Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Politik
Stephan Barske, SPD-Fraktionsvorsitzender
2 Bilder

SPD Hünxe möchte Mehrgenerationenplätze

„Als Treffpunkt für Jung und Alt bieten Mehrgenerationenplätze eine Chance, denn sie stärken das gemeinschaftliche Leben in unseren Ortskernen“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Stephan Barske. „Durch verschiedene Angebote solcher Plätze bringen wir die Menschen zusammen.“ So begrüße die SPD-Ratsfraktion die von der Gemeindeverwaltung im letzten Schulausschuss vorgestellte Idee, die alte Skateranlage am Hünxer Sportplatz sowohl für Jugendliche und Ältere gleichermaßen attraktiv zu...

  • Hünxe
  • 10.03.16
Überregionales
Im Libori-Pfarrsaal treffen sich Jung und Alt der Gemeinde am Montag zur gemeinsamen Nikolausfeier.

Gemeinsame Nikolausfeier von Jung und Alt in St. Liborius in Körne

In der katholischen Körner Kirchengemeinde St. Liborius findet eine schöne Idee am Montag, 7. Dezember ihre Fortsetzung: Die Älteren und die Jüngsten aus der Gemeinde kommen ab 9.30 Uhr zu einer ungewöhnlichen Nikolausfeier an der Paderborner Straße zusammen, lernen sich kennen, erleben Gemeinschaft. Zusammen mit den Kindern der St.-Libori-Kindertagesstätte dreht sich an diesem Morgen in festlichem Rahmen alles um die Geschichte des Heiligen Nikolaus. Für die musikalische Gestaltung sorgt der...

  • Dortmund-Ost
  • 04.12.15
Politik
Renate Beese aus Brackel kandidiert neben fünf Männern als einzige Frau im Stadtbezirk Brackel für den Seniorenbeirat der Stadt Dortmund. | Foto: Renate Beese

Seniorenbeiratswahl: Miteinander von Jung und Alt - Renate Beese kandidiert im Stadtbezirk Brackel

In den vergangenen Tagen haben die Bürgerinnen und Bürger die 60 Jahre und älter sowie seit mindestens sechs Monaten in Dortmund mit Hauptwohnsitz gemeldet sind, die Unterlagen für die Wahl zum Seniorenbeirat der Stadt Dortmund erhalten. Diese Interessenvertretung, die für die Dauer von fünf Jahren gewählt wird, ist nicht unwichtig, da sich in diesem Beirat Senioren ehrenamtlich für die Belange ihrer Mitbürger einsetzen und mit ihren Erfahrungen den politischen Gremien wie den Ausschüssen des...

  • Dortmund-Ost
  • 22.02.15
Politik

AG60plus der SPD begrüßt neue politische Initiativen zur Seniorenpolitik in Hünxe

03. März 2014 | Pressemitteilung der AG60plus der SPD Hünxe AG60plus der SPD begrüßt neue politische Initiativen zur Seniorenpolitik in Hünxe „Die Seniorenpolitik in Hünxe darf nicht weiter nur verwaltet, sondern es muss endlich auch politisch gehandelt werden“, erklärt Horst Dubrau, Vorsitzender der AG60plus und begrüßt damit die jüngsten Erklärungen der beiden großen Parteien CDU und SPD. Diese hatten im Nachgang ihrer Klausurberatungen zum Haushalt 2014 eine altersgerechte Gestaltung der...

  • Hünxe
  • 08.03.14
Überregionales
Die Mülheimerin Karin Medenblik-Bruck (71) hat aktiv am großen Wissenschaftsprojekt teilgenommen. | Foto: Parlament der Generationen

"Jung und alt ergänzen sich hervorragend"

Nicht nur die Stadt am Fluss wird immer älter, sondern die gesamte Bundesrepublik altert stetig und der Nachwuchs fehlt. Doch was interessiert eigentlich die Jungen in einer immer älter werdenden Bevölkerung? Und was ist den Alten lieb und teuer? Das Parlament der Generationen liefert Antworten. Das Wissenschaftsjahr widmete sich in diesem Jahr dem brisanten Thema „Demografischer Wandel“ und veranstaltete hierzu im November ein wissenschaftliches Großexperiment, das Parlament der Generationen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.13
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Werner Duncker, Vorsitzender des Seniorenbeirates, Arndt Feegers, Geschäftsstellenleiter der Volksbank an der Niers in Weeze und Khalid Rashid vom Büro für Kultur und Fremdenverkehr  freuen sich über das neue Schachspiel, dass künftig nicht nur die Senioren, sondern auch die Kinder und Jugendlichen in Weeze begeistern wird.

Seniorenbeirat in Weeze freut sich über ein ganz großes Schachspiel

Werner Duncker, Vorsitzender des Seniorenbeirates in der Gemeinde Weeze hat sich neulich über ein großes Geschenk, das von der Volksbank an der Niers überreicht wurde, sehr gefreut. Denn nun verfügt der Seniorenbeirat über ein großes mobiles Schachspiel, dass im Garten, im Park oder auf dem Cyriakusplatz aufgebaut und gespielt werden kann. Die größte Figur ist rund 64 cm groß und das Spielfeld hat eine Fläche von rund 3 m x 3 m. Die Idee, ein Schachspiel für Senioren zu erwerben oder zu...

  • Weeze
  • 21.06.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Initiatorin des Spielenachmittags Joanna versienti (links) mit Bettina Trenckmann, Kreisvorsitzende des AWO Ortsverbands Kleve

AWO - Treffen von Jung und Alt in Goch

Awo Treffen für Jung und Alt am Freitag-Nachmittag in der Seniorentagesstätte in Goch Auch in diesem Frühjahr treffen sich regelmäßig jeden Freitag-Nachmittag von 14.30 bis 17.00 Uhr Kinder, Jugendliche und ältere Menschen in der Seniorentagesstätte Am Markt 15 in Goch, um gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Es wird erzählt, gesungen, gespielt, gebastelt, vorgelesen...und alle haben viel Spaß miteinander. „Das kommt in Goch sehr gut an! “ sagt die Leiterin der Gruppe, Joanna Versenti. „ Es...

  • Goch
  • 27.03.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.