Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Sport
11 Bilder

Der 7. Neumühler Silvesterspendenlauftreff

 Zum 2. Mal ausgerichtet von der Laufabteilung des BSV ThyssenKrupp Stahl fit & aktiv e. V. Schon 2011 fand die Idee von Wolfgang Roeske, damals noch Pressewart der Langlaufabteilung des TuS Hamborn-Neumühl 07 e.V., einen Neumühler Spendenlauftreff ins Leben zu rufen, großen Anklang bei Duisburgs Hobbyläufern. Die Organisation und Durchführung dieser nun schon zur Tradition gewordenen Veranstaltung, übernahm im letzten Jahr das Team der Laufabteilung des BSV ThyssenKrupp Stahl „fit & aktiv“...

  • Duisburg
  • 28.11.17
LK-Gemeinschaft

Silvesterparty in Kloster Graefenthal

Im historischen Ambient des Klosters Graefenthal kann am 31.12.2017 kräftig und ausgelassen ins neue Jahr gefeiert werden. Es erwartet Sie eine Silvesterparty der besonderen Art. Auf gleich drei Tanzbereiche mit Glamour Deko wird unter anderem Musik aus den 80ern bis hin zu aktuellen Hits gespielt. Tanzen Sie zu mitreißenden Melodien bis in die frühen Morgenstunden. Ab Mitternacht kann das Feuerwerk auf dem eindrucksvollen Gelände genossen werden. Karten kosten 16 euro pro Stück. Brötchen und...

  • Goch
  • 27.10.17
Vereine + Ehrenamt

Silvesterball im Schießsportzentrum

Es ist schon wieder soweit: die Schützen des Schützenverein Langenfeld 1834 eV bereiten ihren Silvesterball 2017 vor. Ab sofort gibt es die Eintrittskarten für den beliebten Silvesterball mittwochs von 18.30 Uhr bis ca. 21 Uhr im Schießsportzentrum auf der Langforter Str. 68 sowie auch bei Klose Kfz auf der Industriestr. 94. Telefonische Reservierung ist unter 02173-209444 möglich. Die Karten kosten 42 EUR und Sie bekommen dafür einen Sektempfang, ein kalt-warmes Büfett, Live-Musik von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.10.17
Überregionales
5 Bilder

"Höchste Zeit"

Dies sind die vier Heldinnen aus der Silvester-Show "Höchste Zeit": v.li. Ines Martinez, Susanne Hayo, Sabine Urig, Anna Bolk - genau das Richtige für einen lustigen und unbeschwerten Silvesterabend. Auch an allen anderen Abenden kann man nebenan im Stravinski ein erstklassiges (4-Gänge) Menü genießen. Eine kleine Fehlplanung war, dass das dem Konzerthaus zugehörige Parkhaus genau an diesem Abend schon um 23 Uhr schloss. P.s. an Sandra K. + Corinna P. von der Garderobe des Konzerthauses: ich...

  • Dortmund-Nord
  • 11.02.17
Überregionales

Festnahme nach Silvestervorfall an der Oberen Mühle

Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen erhärtete sich ein Tatverdacht gegen einen 29-jährigen gebürtigen Werdohler sowie eine 27-jährige gebürtige Iserlohnerin. Das teilten die Staatsanwaltschaft Hagen und die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis heute in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. - Zur Erinnerung: Am 1. Januar gegen 3 Uhr war es an der Oberen Mühle zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 39-jährigen Iserlohners gekommen (der Stadtspiegel berichtete). Der Mann war von zwei...

  • Iserlohn
  • 19.01.17
  • 1
Überregionales
Herger Strötgen mit seinen jugendlichen Helfern Svante Hedtfeld und Jeron Ludwicki.
Foto: Henschke

79 Jahre und kein bisschen leise

Rentner Herger Strötgen sammelt Müll und steckt den Nachwuchs mit seiner Leidenschaft an Immer im Einsatz. Runde 80 Jahre jung wird Herger Strötgen in diesem Jahr und sagt von sich: „Ich muss bekloppt sein.“ Der Rentner wird laut, wenn er sich aufregt: „Da lasse mir auch nicht den Mund verbieten. Wenn ich sowas sehen, werde ich sauer.“ Sowas, das ist achtlos weggeworfener Müll. An der Bremerstraße in Heidhausen aufgewachsen, lebt er inzwischen in Fischlaken. Strötgen liebt die Natur, wollte...

