Sommerfest

Beiträge zum Thema Sommerfest

Kultur
Foto: Olga Vasylieva

Sommerfest der Fidena & Ausstellung
Schaubüdchen zeigt „Kiyw ohne Licht“

Der Bochum-Fonds macht in den Stadtteilen wieder kreative Bürgerprojekte möglich, im August werden mithilfe der Förderung eine Ausstellung in Griesenbruch und ein Fest in Weitmar stattfinden. Die Fotoausstellung „Kiyw ohne Licht“ feiert am 10. August Eröffnung und ist dann 14 Tage lang im Schaubüdchen an der Ursulastraße 24 zu sehen. Das Sommerfest des Deutschen Forums für Figurentheater und Puppenspielkunst steigt am 12. August ab 15 Uhr an der Hattinger Straße 467 – gestaltet von...

  • Bochum
  • 02.08.23
Kultur

Die PARTEI Essen beim LVR-Sommerfest
Fest in der Abtei Brauweiler

Werte Genossen und Genossinnen und Diversinnen, Die Ratsgruppe von Die PARTEI ist wieder zurück aus der Sommerpause und startet nun gut erholt und schwungvoll in das gnadenlose Politbusiness. Hier auch schon der erste Tätigkeits-Bericht aus der vergangenen Woche: Verdiente PARTEI-Soldaten und Soldatinnen haben am LVR -Open-Air-Sommerkonzert in die Abtei Brauweiler teilgenommen Klassische Melodien in lauer Abendluft in ehemaligen Benediktinerabtei im Stadtteil Brauweiler der Stadt Pulheim,...

  • Essen-Süd
  • 28.08.22
  • 1
Kultur
Das Kunstwerk "Zauberlehrling" ist heiß begehrt.  | Foto: Kirsten Neumann

Übergabe des Kunstwerks "Zauberlehrling"
Stimmungsvolles Spätsommerfest am Emscherkunstweg

Die Emschergenossenschaft hat am Samstag, 28. September, gemeinsam mit den Kooperationspartnern Urbane Künste Ruhr und Regionalverband Ruhr (RVR) ein Spätsommerfest für die ganze Familie am Haus Ripshorst veranstaltet. Die Gäste verbrachten einen entspannten Tag bei Live-Musik und mit Workshops. Anlass war die Neuerrichtung und Übergabe des beliebten Kunstwerks „Zauberlehrling“ von Inges Idee auf der nahegelegenen Wiese am Rhein-Herne-Kanal. Oberhausens Oberbürgermeister Daniel Schranz begrüßte...

  • Essen-Borbeck
  • 02.10.19
Ratgeber
Bei rund 30 Grad und Sonnenschein lädt das Wetter auch am kommenden Wochenende dazu ein, viel Zeit draußen zu verbringen. Das passende Rahmenprogramm bietet das Festival „Musik frei machen“ am Samstag, 29. Juni, ab 15 Uhr, auf der Wiese neben dem Skatepark, Kapellenstraße, Monheim am Rhein. Eintritt frei.  | Foto: Privat
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 29.6.Hilden. Offener Treffpunkt für Alleinerziehende, 9 bis 11 Uhr, Bürgerhaus, Raum 11, Mittelstraße 40. Langenfeld. Vorlesestunden, Langenfelder Bürger lesen vor, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. "Further Moor-verborgene Schönheiten", Exkursion, 14 bis 15.30 Uhr, Treffpunkt: Wanderparkplatz Bergische Landstraße. Langenfeld. Musikalischer Grillabend Reusrath, Chorkonzert mit...

  • Hilden
  • 28.06.19
LK-Gemeinschaft
Mit bunten Tapes wird am 8. Juli beim Sommerfest im balou eine ganze Wand gestaltet.

Kreativ-Aktion mit Tape-Art beim balou-Sommerfest am 7.8.18

Am Sonntag, 8. Juli 2018, ist endlich Sommerfest im balou! Und bei einer tollen Tape-Art-Aktion können alle an der Oberdorfstraße 23 in DO-Brackel kreativ werden. Bei Tape-Art (= Klebeband-Kunst) ersetzen bunte Klebebändchen die Stifte in den Händen der großen und kleinen Künstler. So entstehen verrückt-bunt-kreative Bilder, die einmalig sind. Beim balou-Sommerfest wird es gleich eine ganze Wand geben, die von 11 bis 14 Uhr gestaltet werden kann - so lange die Tape-Bänder reichen. Außerdem beim...

  • Dortmund-Ost
  • 28.06.18
  • 1
Kultur

Sommerfest der Künste in Herne

Der Kunstverein Schollbrockhaus lädt am Samstag (ab 12 Uhr) und Sonntag (ab 10 Uhr), 17./18. Juni 2017, zum Sommerfest der Künste in das Schollbrockhaus, Karl-Brandt-Weg 1, ein. An beiden Tagen dürfen sich die Besucher über ein überraschendes, vielfältiges Programm um die verschiedenen Bereiche der Kunst und Kultur freuen. Lesungen aus dem Bereich der Fantasy mit ganz unglitzerigen Vampieren, der Auftritt einer Hexe, Gedichte von Oppa Kurt und Live Musik mit Mitchel Summer an der Gitarre...

