Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Kultur
ESSEN... in der GRUGA´
vom Winde verweht, das alte´ Jahr...
30.12.23@ana´
14 Bilder

Gedanken Gefühle Hoffnungen Meinungen
AUF ein NEUES ... oder ...

... oder VOM WINDE verweht, das ALTE JAHR! JANUAR 2024 Ein NEUES JAHR... Erwartungen/Hoffnungen/Wünsche... Gute Vorsätze oder wie oder was´!?! ... nein, gute Vorsätze kann man das wirklich nicht nennen, so möchte ich es auch gar nicht bezeichnen! Zumal ich keine von denen´ bin, die vorher irgendwelche großartigen Töne´spucken, vonwegen Vorsätze zum, besser gesagt für das NEUE JAHR! Vielleicht aber, das will ich gar nicht ausschließen, tat ich das früher,  so vielleicht noch vor 22, 28, oder vor...

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.24
  • 9
  • 7
LK-Gemeinschaft

Vorsätze zum Jahreswechsel, et kütt wie et kütt
Alle Jahre wieder

Da sind sie wieder. Diese Gefühle zum Jahresende. Einerseits dieses Gefühl von Rückblick, Abschied und andererseits dieses Gefühl von Neustart und Neuanfang.  Damit einher gehen die guten Vorsätze.  Endlich etwas ändern... abnehmen,  gesunde Ernährung,  Sport und und und. Und die meisten wissen schon beim Vorsatz das es schief geht.  Meine Empfehlung.... bleibt wie ihr seit, versucht die schönen Dinge zu genießen und zu sehen.  Entspannt und nehmt es wie es kommt.  "Et kütt wie et kütt". In...

  • Monheim am Rhein
  • 29.12.21
  • 2
  • 3
Ratgeber
Len Mette kommt im Februar mit seinem Bühnenprogramm #langsambidde, mit einer ordentlichen Portion Humor und Musik ins Kunst-Café. | Foto: Bettina Südmeyer

Mehr Motivation
Len Mette gibt Tipps für gute Vorsätze

Zum Jahreswechsel fasst man Vorsätze, so ist das halt Brauch. Der Motivation folgt dann oft schnell die Ernüchterung. Len Mette ist Musiker und Buch-Autor, aktuell mit seinem Bühnen-Programm "#langsambidde" auf Tour und schreibt für den Lüner Anzeiger über das Phänomen und Lösungen. Tradition ist eine feine Sache! Insbesondere dann, wenn sie auch noch einen tieferen Sinn, einen Nutzen hat. So oder ähnlich hat es vielleicht auch die Tradition der guten Vorsätze für das neue Jahr in die Liga der...

  • Lünen
  • 29.12.18
  • 1
Überregionales
...wünsche EUCH ALLEN einfach mal´VIEL "SCHWEIN"... also GLÜCK...

... auf ein GUTES NEUES!!!

... EUCH ALLEN UNS Allen der WELT den Kulturen, den Religionen und vor ALLEM der Toleranz, allen KINDERN und der FREIHEIT sowie dem F R I E D E N eine gesunde, reale Chance auf BESSERE Zeiten auf ein Obdach´ und keinen HUNGER mehr und einfach auf GLÜCK so, wie es sich ein JEDER MENSCH wünscht! AUF einen guten gesunden RUTSCH in ein N E U E S glückliches JAHR 2018! ... auf ein Wiedersehen/Wiederlesen hier im "LK"

  • Essen-Ruhr
  • 31.12.17
  • 49
  • 24
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Gute Vorsätze: Man macht´s ja nicht!

Gute Vorsätze hinterlassen allzu oft einen schlechten Nachgeschmack. Weil: Man macht´s ja nicht. Wieso also immer wieder auf´s Neue den Versuch starten, das gerade frisch geschlüpfte neue Jahr schon mit den ersten Minutenschlägen derart zu belasten? Mit Vorhaben wie Abnehmen, mehr Sport machen, weniger rauchen, entschleunigter zu leben oder einfach mal mehr an sich selbst zu denken? Man kann es auch viel entspannter angehen. Es gibt schließlich nichts, was man sich nicht auch für Mitte Januar...