  • Essen-Werden
  • 16.01.17
Politik
Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen

Die SPD-Fraktion dankt Polizei und Rettungskräften für ihren Dienst an den Feiertagen

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen dankt den Rettungskräften und der Polizei für ihren Einsatz an Silvester und den Feiertagen. Hierzu erklärt Rainer Marschan, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen dankt den Rettungskräften und der Polizei für ihren Einsatz an Silvester und den Feiertagen. SPD-Fraktion: „Im Namen der SPD-Fraktion möchte ich den Rettungskräften und der Polizei unseren Dank für die gute Arbeit an den Feiertagen, insbesondere an Silvester danken. Die sichtbare...

  • Essen-Nord
  • 03.01.17
  • 1
Überregionales
Verdreckt: Zerfetzte Böllerreste auf dem Balkon. | Foto: Marc

Wut über Böller auf dem Balkon

Silvester ist vorbei, aber die Wut bleibt: Hildegard Marc aus dem Harkortweg 1 in Gahmen fand nach dem Jahreswechsel Böllerreste auf ihrem Balkon. „Im letzten Jahr war das genauso, da wirft jemand absichtlich Böller auf unseren Balkon“, sagt die Lünerin. Diesmal war sie zum Jahreswechsel nicht zuhause, vor einem Jahr habe sie aber jemanden weglaufen sehen. „An unserer Balkontür sind jetzt unten zwei Brandflecken“, ärgert sie sich. Auch Schreckschusspatronen habe sie gefunden. Das Abfeuern sei...

  • Lünen
  • 03.01.17
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Feuerwehreinsatz in Stadtmitte zum Jahreswechsel: Insgesamt 171 Einsätze in der Silvesternacht

Eine arbeitsintensive Silvesternacht erlebten die Ordnungs- und Rettungskräfte. So waren die städtischen Ordnungskräfte mit Jugendschutzkontrollen und der Verkehrsüberwachung am Taxistand an der Heinrich-Heine-Allee bis zur Übergabe an die Taxiaufsicht um 2.20 Uhr gefordert. Der Security-Point am Burgplatz, der von 22 bis 3 Uhr möglichen Hilfesuchenden Zuflucht bot, wurde indes nicht in Anspruch genommen. Die Feuerwehr, bei der über 160 Kräfte inklusive des Rettungsdienstes alarmbereit waren,...

  • Düsseldorf
  • 03.01.17
Überregionales
Die Mülheimer Feuerwehr hatte viel zu tun. Foto: Feuerwehr

Silvester-Bilanz von Feuerwehr und Polizei

"Überwiegend friedlich", so beschrieb die Polizei Essen-Mülheim den Jahreswechsel 2016/2017. Nur vereinzelt kam es zu Straftaten. Da hatte die Feuerwehr schon mehr zu tun. Die Polizei zieht eine überwiegend positive Bilanz der Sylvesternacht. Die Einsatzkräfte waren in der Nacht verstärkt worden, um auf Störungen sofort reagieren zu können. Auf Essener Gebiet wurde eine 450-Personen-starke Gruppe mit Migrationshintergrund begleitet, zudem gab es eine Strafanzeige gegen einen 16-Jährigen, der in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.17
Überregionales

Ganz schlau gemacht: In Goch war in der Silvesternacht eine echte Blitzbirne unterwegs - Bis die Polizei kam ...

In der Nacht von Silvester auf Neujahr hat es kreisweit 43 Einsätze mit Silvesterbezug gegeben. Bislang wurden fünf Körperverletzungsdelikte, sechs Sachbeschädigungen und sieben Eigentumsdelikte angezeigt. In Goch war ein ganz Schlauer unterwegs: Gegen 1.15 Uhr hielten Polizeibeamte bei einer Alkoholkontrolle an der Brückenstraße einen 40-jährigen Autofahrer an. Der 40-Jährige war, ausgerechnet in dieser Nacht (!), alkoholisiert gefahren. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die Beamten stellten...

  • Goch
  • 02.01.17
  • 3
Ratgeber

Straßenraub im Hafen: 24-Jähriger niedergeschlagen und verletzt

Die Polizei sucht Zeugen eines Straßenraubes, der sich in der Silvesternacht im Hafen ereignet hat. Ein 24-Jähriger aus dem Kreis Wesel wurde dabei verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Entwendet wurde sein Handy. Die Polizei sucht Zeugen. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei stand der 24-Jährige zur Tatzeit allein vor einem Club auf der Franziusstraße (kurz vor der Speditionsstraße), als er plötzlich von mehreren Personen niedergeschlagen wurde. Erst im Krankenhaus erwachte der...

  • Düsseldorf
  • 02.01.17
Kultur
Ein grandioser Abend in Berlin!!! | Foto: Eine freundliche Leihgabe von ? (Ich bitte ganz freundlich um Meldung :),okay?!)

