Session

Beiträge zum Thema Session

Kultur
Der Düsseldorfer Rosenmontagszug 2022 wird auf den 8. Mai verschoeben.  | Foto: Alfred Wolff / Lokalkompass Düsseldorf

Wegen Corona-Zahlen
Düsseldorfer Rosenmontagszug auf den 8. Mai verschoben

Angesichts dramatisch steigender Corona-Infektionszahlen hat das Comitee Düsseldorfer Carneval  entschieden, den Rosenmontagszug vom 28. Februar auf Sonntag, den 8. Mai 2022, zu verschieben. Wie CC-Präsident Michael Laumen im Anschluss an eine Gesprächsrunde mit den Präsidenten der angeschlossenen Vereine im Henkelsaal betonte, eröffnet dieser neue Termin die Chance, den weltweit beachteten Düsseldorfer Rosenmontagszug in der gewohnten Weise mit Tausenden von Zuschauern am Straßenrand...

  • Düsseldorf
  • 25.11.21
  • 2
Kultur
Düsseldorf: Der neue Kürungstermin soll nun vor der Aufzeichnung der ARD-Fernsehsitzung am 6. Januar – möglicherweise zwischen dem 3. und 5. Januar - stattfinden. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Gemeinsame Entscheidung von CC und Landeshauptstadt Düsseldorf
Prinzenpaar-Kürung wird verschoben – neuer Termin in der ersten Januarwoche

Aufgrund steigender Zahlen von Corona-Neuinfektionen haben der Vorstand des Comitee Düsseldorfer Carneval und die Verwaltungsspitze der Stadt Düsseldorf (Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Krisenstabsleiter Burkhard Hintzsche) gemeinsam entschieden, die für Freitag, 19. November, geplante Prinzenpaar-Kürung in der Stadthalle auf einen neuen Termin Anfang Januar 2022 zu verschieben. Zudem empfehlen CC und Landeshauptstadt Düsseldorf den Mitgliedsvereinen, ihre im November geplanten...

  • Düsseldorf
  • 15.11.21
Kultur
Die Lebenshilfe sagt aufgrund der Pandemie ihre „Integrative Karnevalsitzung“ im Huckinger Steinhof ab. Die Verantwortlichen hoffen auf Besserung im Jahr 2022. | Foto: Archivfoto Harald Molder

Lebenshilfe Duisburg sagt Sitzung im "Steinhof" im Januar ab
„Integrative Karnevalsitzung“ entfällt

Durch die Covid-19-Pandemie haben schon einige Karnevalsvereine die Entscheidung getroffen und sagten ihre Sitzungen für die Session 2020/2021 ab. Nun kommt eine weitere Größe im Duisburger Karneval dazu. Auch die Lebenshilfe Duisburg sagt ihre „Integrative Karnevalsitzung“ im Januar 2021 ab. „Wir sind sehr traurig und die Entscheidung ist uns nicht einfach gefallen", so Dagmar Frochte, Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe in Duisburg. "Der Duisburger Karneval lebt nun einmal von der guten...

  • Duisburg
  • 18.11.20
Kultur
Zum Start der Session 2020/21 am heutigen Mittwoch war auch bei den Karnevalisten Kreativität gefragt. | Foto: DKV Blau Weiß

Start der Session 2020/21 in Dinslaken, Voerde, Hünxe ausnahmsweise digital und mit Abstand
Karneval unter Coronabedingungen

Weil sich die Karnevalisten aus Dinslaken und Voerde doch noch ganz spontan etwas haben einfallen lassen, muss der Sessionsstart am heutigen 11.11. um 11.11 Uhr nun doch nicht, wie in der aktuellen Ausgabe des Niederrhein Anzeigers geschrieben, ins Wasser fallen. Die Narren trotzen der Pandemie und feiern trotzdem - allerdings ganz Corona-konform ausschließlich online beziehungsweise mit Abstand. Stellen Sie sich vor, es ist Karneval - und kein Jeck hat was zu lachen. So passiert in den...

  • Dinslaken
  • 11.11.20
Kultur
Auf der diesjährigen Damensitzung war der Saal wieder voll und es herrschte bei den Jecken beste Partystimmung. Die kommende Session muss aufgrund der Corona-Pandemie pausieren. | Foto: K.G. Rot-Weiß Rheinhausen

Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Rheinhausen sagt die Session ab
Karneval und Corona passen nicht zusammen

Die rot-weiße Karnevalssession 2020/2021 in Rheinhausen fällt aus. In diesem Jahr mussten und müssen alle aufgrund der Corona-Pandemie auf Liebgewonnenes verzichten. So auch die Karnevalisten. So sehr das Karnevalsherz der Rot-Weißen auch blutet – Verantwortung ist das oberste Gebot. Die Gesundheit steht auch hier an erster Stelle. „Karneval unbeschwert und frei zu feiern ist in Corona-Zeiten nicht möglich“. Da ist sich der Vorstand der K.G. einig. Die Planungen für die nächste Session laufen...

  • Duisburg
  • 15.10.20
Kultur
Karnevals-Umzüge wie hier beim Kinderkarvenal in Dortmund oder am Rosenmontag bergen in Pandemiezeiten zu hohe Risiken für den Festausschuss Dortmunder Karneval. Er sagte für die neue Session alle Veranstaltungen ab.  | Foto: Archiv

Dortmund sagt zum Schutz vor Corona Karnevals-Session 2020/2021 ab
Feiern fallen Pandemie zum Opfer

Auf Nummer sicher gehen die Dortmunder Karnevalisten: Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie hat der Vorstand des Festausschusses Dortmunder Karneval in Absprache mit seinen Mitgliedsvereinen und Partnern beschlossen, die Karnevals-Session 2020/2021 abzusagen. Dazu zählen in Dortmund alle Veranstaltungen des Dachverbandes und der Karnevalsjugend-Dortmund, wie der Rosenmontagszug, der Kinderkarnevalszug, die Kinder-Karnevals-Fete und die Schlüsselübergabe. Die derzeit amtierenden...

  • Dortmund-City
  • 24.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.