Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Politik

Silvester 2022/2023 und seine Folgen
Welche Konsequenzen werden rund um den Schloßturm und den Hofgarten gezogen?

„Die letzte Silvesternacht führte in Teilen Deutschlands zu Deftigem. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte wurden vorsätzlich angegriffen. Deshalb wollte Ratsfrau Claudia Krüger, beratendes Mitglied in der Bezirksvertretung 1, der Verwaltung Fragen übermitteln. Leider ist es durch eine Änderung der Geschäftsordnung beratenden Mitgliedern nicht mehr erlaubt, Fragen zu Sitzungen einzureichen. Nun werden wir diese auf andere Art der Verwaltung zukommen lassen,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und...

  • Düsseldorf
  • 07.01.23
  • 2
Ratgeber
Auch Vierbeiner wie "Paco", die eigentlich keine Angst vor lauten Geräuschen haben, können in einem ungünstigen Moment in Panik geraten und weglaufen.  | Foto: Andrea Becker

TASSO erwartet entlaufene Haustiere an Silvester
Trotz Böller-Verkaufsverbot

TASSO erwartet viele entlaufene Haustiere an Silvester Es kracht, es zischt, überall steigt Rauch auf: In der Silvesternacht durchleben viele Tiere ihren schlimmsten Albtraum. Trotz zahlreicher Verbote im vergangenen Jahr wurden laut TASSO-Statistik allein an den beiden Tagen des Jahreswechsels von 2020 auf 2021 rund 540 Tiere vermisst, auffällig war vor allem die Zahl der entlaufenen Hunde. Corona bedingt gibt es zwar auch in diesem Jahr wieder Einschränkungen, jedoch ist das Zünden von...

  • Düsseldorf
  • 27.12.21
  • 1
Ratgeber
Gefahrenquelle Böller: In jedem Jahr verzeichnen die Rettungsdienste zu Silvester zahlreiche Brandwunden.

Silvester
In Witten wird geböllert

Die Wittener dürfen das Jahr 2021 mit Böllern begrüßen. Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse hat entschieden, keine Verbotszonen auszuweisen. Zugleich wird dringend dazu aufegrufen, diesmal besonders vorsichtig zu feiern. So sollten die Feiernden zur eigenen Sicherheit und um die Krankenhäuser möglichst wenig zu belasten, die dann gültigen Abstandsregeln einhalten und beim Böllern Risiken so gut wie möglich zu vermeiden. So wird die Vorfreude auf ein hoffentlich besseres Jahr 2021 nicht...

  • Witten
  • 03.12.20
  • 1
  • 1
Politik

Tierschutzpartei Essen: Aufruf zum Böllerverzicht
Silvester ohne private Knallerei - Tieren, Menschen, Umwelt zuliebe

Nachdem die Stadt Essen weder der Aufforderung der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - noch der Deutschen Umwelthilfe Folge geleistet hat, zumindest böllerfreie Zonen im Stadtgebiet festzulegen - von einem generellen Verbot privater Böllerei gar nicht zu sprechen -, ruft die Tierschutzpartei Essen zu einem freiwilligen, privaten Böllerverzicht auf. Stadt Essen gegen den allgemeinen Sinneswandel in den Rathäusern der Großstädte Tiere in Panik, 4200 Tonnen...

  • Essen
  • 30.12.19
  • 1
Wirtschaft
Der Hagebaumarkt Langenfeld verkauft dieses Jahr erneut kein Silvester-Feuerwerk - zum Wohle der Tiere. Darüber freut sich bestimmt auch Barney, den Marktleiterin Simone Berger auf den Armen trägt.  | Foto: Stefan Pollmanns

Feuerwerk zu Silvester - große Umfrage vor Silvester
Tradition vs. Tierwohl – was ist Eure Meinung?

