Skulptur

Beiträge zum Thema Skulptur

Kultur
5 Bilder

Kunst im Schnee

Schnappschüsse von Skulpturen des Stahlbildhauers Ulrich Krämer aus Essen-Steele

  • Essen-Steele
  • 26.12.10
Kultur
Als Spende an die Stadt hat Friedrich Stoltefuß (r.) eine Bronzeskulptur an Bürgermeister Roland Schäfer (l.) übergeben. Foto: Volkmer

"Schwere" Kunst bringt 130 Kilo auf die Waage

Der Winter lässt die Skulptur vor dem Eingang des „Treffpunkt“ an der Lessingstraße in neuem Licht erscheinen, denn das frisch angebrachte Werk „Aufschwung“ trägt derzeit eine Schneehaube. Hoch offiziell übergab der Bergkamener Künstler Friedrich Stoltefuß seine 130 Kilogramm schwere Bronze­skulptur jetzt an Bürgermeister Roland Schäfer und damit an die Stadt Bergkamen. Stoltefuß war erster Leiter der Volkshochschule in der Nordbergstadt, so kommt die Standortauswahl nicht überraschend. „Ich...

  • Kamen
  • 21.12.10
Kultur
4 Bilder

Vernissage 2010 im Kunst-Hof in Fröndenberg

Drei der bisher vier Künstler, die eine Produzentengalerie planen, laden zum 22. Oktober 2010 in den Kunst-Hof in Fröndenberg ein. Peter Trautner, der den Kunst-Hof führt, dort sein Atelier hat, war bereit uns einmalig in seinen Räumen Platz zu geben für eine Ausstellung, um uns vorzustellen. Die Drei, das sind Dieter van Riel - Fotografie - Margit Hübner - Gedichte und Malerei - Stefan Bettermann - Malerei - Der knapp 70 qm große Ausstellungsraum nebenan für die Produzentengalerie ist ähnlich,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.10.10
  • 5
Kultur
In Till-Moyland, auf dem Gelände des Golfplatzes, wurde in den vergangenen Tagen diese Skulptur aufgestellt. Sie wurde zerstört, der obere Teil abgebrochen und entwendet.
2 Bilder

Skulptur mutwillig zerstört, Teile gestohlen

Mutwillig zerstört, Teile abgebrochen und entwendet. Tatort: Till, Moyländer Allee, Spazierweg am Golfplatz. Dort war erst kürzlich eine 800 Kilogramm schwere und rund sieben Meter hohe Bronzeskulptur des Künstlers Jita Bakker aufgestellt worden.Noch liegen Teile des Baugerüsts rund ums Kunstwerk, zeugen von den gerade erst abgeschlossenenArbeiten. Der obere Teil des Kunstwerks wurde von den bislang noch unbekannten Tätern abgebrochen. Die Polizei geht davon aus, dass der Abtransport der...

  • Bedburg-Hau
  • 28.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.