Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Ratgeber
3 Bilder

Polizei weitet Alkoholkontrollen an Silvester und Neujahr aus

Wer unter Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen fährt, handelt unverantwortlich. Die Polizei kontrolliert an Silvester und Neujahr Verkehrsteilnehmer verstärkt auf Alkohol- und Drogenkonsum. Sich unter dem Einfluss von Alkohol oder anderer Drogen ans Steuer zu setzen, ist gefährlich und unverantwortlich. Das Unfallrisiko steigt schon nach geringem Konsum um ein Vielfaches.Kommen Sie sicher ins neue Jahr - mit öffentlichen Verkehrsmittel oder einem Taxi. Beim Jahreswechsel 2015/16 wurden bei...

  • Marl
  • 31.12.16
Ratgeber
Grau und Nebel statt bunter Raketen - was erwartet uns Silvester? | Foto: Magalski

Nebel ist Wetter-Szenario für Silvester-Nacht

Nebelsuppe statt buntem Feuerwerk in der Silvesternacht? Ein Szenario dieser Art ist im Kreis Unna am Samstag denkbar, dazu droht Glätte auf den Straßen. Straßenglätte kann es schon in der Nacht zu Silvester wieder geben, ganz besonders in freien Lagen im Bereich von Wäldern und Feldern. Zwischen Selm und Werne kam es schon Donnerstagnacht zu einem Glätteunfall mit einem Schwerverletzten. Im Laufe zweiten Nachthälfte beziehungsweise am Samstag sind den Vorhersagen zufolge dann Wolken und...

  • Lünen
  • 30.12.16
  • 1
Kultur

Silvester oder Sylvester - ein häufiger Schreibfehler

Der 31,12, heißt öfter Silvester als "letzter Tag des Jahres". Dabei wissen die wenigsten Menschen, wer dieser Silvester eigentlich war. Offiziell heißt der 31.12. " Gedächtnis des heiligen Silvester I., Papst und Bekenner".Er wirkte von 314 bis 335. Es herrschte der erste christliche römische Kaiser Konstantin dem Großen, der die heilige Kirche zum ersten Mal von der Verfolgung befreite. So wurde Silvester der erste Papst, der nicht als Martyrer starb.Er bestätigte das erste allgemeine Konzil...

  • Hattingen
  • 30.12.16
LK-Gemeinschaft

Ich wünsche allen einen guten Rutsch! Bleibt gesund

Das alte Jahr ist aus, wir ziehen einen Strich, ein jeder für sich. Wie war das Jahr, war's fürchterlich, war's ein Gewinn für dich? Gewiss es hatte seine Tücken und machner Plan ging schief. Du musstest dich auch öfters bücken, damit es weiter lief. All die guten Vorsätze: Aufhören zu rauchen., wenn's klappen würde nehmen wir die nächste Hürde. Auch mit der Figur, damit bin ich nicht zufrieden, das muss am Essen liegen. Das abzustellen muss doch klappen, ich esse im neuen Jahr nur noch kleine...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.12.16
  • 8
  • 9
LK-Gemeinschaft
Der Himmel über Solingen strahlt - und 2000 Menschen mit ihm. Christian Neuhaus (45) liebt seinen explosiven Beruf. Foto: Dabitsch
3 Bilder

...und der Himmel strahlt - Unterwegs mit einem Feuerwerker

Fast unscheinbar stehen sie da auf dem Sportplatz, vor dem Regen mit Planen geschützt: Feuerwerkskörper, Abschussbatterien, Single Shots und Vulkane. Sie sollen am Abend für Begeisterung bei rund 2000 Kindern und Erwachsenen sorgen, wenn das alljährliche Feuerwerk gezündet wird. Sechs Minuten wird der Himmel in bunten Farben effektvoll erstrahlen, passend dazu werden zwei Lieder gespielt. Davor steht jede Menge Arbeit für Feuerwerker Christian Neuhaus an. Es ist kalt und regnet. Dem 45-Jährigen...