Ausnahmsweise bis nach 12 Uhr aufbleiben, lecker Essen und dann ein  Feuerwerk erleben – diese schöne Erinnerung an die Kinderzeit tragen wohl viele in sich. Doch für die Tiere ist der laut knallende und farbenfrohe Gruß der reinste Horror. Unsere Hunde und Katzen, aber auch Wildtiere, nehmen den Lärm, die hellen Blitze und die unbekannten Gerüche oft als lebensbedrohliche Situation wahr. Im vorchristlich-animistischen Glauben vertreibt ein Feuerwerk die bösen Geister. Die Geschichte reicht bis...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.12.19
  • 6
  • 2
Natur + Garten
Zweimal am Tag geht es auf gemeinsame Gassirunde durch den Wald. Auch an Weihnachten und Silvester ist die eingeschworene Gruppe mit ihren Schützlingen unterwegs.  Foto: Michaelis
2 Bilder

Nach dem Fest
Tierheim vermittelt Katze und Co. zum Kennenlernen

Weihnachten – das Fest der Liebe, der Familie und der Geschenke. Besonders den Kindern möchten Eltern an den Festtagen gerne lang gehegte Wünsche erfüllen. Da kann schon einmal ein Kaninchen oder ein Kätzchen unter dem Baum sitzen. Was in den ersten Tagen noch „süß“ und „niedlich“ war, wird schnell anstrengend und lästig, wenn die erste Euphorie verflogen ist. Nicht selten lautet dann die neue Adresse von Bello, Mieze & Co: Tierheim! Aus dieser Entwicklung zogen viele Tierschutzvereine in NRW...

  • Düsseldorf
  • 21.12.18
Ratgeber
An Silvester verkriechen sich die meisten Vierbeiner. | Foto: TASSO e.V.

Böller-Verzicht im Sinne der Tiere

Dorsten. Nur noch wenige Tage, dann steht er wieder an. Der aus Haustiersicht schlimmste Tag des Jahres: Silvester. Während die Menschen ausgelassen feiern, verbringen tausende Tiere Stunden der Angst. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt, rät daher dazu, auf das Zünden von Raketen und Knallern zu verzichten und die letzte Nacht des Jahres in Ruhe mit dem Haustier zu verbringen. Das „Böllern“ an Silvester ist für viele Menschen ein wesentlicher...

  • Dorsten
  • 27.12.16
  • 1
Politik
4 Bilder

130.000.000,- Euro - sind sie dabei?!

Wie sieht das bei ihnen Silvester aus. Sind auch sie dabei?! - 130 Mio. Euro !! „piff, paff, bumm – einfach verballert“ für ein kurzweiliges Vergnügen und Beteiligung an Tierquälerei sowie an Umweltverschmutzung Die intelligente Alternative: "BILDUNG statt BÖLLER" In ganz Deutschland werden an Silvester ca. 130 Mio. Euro für Feuerwerke ausgegeben. Und die Tendenz ist steigend. Ab dem 27.12. stehen sie in allen Supermärkten wieder zum Verkauf aus. In der Vergangenheit war es ein Zeichen der...

  • Düsseldorf
  • 26.12.16
  • 13
LK-Gemeinschaft
So kann 2015 nichts schiefgehen: Glücksschwein Kurt ist sogar mit einem Hufeisen ausgestattet. Fotos: Debus-Gohl
14 Bilder

Einen sauguten Rutsch wünschen STADTSPIEGEL, Jugendfarm und das Schweine-Duo Willy und Kurt

Über saumäßig-süßen Zuwachs freute sich im November die Jugendfarm. Zusätzlich zu Schaf, Pfau und Pferd treiben jetzt die zwei Minischweine Willy und Kurt ihr Unwesen auf dem Altenessener Hofidyll. Empfängt das Duo sonst die Besucher an der Farm-Pforte, bringen sie nun als Glücksbringer die Leser des STADTSPIEGELS ins neue Jahr. Inmitten von Bürgerpark, Nordfriedhof und Gewerbegebiet liegt die Jugendfarm. Die Farm ist nicht nur wegen der vielen Tiere, wie Pferden, Schafen, Gänsen, Kaninchen...

  • Essen-Nord
  • 30.12.14
  • 2
Natur + Garten

Silvester - das Verharren in der Angst

Oder: Alle Jahre wieder Manch ein Hundehalter ist alle Jahre wieder von der Silvesterangst bei seinem Hund betroffen. Da ist guter Rat teuer, denn die Meinungen und wohlwollenden Ratschläge sind vielfältig. Sehr oft werden von tierärztlicher Seite Medikamente verordnet, die die körperliche Reaktion des Hundes auf die Raketen- und Böllergeräusche lähmen. Die Wahrnehmung der angstauslösenden Reize wird durch solche Medikation jedoch sensibilisiert, also verstärkt wahrgenommen. Ähnlich wie Medusa...

  • Kalkar
  • 16.11.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.