Sonntag

Beiträge zum Thema Sonntag

Kultur

Gelebtes Brauchtum
Echt Velberter Karneval !

Vor 118 Jahren wurde zum ersten Mal offiziell „Urgemütlicher“ Karneval gefeiert. Aber das konnte nur geschehen, da 38 Jahre vorher in Velbert der Katholische Gesellenverein (heute Kolpingsfamilie) gegründet wurde. Vor 156 Jahren versammelten sich Handwerker, Arbeiter und Angestellte um im Geiste Adolph Kolping sozial und christlich zu wirken und zu leben. Es entstanden Theatergruppen und Singkreise . Daraus folgernd auch die ersten geselligen Karnevalsveranstaltungen. Hier konnte man der...

  • Velbert
  • 30.01.20
Überregionales
204 Bilder

Tulpensonntag-Umzug in Menden

Von der Stadtwache mit der Standarte an der Spitze des Umzugs bis zum Elferrat am Ende des närrischen Lindwurms, die Stimmung war einmal mehr toll. 22 Wagen, sieben Musikkapellen und zahllose Fußgruppen sorgten für ein buntes, farbenfrohes Erlebnis. Tausende Jecken säumten die Strecke und der Himmel spielte auch mit, es blieb trocken, die Temperaturen waren angenehm. Alles in allem: ein toller Tulpensonntags-Umzug in Menden.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.17
  • 4
LK-Gemeinschaft
Der Wagen „Märchenpost“ der Gruppe „Frühschoppen & Friends“ gewann mit seiner Nachbildung des Schermbecker Rathauses den Preis für die schönste Karre. | Foto: Privat
6 Bilder

Schermbecker Schlopi-Lauf 2016

Zum 17. Mal veranstaltete die Schermbecker Kolpingsfamilie am Karnevalssonntag, 7. Februar, das beliebte „Schlopi-Rennen“, ein Schubkarrenrennen, das nur alle vier Jahre stattfindet. Schon seit 1924 „verwandeln“ dafür verschiedene Schermbecker Ortsgruppen ihre Schubkarren nach einem selbst gewählten Thema und treten dann in drei Wettbewerben gegeneinander an. Gegen 12.30 Uhr trafen die 19 teilnehmenden Gruppen auf dem Parkplatz der Gesamtschule Schermbeck ein um ihre Startnummern abzuholen....

  • Schermbeck
  • 09.02.16
Überregionales
Noch ist der Zug nicht da
92 Bilder

Tulpen-Sonntag in Menden

Das Wetter spielte mit. Noch waren die angekündigten Sturmböen nicht da und deshalb konnten Karnevalisten und Zuschauer den Umzug durch die Mendener Fußgängerzone richtig genießen. Und auch die Kinder kamen auf ihre Kosten: es regnete Kamelle, Lutscher und andere Naschereien.

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.16
  • 1
  • 4
Überregionales
Helau MKG, ein Lob vom Stadtspiegel: ein toller Umzug. Das ist nicht nur meine Meinung. Wie zu hören war.
61 Bilder

Jetzt der zweite Teil des genialen Umzugs 2014 in Menden

Alle waren begeistert, Zuschauer, Akteure, sogar das Wetter. Nur die Mutter nicht, die ihre Tochter einnordete: "Ess nicht so viel Süßes." Und die älterte Dame nicht, die den Journalisten nicht durchlassen wollte, als er außer Atem darum bat: "Darf ich bitte? ich muss in die Redaktion, neuen Akku holen." Ihre Miene verhieß nichts Gutes: "Hier kummst du nicht durch." Der Nachbar zeigte dann aber Verständnis: "Kein Problem. Kletter bei mir drüber." Helau, gnädige Frau.

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.14
  • 2
  • 6
LK-Gemeinschaft
47 Bilder

Wattenscheider Karnevalszug am Sonntag

Wattenscheid - Tausende säumten bei herrlichen Wetter die Zugstrecke durch Günnigfeld und die Innenstadt. Fröhliche Narren überall, Krawall suchte man zumeist vergebens. Die Polizei hatte nicht viel zu tun. Auch das Rote Kreuz freute sich über deutlich weniger Einsätze als in den Vorjahren. Vorbei die zeiten dutzender jugendlicher Schnapsleichen - lediglich fünf Patienten mussten im Rettungswagen abtransportiert werden.

  • Wattenscheid
  • 02.03.14
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Erste Impressionen vom Zug am Sonntag

Wattenscheid - 12 Uhr am Karnevalssonntag: Die Wagen sind auf dem Weg zu ihren Positionen an der Günnigfelder Straße, die ersten Jecken feiern sich schon warm...

  • Wattenscheid
  • 02.03.14
LK-Gemeinschaft
72 Bilder

Tulpenumzug Menden - Teil zwei

Hier nun der zweite Teil vom Höhepunkt der Karnevalssaison in Menden. Und warum zweiter Teil? Ich war gerade am runterladen, da klopfte es an der Tür am Sonntag. Kein Besuch, aber es ging auf 'ne Kostümparty. Und die durfte ich mir nicht entgehen lassen.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.13
  • 4
  • 1
Überregionales
30 Bilder

Karnevalsumzug der Schubkarren KG feiert 25-jähriges Jubiläum

So wie der Dom nach Köln und das Altbier nach Düsseldorf so gehört der Karnevalsumzug der Schubkarren KG zum Rosenhügel. Und so ist es auch kein Wunder, dass sich die Rosenhügeler Jecken am 19. Februar 2012 zu ihrem 25. Jubiläum von ihrer besten Seite zeigten. Liebevoll gestalltete Wagen sowie freundliche Karnevalisten gehören traditionsgemäß einfach dazu und lockten wieder einmal unzählige Menschen und vor allen Dingen Kinder auf die Straßen des Stadtteils. Es ist diese warme, familiäre...

  • Gladbeck
  • 20.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.