  • Velbert
  • 30.12.16
  • 2
  • 1
Ratgeber
Feuerwerker Christian Neuhaus gibt Tipps für den sicheren Umgang mit Raketen und Co. Foto: Dabitsch

Tipps vom Profi: "Raketen bitte nie in Flaschen stecken"

Christian Neuhaus ist ein echter Profi. Seit 1992 ist er Feuerwerker und unter anderem an den Feuerwerken zum Japantag und der Rhein-Kirmes in Düsseldorf beteiligt. Sein persönliches Highlight: Er hat das Abschlussfeuerwerk zur Expo in Hannover kreiert. Der Experte vergisst bei seiner Arbeit aber nie die Gefahr - und gibt unseren Lesern Tipps, wie sie Verletzungen durch Raketen, Böller und Co. an Silvester vorbeugen können. 1. Wird die Gefahr von Feuerwerkskörpern in der Bevölkerung...

  • Velbert
  • 30.12.16
Überregionales
Foto: Archiv

Die Polizei Recklinghausen rät Fahrten zu und von Silvesterfeiern jetzt schon zu planen

Dorsten. Die Polizei Recklinghausen wird in der Silvesternacht gezielte und flächendeckende Schwerpunktkontrollen im gesamten Kreis Recklinghausen durchführen. Der Jahreswechsel 2016/2017 steht kurz bevor. Regelmäßig gehört zu den Silvesterfeiern auch das eine oder andere Glas Wein, Sekt oder Bier. So mancher vergisst aber dabei, wie er nach dem Feiern nach Hause gelangt. Deshalb sollte bereits im Vorfeld der Heimweg gepant werden. Denn Alkoholgenuss schränkt grundsätzlich die...

  • Dorsten
  • 30.12.16
Überregionales
Foto: Bludau
5 Bilder

So haben Sie das Schloss Lembeck noch nie gesehen

Lembeck. Passend zur Silvesterfeier am Schloss Lembeck wird auch das historische Eingangsportal des Schlosses stimmungsvoll blau angestrahlt. Die Schlossbeleuchtung, die auch jetzt schon in den Nächten erstrahlt, gehört zu einem Beleuchtungskonzepts für die Silvesterparty zur 1000 Jahre Lembecks. Das Festzelt wird ebenfalls blau ausgeleuchtet. Text und Foto: Bludau

  • Dorsten
  • 30.12.16
Ratgeber
Hat ein Hirschrücken-Rezept für die LOKALKOMPASS-User zusammengestellt: Fabian Uerpmann, Chefkoch im Casino Zollverein.

Chefkoch verrät Rezept für ein Silvester-Abendessen

Für die LOKALKOMPASS-User hat der Chefkoch des Restaurants „Casino Zollverein“, Fabian Uerpmann, ein ganz besonderes Essen für den Silvesterabend zusammengestellt. Der gebürtige Bilefelder Fabian Uerpmann hatte bereits als Kind den Wunsch, Koch zu werden. „Sobald meine Mutter oder meine Oma sich an den Herd stellten, um Essen zuzubereiten, habe ich ihnen über die Schulter geschaut“, erinnert sich der 32-jährige Küchenmeister. „Nach meinem Schulabschluss habe ich im Restaurant „Alter Krug“ in...

  • Essen-Nord
  • 30.12.16
  • 2
Überregionales
Das Wochen-Anzeiger-Team wünscht viel Glück für 2017. Foto: Stefan Pollmanns

Guten Rutsch und viel Glück!

Die Schornsteinfeger aus dem gesamten Kreis Mettmann sind unsere Glücksbringer für 2017: Alles Gute, Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, das Team vom Wochen-Anzeiger.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.12.16
LK-Gemeinschaft
Sieht lustig aus, isses aber nicht!

