Ob es ihm mittlerweile besser geht, teilte die Polizei in der aktuellen Pressemitteilung nicht mit. Zu dem blutigen Streit kam es nach Auskunft der Staatsanwaltschaft Dortmund bei einer privaten Feier in einer Gaststätte, die man für...

  • Lünen
  • 05.08.12
  • 1
Überregionales
Der Güterzug hatte radioaktives Material geladen. | Foto: Magalski

Radioaktive Ladung rollte durch Lünen

Fast unbemerkt rollte ein Zug mit radioaktiver Fracht durch Lünen und Selm. Nur ein Hubschrauber der Bundespolizei, der über den Gleisen kreiste, sorgte für Aufsehen. Leser hatten den Zug, der mit den Zeichen für Radioaktivität sowie umweltgefährliche und ätzende Substanzen gekennzeichnet war, am Montagabend auf der Bahnlinie in Richtung Hamm entdeckt. Der Güterzug, der nach Angaben der Bundespolizei mit radioaktivem Uranhexafluorid beladen war, kam aus Gronau. Hier war der Transport am Morgen...

  • Lünen
  • 31.07.12
Überregionales
Auf der Hammer Straße hatte die Polizei Raser im Visier. | Foto: Magalski
4 Bilder

Sogar der Schulbus war zu schnell

Der zweite Blitzmarathon, für manchen Autofahrer war er ein bisschen die Entdeckung der Langsamkeit. Wo sonst gerne mal flotter gefahren wird, hielten sich die meisten mit dem Bleifuß zurück. Die großen Ankündigungen zur Mammut-Messaktion zeigten Wirkung. Spätestens wenn die Autofahrer die Messstellen entdeckten, stiegen sie deutlich in die Bremse. Ausreißer gab es trotzdem: In Lünen, Dortmund und den Autobahnen wurden bis 14 Uhr 27.014 Fahrzeuge gemessen, 707 waren zu schnell. 26 Autofahrer...

  • Lünen
  • 03.07.12
Ratgeber
Autofahrer müssen überall mit Kontrollen rechnen. | Foto: Magalski

Hier blitzt die Polizei beim Raser-Marathon

Autofahrer aufgepasst, hier drohen beim Blitzermarathon teure Fotos! Die Polizei verrät die Standorte für den zweiten Blitzermarathon. 420 Straßen hatten die Bürger der Polizei in Dortmund vorgeschlagen, in denen am Dienstag beim zweiten 24-Stunden-Blitzermarathon Kontrollen stattfinden sollten. 115 Standorte im Bereich der Polizei Dortmund haben es nach der Auswertung nun auf eine Liste geschafft, davon 13 in Lünen. Hier wird vom 3. Juli, 6 Uhr, bis zum 4. Juli, 6 Uhr, in Lünen aus allen...

  • Lünen
  • 29.06.12
Überregionales
Die Polizei plant Anfang Juli den zweiten Blitzer-Marathon mit großen Kontrollen. | Foto: Magalski

Wo sollen die Blitzer hin?

Die Telefone standen nicht mehr still – soviele mögliche Blitzer-Standorte wollten Bürger am Dienstag der Polizei melden. Bis zum Nachmittag erreichten die Polizei in Dortmund, die auch für Lünen zuständig sind, 110 Anrufe und doppelt soviele E-Mails, in denen Bürger Vorschläge für den zweiten Blitzer-Marathon am 3. Juli machten. „Nun werden die Vorschläge ausgewertet, die Standorte werden gegen Anfang nächster Woche veröffentlicht“, so Amanda Vorderderfler von der Polizei in Dortmund. Mit der...

  • Lünen
  • 26.06.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.