Auch er hat der Silvesterfeier am Brandenburger Tor einen besonderen Reiz verliehen

Wincent Weiss https://www.youtube.com/watch?v=Hliyr7RJIuM Ist zwar ein Song, der mehr für die Jugend geschrieben worden ist, das beschriebene Lebensgefühl ist aber schön für jedermann, stimmt's? Vllt :) ist die eine oder andere Szene nicht ganz jugendfrei, das muss ich / müssen wir leider billigend in Kauf nehmen, sry :)!!! Auf ein glückliches neues Jahr, auch wenn's vllt :) nur einige wenige Momente werden!!! Eure Mitbürgerreporterin Hille Hüüt P.S. Ihn muss man auch unbedingt kennen: Tim...

  • Xanten
  • 02.01.17
  • 3
  • 7
Überregionales
"Insgesamt ruhig" - so lautet das Fazit der Mettmanner Polizei zur Silvesternacht. | Foto: Polizei Mettmann/Symbolfoto

Kreis Mettmann: Silvester-Einsätze der Polizei

Im Bereich des Kreises Mettmann kam zum Jahreswechsel 2016/2017 in der Zeit von 18 bis 6 Uhr zu insgesamt 198 Polizeieinsätzen. So rückte die Polizei zu 20 Körperverletzungsdelikten mit insgesamt drei leicht verletzten Personen aus. Die Polizei teilt weiter mit: "Darüber hinaus kam zu 10 Streitigkeiten, bei denen der Vorwurf eines Körperverletzungsdeliktes nicht gemacht werden konnte. Im Bereich der Eigentumsdelikte wurden bisher 2 Einbruchsdiebstähle angezeigt. Raubstraftaten wurden bisher...

  • Monheim am Rhein
  • 02.01.17
Überregionales
In der Silvesternacht kam es gegen ein Uhr zu einem Brand eines Schuppens auf der Rotdornstraße. | Foto: Feuerwehr Monheim

Unruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr

Um den Jahreswechsel herum hatte die Monheimer Feuerwehr zahlreiche Einsätze zu verzeichnen und konnte Dank des schnellen Eingreifens größeren Schaden verhindern. Silvester In der Asylbewerberunterkunft an der Bregenzer Straße löste am Vormittag die interne Brandmeldeanlage fehlerhaft aus. Hier konnte kein Schaden festgestellt werden. Gegen Mittag musste in Baumberg eine Wohnung gewaltsam geöffnet werden, damit ein Patient rettungsdienstlich versorgt werden konnte. Bereits gegen 20.30 Uhr ging...

  • Monheim am Rhein
  • 02.01.17
Überregionales
Die Silvesternacht war wieder eine besonders arbeitsintensive Schicht für die Kreisleitstelle der Feuerwehr. | Foto: Archiv Feuerwehr

2017 beginnt mit 31 Brandeinsätzen – Viel zu tun für die Kreisleitstelle in der Silvesternacht

Kreis. Die Silvesternacht ist immer eine besonders arbeitsintensive Schicht für die Kreisleitstelle der Feuerwehr. Da machte auch der Jahreswechsel 2016/2017 keine Ausnahme. Das neue Jahr hatte noch nicht ganz begonnen, da wurde die erste durch Böller verletzte Person gemeldet. Kurz darauf klingelten die Telefone heiß. In den ersten Stunden des neuen Jahres gingen bei der Kreisleitstelle Notrufe ein für 31 Brand- und 87 Rettungsdiensteinsätze. Dazu gehörten Kleinbrände und brennende...

  • Dorsten
  • 02.01.17
Überregionales

22 Einsätze in der Silvesternacht

In der Silvesternacht hatte die Einsatzzentrale der Feuerwehr Langenfeld insgesamt 22 Einsätze nach Mitternacht angenommen. Insgesamt handelte es sich dabei um 13 Rettungsdiensteinsätze, sechs Einsätze für andere Städte, das heißt, Einsätze für die die Feuerwehr Langenfeld nicht zuständig war sowie drei Brandeinsätze im Stadtgebiet. Kleinere Brände Bei den Brandeinsätzen handelte es sich jeweils um kleinere Brände, die von den Einsatzkräften der hauptamtlichen Wache schnell gelöscht werden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.01.17
Ratgeber

Arbeitsintensiver Jahreswechsel für Einsatzkräfte

Feuerwehr und Rettungsdienst 171 Mal im Einsatz / 60 Mitarbeiter des Ordnungsamtes waren in der Altstadt im Dienst / Security Point meldet keine Hilfesuchenden Feuerwehr und Rettungsdienst sowie die Einsatzkräfte des Ordnungsamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf erlebten einen arbeitsintensiven Start in das neue Jahr. Ordnungsamt, Polizei, die Hilfsorganisationen und die Feuerwehr Düsseldorf arbeiteten eng zusammen. Des Weiteren kam neu in diesem Jahr die Allgemeinverfügung "Kein Feuerwerk in...