Wenn der Jahreswechselspießer für Silvester mal wieder nix Besseres weiß als Papphütchenfondue

Na, haben Sie auch keine Karten? Für eine nette Silvesterparty, meine ich. Bei Ihnen ist die biedere Sparvariante einer Jahreswechselfeier angesagt, sozusagen tote Hose im Fetenkalender? Dann haben wir etwas gemeinsam! Noch vor kurzem feierten wir nostalgieseelig die "Alte Post"-Party am Weißenstein und alle fanden's relativ geil. Schreit laut nach Wiederholung, das nächtliche Abgetanze im wilden Achtzigergewusel. Was ist bloß mit uns los, dass wir sowas zu Silvester immer wieder nicht...

  • Wesel
  • 30.12.16
  • 10
  • 3
Überregionales
JANUAR: Die Notdienstpraxis zieht um in das Marien-Hospital. | Foto: Schmälzger
35 Bilder

Rückblick - so war das Jahr im Kreis Unna

Kinder, wie die Zeit vergeht - in wenigen Stunden ist das alte Jahr vorbei und sein Nachfolger steht schon vor der Tür. Die Schlagzeilen der nächsten Monate nicht, welche Themen die Menschen im Kreis Unna aber in diesem Jahr bewegten, zeigt ein Blick in unsere Archive. Kein Tag gleicht im Leben eines Redakteurs dem anderen und so gab es im fast vergangenen Jahr wieder Geschichten zum Schmunzeln, zum Staunen, zum Ärgern, zum Lachen und zum Weinen. Die Unterbringung von Flüchtlingen war wieder...

  • Lünen
  • 30.12.16
  • 3
Ratgeber
Wenn das kein Glück bringen wird: Uwe Bödecker (Energieberater und Schornsteinfegermeister) und Geselle Lars Podiwin  wünschen allen Wittenern einen guten Rutsch und gutes Jahr 2017. Diesen Wünschen kann sich das Team von Witten aktuell nur anschließen! | Foto: Barbara Zabka
5 Bilder

Bye, bye 2016 - Hallo 2017! - Witten aktuell hat nachgefragt: Was bleibt von 2016 in Erinnerung, was erwarten Sie von 2017?

Das Jahr 2016 geht zu Ende. Der Countdown läuft. Die Stunden sind gezählt. Für viele Menschen sind die zurückliegenden 365 Tage wie im Flug vergangen. Ein Tag nach dem anderen haben wir unserem Terminkalender, dem Job, dem Smartphone und all den täglichen Pflichten gewidmet. Nur wenig Zeit blieb für die Familie, Freunde, Hobbies und Leidenschaften. Witten. Der Jahreswechsel ist oft Anlass zum Vor- und Zurück-Denken. Freunde großer Vorsätze sind die Ruhrstädter nicht - mehr. Ändern im eigenen...

  • Witten
  • 29.12.16
Ratgeber
Foto: Pixabay

Feuerwehr gibt Tipps zum Umgang mit Feuerwerk

Altstadt. Jedes Jahr kommt es in der Silvesternacht zu tragischen Unfällen. Grund dafür ist oftmals die gefährliche Kombination aus Alkohol und Feuerwerk. Diese Verbindung führt immer wieder zu schwerwiegenden Unfällen und endet nicht selten im Krankenhaus. Beim Abbrennen von Feuerwerk sollten einige Regeln unbedingt befolgt werden: Feuerwerkskörper dürfen keinesfalls auf Personen geworfen werden, auch das Werfen aus Fenstern und Balkonen ist zu unterlassen. Beim Abbrennen von Feuerwerk sollten...

  • Dorsten
  • 29.12.16
Ratgeber
Auch Schleichwege werden an Silvester verstärkt kontrolliert.,

Bei Alkohol, Finger weg vom Steuer - Polizei kontrolliert verstärkt an Silvester

Polizei Recklinghausen führt gezielte und flächendeckende Schwerpunktkontrollen an Silvester in den Städten des Kreises Recklinghausen und in Bottrop durch. Der Jahreswechsel steht kurz bevor. Regelmäßig gehört zu den Silvesterfeiern auch das eine oder andere Glas Wein, Sekt oder Bier. So mancher vergisst aber dabei, wie er nach den Feiern wieder nach Hause gelangt. Dies sollte jeder Feierwillige für sich persönlich bereits im Vorfeld planen. Denn es nicht nur so, dass Alkoholgenuss...