  • Moers
  • 30.12.14
  • 6
  • 8
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und dem Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Zeit für gute Vorsätze

Silvester bringt die guten Vorsätze, das ist so sicher wie das Feuerwerk. Theorie und Praxis sind aber zwei verschiedene Paar Schuhe. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Die Liste mit den guten Vorsätzen für das neue Jahr wächst in den Tagen vor Silvester Punkt um Punkt. Sport machen, weniger Süßigkeiten im Büro essen, Schluss mit dem Rauchen oder mehr Zeit für die Familie - der Jahreswechsel scheint ideal für den Neustart. Doch Hand auf's Herz, ähneln unsere Vorsätze nicht in vielen Fällen...

  • Lünen
  • 30.12.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Versagen mit "Vorsatz"

Feuerwerk, Fondue, Sekt und Bleigießen. Klassiker, die jedes Jahr Silvester hoch im Kurs stehen - wie die Sache mit den guten Vorsätze zum Start ins neue Jahr. Ein Kommentar von Daniel Magalski: In vier Tagen ist Silvester und das alte Jahr ist Geschichte. Zeit für gute Vorsätze und den Kampf gegen einen mächtigen Gegner - den inneren Schweinehund. Die Zeitrechnung wird zum Jahreswechsel auf Null gesetzt und los geht's. Moment. Wie war das im letzten Jahr mit den Vorsätzen? Der Diät-Vorsatz...

  • Lünen
  • 27.12.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Es ist Zeit für gute Vorsätze!

Die Weihnachtsfeiertage sind nun vorbei und neben vielen Geschenken gab es auch wieder reichlich gutes Essen. Gebäck, Süßkram, Braten und deftige Beilagen konnten meist im Kreise der Familie genossen werden. Der eine oder andere bereut es aber vielleicht schon wieder, dass er so zugeschlagen hat. Wie praktisch, dass dem Weihnachtsfest doch gleich Silvester folgt und man mit guten Vorsätzen ins Neue Jahr starten kann. Mehr Sport, mehr gesünderes Essen und der Verzicht auf Zigaretten - das sind...

  • Velbert
  • 27.12.13
  • 1
Überregionales
PROSIT NEUJAHR
3 Bilder

Liebes NEUES JAHR... 2013

Nun, liebes NEUES Jahr, nun ... bist DU da! Das ALTE geht, das NEUE kommt... eine Nacht wie jede andere auch??? Nein, das war sie nicht! Nie war es für mich eine Nacht wie Jede Andere auch! Immer waren es besondere Momente... besonders in den letzten 22Jahren... und so war auch diese letzte Silvesternacht jetzt etwas Besonderes; Und wieder, wie schon der Heilige Abend...eine Nacht so ganz OHNE die Menschen, die mir in den letzten Jahren so sehr ans´Herz gewachsen sind! Liebes NEUES Jahr nun...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.13
  • 27
  • 1
Überregionales
Buntes Treiben in Goch

Martha und Oswald und der Neujahrstag

„Matta, is datt Essen schon fertig?“ „Ja – gleich!“ „Watt gibbet denn?“ „Komm und staune! Was wird es denn am Neujahrstag schon geben? Du kennz doch unsern Brauch. Körnchen müssen es sein. Viele viele Körnchen, damit im kommenden Jahr das Geld nich alle wird. Gulasch habe ich gemacht und eine riesige Portion Reis dazu. Da kannze dich schon anstrengen.“ „Wieso soll ich mich anstrengen?“ „Damit dein Geld im Portemonaise nicht ausgeht!“ „Mir doch egal. Ich habe ja dich und du hast Geld. Du weißt...

  • Goch
  • 01.01.13
  • 15
Überregionales

Alle Jahre wieder: Vorsätze zum Neuen Jahr

Alle Jahre wieder, bevor das neue Jahr beginnt, nimmst du dir einiges vor: Du änderst dich, machst alles besser, willst gesünder leben und vernünftiger essen, willst alles pünktlicher erledigen und vor allen Dingen keine Maggi-fix Tüten mehr in der Küche gebrauchen. Du schaust auf den Kalender, und rechnest blitzschnell nach, wie viele Tage dir noch bleiben. Aber auf jeden Fall ist noch genügend Zeit, richtig zu sündigen. Die vielen Plätzchen von Weihnachten müssten ja noch unbedingt weg, damit...