  • Düsseldorf
  • 02.01.17
Überregionales
7 Bilder

Großbrand in Holsterhausen in der Silvesternacht

Am 01.01.2017 gegen 03:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Großbrand an der Holsterhauser Straße gerufen. Das Flachdach des Gemarkenhauses stand in Flammen In der Silvesternacht gegen 03:30 Uhr ging ein Notruf bei der Feuerwehr ein, dass auf dem Flachdach des Gemarhaus an der Holsterhauserstraße ein Großfeuer ausgebrochen ist. Die alarmierte Feuerwehr war mit ca. 50 Personen vor Ort, welche von der Polizei sowie verschiedenen Rettungsdiensten unterstützt wurden. Während der Löscharbeiten wurden...

  • Essen-Süd
  • 01.01.17
LK-Gemeinschaft
Screenshot Fernsehfilm Winnetou - Eine neue Welt

Winnetou - Eine neue Welt: Pierre Brice oder Nik Xelilaj, das ist hier die Frage!

Nik Wer? Möchte man sich fragen beim Blick auf die Besetzung der Winnetou-Neuverfilmung, die gerade auf RTL läuft und für kontroverse Diskussionen sorgt. Wobei an hochkarätigen Stars nicht gespart wurde, denn kein geringerer als Wotan Wilke Möhring verkörpert Old Shatterhand, Jürgen Vogel Bösewicht Rattler und in den nächsten beiden Teilen stoßen auch noch Fahri Yardim und Mario Adorf dazu. Mario Adorf, der als Santer in der alten Winnetou-Verfilmung aus den Sechzigern Winnetous Schwester Nscho...

  • Kleve
  • 01.01.17
  • 11
  • 9
Überregionales
Verkohlte Kleidung: Ein Container für Altkleider brannte in Lünen an der Wilhelm-Meier-Straße. | Foto: Magalski
6 Bilder

Brände und Kurioses zum Start ins neue Jahr

Feuerwerk und viele Partys begrüßten im Kreis Unna das neue Jahr, die Schattenseite der Sause waren Einsätze für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Die Silvester-Nacht im Überblick. Minuten nach Mitternacht ging es los mit den Einsätzen für die Berufsfeuerwehr Lünen sowie die freiwilligen Löschzüge Horstmar und Brambauer. Zehn Einsätze gab es bis in den Morgen, alles kleinere, vermutlich durch Feuerwerk ausgelöste Brände an Hecken, Bäumen und Mülltonnen. Einsatzorte waren unter anderem die...

  • Lünen
  • 01.01.17
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Prosit Neujahr 2017

Ich wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr 2017, und besonders meinen Kooperationspartnern, Freunde der FotoSafari:-D, Rhein-Boten,1.Jäger 1875, St.Stephanus, K.G.Frösch, St.Sebastianus Schützenverein – Düsseldorf Derendorf 1655e.V, das Team vom LK, Stadtverwaltung Düsseldorf von Oberbürgermeister Thomas Geisel , Rather Familienzentrum (RFZ), Kreuzbund und der Werbegemeinschaft W.I.R. in Rath. Anbei habe ich ein Gedicht für euch von Monika Minder Neues Hoffen Für das neue Jahr ein neues...

  • Düsseldorf
  • 01.01.17
  • 5
  • 4
Überregionales
Der Roggenmarkt war am Morgen der Treffpunkt in Lünen. | Foto: Magalski
16 Bilder

Besucher stürmten das Silvester-Grillen

Massen pilgerten am Samstagmorgen zum Roggenmarkt in Lünen, zur letzten guten Tat des Jahres. Spaß haben und helfen, das ging beim Silvestergrillen der Fleischerei Scharbaum. Silvester ist es schon seit Jahren gute Tradition, man trifft sich am Roggenmarkt vor der Fleischerei Scharbaum. Der Grill glüht hier zum Ende des Jahres für den guten Zweck, der Erlös aus dem beliebten Silvestertreffen geht in diesem Jahr jeweils zur Hälfte an die Aktion Lichtblicke und die Stadtinsel Lünen. 5.000 Euro...

  • Lünen
  • 31.12.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.