  • Gladbeck
  • 29.12.16
Ratgeber
Und doch zuviel getrunken. Jetzt am besten viel Wasser und Tee trinken und etwas Salziges essen. | Foto: Apothekerschaft

Tipp aus der Apotheke: Ohne Kater ins neue Jahr

So schön die Feier am Abend, so hart ist oftmals der Morgen danach. Deshalb hat die Apothekerschaft Hagen Silvester-Tipps zusammengestellt. Hier die Pressemitteilung: Wenn am späten Abend des 31. Dezember auch in Hagen viele private und öffentliche Silvesterpartys in vollem Gange sind, suchen viele Patienten spätestens am Tag nach der großen Sause die nächste Apotheke auf, um etwas gegen den dröhnenden Kopf zu bekommen. „Dabei ist den Menschen natürlich klar, dass man sich den dicken Kopf durch...

  • Hagen
  • 29.12.16
Überregionales

Richtiger Umgang mit Silvesterfeuerwerk

Die polizeilichen Erfahrungen vergangener Jahre zeigen leider, dass sich schon Tage vor dem Jahreswechsel immer wieder Beschwerden aus der Bevölkerung häufen, weil unerlaubt Feuerwerkskörper verkauft und auch abgebrannt werden. Die Anzahl daran beteiligter Kinder und Jugendlicher, die rechtswidrig in den Besitz von Feuerwerks- und Knallkörpern gelangen, ist hierbei besonders erschreckend. Deshalb weist die Polizei im Kreis Mettmann auch in diesem Jahr erneut auf die gesetzlichen Regelungen zum...

  • Velbert
  • 29.12.16
Ratgeber
Hunde finden den lauten Jahreswechsel nicht wirklich schön und geraten dann leicht in Panik. Oft mit weitreichenden Folgen für sich und den Halter.

Silvesterknallerei bitte mit Rücksicht - Tiere empfinden nicht die gleiche Freude am lautstarken Jahreswechsel

Gerade zu Silvester entlaufen sehr viele Hunde und auch Katzen aus Angst vor den Knallern. Daher sollten alle etwas Rücksicht auf unsere vierbeinigen Freunde und natürlich auf die heimische Vogelwelt nehmen und das Knallen auf Mitternacht beschränken. In jedem Fall gilt natürlich, seine Knaller nicht direkt vor den Tieren zu zünden. Auch Menschen würden da in Panik geraten, umso mehr ein Tier. Hundehalter können aber durchaus vorbeugen und die Spaziergänge in ruhige Gebiete verlegen statt im...

  • Gladbeck
  • 29.12.16
Überregionales
Sicher ins neue Jahr rutschen. Foto: PR

Pyroaktion 2016 soll Verbaucher besser schützen

Bezirksregierung Düsseldorf überwacht den Verkauf von Feuerwerk Kreis Mettmann. Feiern mit sicherem Silvesterfeuerwerk! Das muss für Verbraucher auch in diesem Jahr das Motto sein, wenn es darum geht, den Jahreswechsel zu begehen. Die Bezirksregierung Düsseldorf ist deshalb mit speziell geschulten Mitarbeitern vor Ort unterwegs, um den Verkauf von Silvesterfeuerwerk zu überprüfen. Neben der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für pyrotechnische Artikel wird wieder ein besonderes Augenmerk auf...

  • Velbert
  • 29.12.16
Ratgeber
Mit den nützlichen Tipps der örtlichen Apothekerschaft lässt sich der Kater am Neujahrsmorgen vermeiden. | Foto: Wavebreak Media

Ohne Kater ins neue Jahr

Dorsten. Wenn am späten Abend des 31. Dezember auch im Kreis Recklinghausen viele private und öffentliche Silvesterpartys in vollem Gange sind, suchen viele Patienten spätestens am Tag nach der großen Sause die nächste Apotheke auf, um etwas gegen den dröhnenden Kopf zu bekommen. „Dabei ist den Menschen natürlich klar, dass man sich den dicken Kopf durch Verzicht auf alkoholische Getränke ersparen könnte“, sagt Apothekerin Anna-Christine Schmitz, Sprecherin der Apothekerschaft im Kreis...