  • Duisburg
  • 13.06.17
Kultur

Berwerbung für Künstlerdorf 2016 läuft

Das traditionelle Sommerfest mit Jugendkunstschulfest findet in diesem Jahr am 03.07.2016 statt. Wie in den letzten Jahren wird es auch diesmal zeitgleich ein Künstlerdorf von 11-18 Uhr auf dem Gelände rund um das balou geben. Teilnahmebedingungen: Die ausgestellten und zum Verkauf angegebenen „Objekte“ müssen selbst gefertigt sein. Zur Bewerbung müssen neben den persönlichen Angaben auch 2-3 Farbfotos der angebotenen Kunstobjekte eingereicht werden. Die Unterlagen können per Post oder E-Mail...

  • Dortmund-Ost
  • 14.01.16
  • 2
Kultur
C Olaf Schmidt
2 Bilder

Künstlerdorf rund um das balou!

Bald ist es wieder so weit! Am 21. Juni ab 11 Uhr (bis 18 Uhr) zeigen wieder Künstler und Kunsthandwerker ihr Schaffen. 38 "Themeninseln" aus den unterschiedlichsten Bereichen der Kunst und Gestaltung werden den Besuchern Malerei, Grafik, Genähtes und Gestricktes aber auch Schmuck, Seifen, selbstgemachte Liköre und Kalligrafie zeigen. Das Jugendkunstschulprojekt "Wo geht Kunst?" aus der Nordstadt wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein. Die Jugendlichen zeigen nicht nur die Ergebnisse des...

  • Dortmund-Ost
  • 04.06.15
  • 3
Kultur
1. Sommerfest im CreativQuartier auf Fürst Leopold in Dorsten 2014.
28 Bilder

1. Sommerfest im CreativQuartier auf Fürst Leopold in Dorsten 2014.

1. Sommerfest im CreativQuartier auf Fürst Leopold in Dorsten 2014. Das Wetter spielte drei Tage lang zum 1. Sommerfest 2014 auf Fürst Leopold in Dorsten gut mit. Die Veranstalter Peter Lihs, Kulturmanagerin Tanja van der Schors und Künstler Norbert Then freuten sich über die vielen interessierten Besucher, die seit Freitag bei strahlenden Sonnenschein auf das Gelände von Fürst Leopold strömten. Vom 12.-14.09.2014 fand das erste 1. Sommerfest, (ein schöner „Ersatz“ für die ExtraSchicht, die in...

  • Dorsten
  • 14.09.14
  • 4
  • 6
Kultur

Künstlerdorf rund um das balou!

Zum dritten Mal wird ein buntes Angebot von Kunst und Kunsthandwerk geplant. Der Termin steht: Sonntag 29. Juni 2014 in Dortmund-Brackel Im Zuge des alljährlichen Sommerfests rund um das balou bekommen wieder Künstler und Kreative die Möglichkeit ihre Werke den Besuchern zu präsentieren. Einige Plätze sind schon vergeben, aber es können sich noch gerne weitere Interessenten melden. Gesucht werden voallem noch Mitstreiter besonders aus der Bildenden Kunst, wie z.B. Malerei, Grafik und Skulptur....

  • Dortmund-Ost
  • 11.02.14
Kultur
Eine gelungene Premiere feierte im vergangenen Jahr das balou mit dem ersten Kunstmarkt zum traditionellen Sommer- und Jugendkunstschulfest an der Oberdorfstraße. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Kunstmarkt des balou geht am 7. Juli in die zweite Runde // Noch bildende Künstler gesucht!

Trotz Schneegestöber und Winterkälte plant das Brackeler Kulturzentrum balou bereits für den Sommer: Am 7. Juli findet an der Oberdorfstraße dann wieder das traditionelle Sommerfest in Verbindung mit dem Jugendkunstschulfest statt. Und in die zweite Runde geht nach der Premiere im vergangenen Jahr dann auch der Kunstmarkt 2013. Und: Kunsthandwerker können sich noch bewerben! „Ein Großteil der Standplätze ist bereits vergeben. Gesucht werden nun noch Mitstreiter besonders aus der Bildenden Kunst...

  • Dortmund-Ost
  • 13.02.13
Ratgeber
KuK-Sommerfest im Olfonium. Foto: privat

Kunst- (T)räume

Am Sonntag, 26. August, findet ab 11 Uhr am und im Olfonium das KuK-Sommerfest statt. Zu sehen sind unter anderem Arbeiten von Renate Budke (Goldschmiedin), Elisabeth Dieckmann (Keramikobjekte) und Erika Falkenrich (Malerei) und viele weitere Metalarbeiten und Skulpturen. Der Eintritt ist frei. Um 17 Uhr gibt es dazu Musik von der Band „Well off four“.

  • Olfen
  • 21.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.