Skandal

Beiträge zum Thema Skandal

Politik
6 Bilder

Skandal in Dellwig
Brücke Rauchstr. und kein Ende!

Die Erneuerung der Eisnbahnbrücke in der Rauchstr. ist längst abgeschlossen, nur die Wiederherstellung der Straße lässt weiterhin auf sich warten. Für die SPD Dellwig ist es ein Skandal das sich hier seit Monaten nichts mehr tut. Wir erinnern uns noch gut, die Schilder besagten die Unterführung ist vom 7. Jnauar 2019 bis zum 30.12.2019 gesperrt. Wir sind nun 13 Monate weiter, seit April 2020 also auch wieder seit 9 Monaten totaler Stillstand. Alle Baufahrzeuge wurden abgezogen. Auf Anfragen in...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.21
Politik
3 Bilder

Anwohner wehren sich, dass sie für die Kosten der Fehlplanungen zur Kasse gebeten werden sollen
Herner Straße - Anwohner laufen Sturm

Dieser Beitrag erzählt die Geschichte einer Bochumer Straße, deren Neubau sich durch diverse Fehlplanungen zu einem beispiellosen Skandal entwickelte. 1989 - Es begann mit einer überdimensionierten U-Bahn Alles begann in den 80er-Jahren als die alte Straßenbahnlinie 5 im Rahmen der allgemeinen U-Bahn-Euphorie im Ruhrgebiet als U35 unter die Straße gebracht werden sollte. Während das Land mit dieser Maßnahme mehr Verkehr auf Bus- und Bahn verlagern wollte, erhoffte sich die Stadt durch den...

  • Bochum
  • 01.11.18
  • 3
Politik
Die mehr als 100 Jahre alte Brücke (hinten mit dem Bogen) wird im Oktober abgerissen. Dann ist der Neubau (vorn) noch nicht nutzbar. Fotos (4): PR-Fotografie Köhring
4 Bilder

Thyssenbrücke im Herbst nicht befahrbar - der große Kollaps droht

Was zu befürchten war, ist eingetreten. Die Verzögerungen beim Neubau der Thyssenbrücke in Styrum - Ergebnis eines baulichen Desasters - werden nun im Herbst zu massiven Verkehrsproblemen führen. Totaler Kollaps zu Stoßzeiten nicht ausgeschlossen. Das alte Bauwerk wird Anfang Oktober abgerissen, die neue Brücke ist zu diesem Zeitpunkt nicht nutzbar. Die Folgen sind gravierend, für Mülheim und Oberhausen.  Handelt es sich um einen Planungsfehler oder um einen Ausführungsmangel? Um diese Frage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.18
  • 1
Politik
"Avanti Dilettanti": Die neue Thyssenbrücke passt nicht zusammen. Nun wird wieder gewerkelt - womöglich nur bis zum 20. Juli. Foto: PR-Foto Köhring

UPDATE: Brücken-Drama abgewendet - vorläufiger Weiterbau an der Thyssenbrücke

Das Drama um die Thyssenbrücke schien sich in den letzten Wochen dramatisch zuzuspitzen. Doch am Dienstag, 10. Juli, konnte sich die Stadt endlich mit der Baufirma verständigen. Nun wird weitergebaut. Zunächst. Ist die Verbindung über die Eisenbahngleise über die alte Brücke ab Herbst gekappt und das neue Bauwerk nicht nutzbar, wird die Friedrich-Wilhelms-Hütte nicht mehr mit Gas beliefert. Die Straßenbahn nach und in Oberhausen könnte in diesem Fall nicht mehr fahren. Es wäre der Super-GAU....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.