  • Dorsten
  • 29.12.16
LK-Gemeinschaft
Nur noch wenige Tage ist das eindrucksvolle Lichterspiel im Fredenbaum-Park zu erleben. Am Teich ist's besonders eindrucksvoll. | Foto: Kathrin Menke
4 Bilder

Endspurt im Dortmunder Fredenbaum-Park beim 2. Phantastischen Lichterweihnachtsmarkt

Die Weihnachtstage sind vorbei - jetzt wird nur noch gefeiert beim 2. Phantastischen Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaum-Park: Tag für Tag wird ab 16 Uhr das alte Jahr mit den besten Bands der Mittelalter- und Folk-Szene verabschiedet. Mit dabei im Musikzelt: Harmony Glen, Tir nan Og, Rastaban, Galahad, Ganaim und The Dolmen. Höhepunkt ist aber die Silvesterparty am Samstag, 31. Dezember. "Zur großen Silvesterparty sind noch reichlich Karten an der Tageskasse verfügbar, niemand muss draußen...

  • Dortmund-City
  • 28.12.16
Ratgeber
Foto: Jörg Vorholt/Archiv

Katholische Gottesdienste zum Jahreswechsel 2016/2017

Eine Auflistung der katholischen Gottesdienste zum Jahreswechsel. (ohne Gewähr) Pfarrei Herz Jesu Herz Jesu, Marktstraße 34 (Am Altmarkt) Silvester: 17.00 Uhr Jahresabschlussmesse Neujahr: 11.30 Uhr Hochamt, 18.30 Uhr Abendmesse St. Antonius Alstaden, Antoniusplatz 1 Neujahr: 11.30 Uhr Hl. Messe 16.00 Uhr Hl. Messe ital. Gemeinde St. Peter, Peterplatz 5 Silvester: 17.00 Uhr Jahresabschlussmesse Neujahr: 09.00 Uhr Hl. Messe polnische Gemeinde St. Joseph/Styrum, Lothringer Straße 154 Silvester:...

  • Oberhausen
  • 28.12.16
Ratgeber
Foto: Wa-Archiv
2 Bilder

Feuerwehr rät zu vorsichtigem Umgang mit Silvesterkrachern

„Durch Übermut, Unwissenheit und Leichtsinn kommt es in der Silvesternacht immer wieder zu Unfällen mit schmerzhaften Folgen“, weiß Feuerwehrsprecher Ulli Gehrke. Oft sei Alkohol im Spiel. Gehrke erklärt, wie sich Unfälle vermeiden lassen: - Zünden Sie Silvesterknaller nur vom Boden aus an und entfernen Sie sich schnell, wenn die Zündschnur brennt. - Für Raketen eignen sich leere Flaschen, die mitten in einer Getränkekiste stehen als "Abschussrampe". - Raketen oder Knaller dürfen niemals in die...

  • Witten
  • 28.12.16
Ratgeber
Ein handelsüblicher Böller der Kategorie 2. | Foto: Bezirksregierung Münster

Sicher "böllern" an Silvester - Feuerwerkskörper nur unter Aufsicht anzünden - für Minderjährige ist die Kategorie 2 Tabu

Wer beim Umgang mit Fontänen, Knallern und Raketen nicht auf die Sicherheit achtet, dem drohen schwerste Verbrennungen. Jedes Jahr verlieren Menschen ihr Augenlicht, das Hörvermögen oder ganze Gliedmaßen wie Finger und Hände. Die Bezirksregierung Münster hat heute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich Arbeitsschutz in einem Sprengstofflager speziell für die Überwachung von Silvester-Pyrotechnik geschult. Sie kontrollieren zwischen Weihnachten und Silvester, ob Feuerwerkskörper...

  • Gelsenkirchen
  • 28.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.