  • Düsseldorf
  • 29.12.12
  • 4
LK-Gemeinschaft

Alles hat ein Ende...

Na? Weihnachten alle gut überstanden? Bei uns war alles, wie erwartet, wenig stressig und seeehr entspannend. =) Silvester kann also kommen. Und wie sieht es bei euch mit den guten Vorsätzen aus? Habe letzte Woche ein interessantes Zitat von Frau Katzenberger gelesen. Sinngemäß sagt sie, dass es keinen bestimmten Tag braucht, um sich gute Vorsätze zu machen. Generell ginge das ja das ganze Jahr über. Der 31.12. bzw. der 1.1. scheinen jedoch in jeder Hinsicht prädestiniert dazu zu sein, mit dem...

  • Düsseldorf
  • 28.12.12
  • 2
LK-Gemeinschaft
Sport machen ist grundsätzlich keine schlechte Idee.

Mit Vorsätzen überraschen

Gute Vorsätze zu fassen ist ein so beliebter Silvesterbrauch wie Bleigießen, aber ihre Lebensdauer ist meist sehr kurz. Mein Vorsatz lautet schon seit Jahren, keinen Vorsatz zu fassen. Klingt schlau, aber ich halte das leider nicht lange durch. Spätestens nach Mitternacht, wenn man sich in den Armen liegt und einander ein frohes neues Jahr wünscht, ist der Zeitpunkt erreicht, an dem ich schwach werde: Vielleicht klappt es ja doch endlich mit dem Türkisch-für-Anfänger-Kurs. Auch der Gang ins...

  • Marl
  • 28.12.12
Ratgeber
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Mal andere Vorsätze

Silvester. Die ersten Raketen explodieren krachend am Himmel. Und mit dem Feuerwerk werden sie jedes Jahr auf‘s Neue geboren: die guten Vorsätze. Absolute Dauerbrenner sind „Mit dem Rauchen aufhören“ und „Abnehmen“. An sich keine schlechten Ideen. Doch sollte man sich vielleicht mal andere Sachen vornehmen. Sich mit jemandem nach langer Zeit versöhnen, oder sich bei einem aus den Augen verlorenen Freund melden. Die Eltern öfters besuchen, oder mehr mit dem Partner, Kindern und der ganzen...

  • Lünen
  • 27.12.12
Ratgeber

Anstupser ...

zum Jahr 2012 – nur für Dich…… Wohin gehst du im neuen Jahr? Welchen Weg schlägst du ein? – Den alt bekannten, der dich bisher noch nicht wirklich weitergebracht hat? Sagst du alles ist gut so wie es ist - auch wenn es sich nicht so anfühlt? Schaffst du es auch dieses Mal die Stimme, die dich auffordert endlich etwas zu tun zu ignorieren? Sie tot zu prügeln, mundtot zu machen – zu vergraben bis in deinen inneren Keller? Gibst du auch diese Mal, wie schon so oft, deinem Ego den Vortritt -...

  • Oberhausen
  • 31.12.11
  • 5
LK-Gemeinschaft
Mehr Sport oder überhaupt Sport treiben, das nehmen sich gerade zu Silvester viele Menschen vor. Foto: Stadtspiegel

Vorsätzlich ohne Vorsatz

Erst hört man sie wie ein leises Gemurmel im Hintergrund, dann kriechen sie einem ins Ohr und hören nicht mehr auf zu labern. Faseln was vom Abspecken, dem Rauchen abschwören, endlich durchs Vest radeln, überhaupt Sport machen oder den Keller aufräumen. Gute Vorsätze zu fassen, das ist ein so beliebter Silvesterbrauch wie Feuerzangenbowle oder Bleigießen. Und sie haben eine ähnliche kurze Lebensdauer. Ich nehme mir nichts mehr vor. Das ist aber bitte nicht mit einer Vorsatz-Tat zu verwechseln....

  • Marl
  • 28.12.11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.