Sonntag

Beiträge zum Thema Sonntag

Ratgeber
Das Foto wurde beim Motoradgottesdienst 2023 in der Versöhnungskirche Duisburg-Großenbaum aufgenommen.
Foto: www.mogo-Duisburg.de
2 Bilder

Motorad-Gottesdienst mit anschließender Ausfahrt
Gute Gedanken und leichtes Gepäck

Ernst Schmidt steht mit beiden Beinen im Leben. Der Pfarrer an der Evangelischen Versöhnungskirche in Duisburg-Großenbaum hat aber auch gerne mal zwei Räder unter den Füßen. Er ist nämlich begeisterter Motorradfahrer. Dass er diese Begeisterung mit vielen anderen Menschen teilt, wird am morgigen Sonntag, 5. Mai, wieder sichtbar, hörbar, riechbar, und spürbar. Denn dann findet um 11 Uhr in der Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee 23 in Duisburg-Großenbaum der nunmehr 4. Duisburger...

  • Duisburg
  • 04.05.24
  • 1
Kultur
Auf dem Bild zu sehen sind (von links nach rechts) unten 1. Reihe: Pfarrerin Anja Humbert, Martina Herrmann (ausgeschieden) , Dana Pfeiffer, Aida Rohanifar, mittlere Reihe: Pfarrer Udo Otten, Tim Bäumken, Benjamin Fürmann (ausgeschieden), Silke Dittberner- Rejek, Kerstin Kräuter, Petra Rettkowski, Edelgard Tum (ausgeschieden), Olaf Pütz, Ernst Kuppe, obere Reihe: Markus Grzella, Christian Pollmann, Dietmar Kaupel, Georg Zeppenfeld (ausgeschieden). Auf dem Foto fehlen: Martin Künstler, Maik Balsam  (ausgeschieden) und Christian Mross (ausgeschieden). 
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org

Gemeinde würdigt Arbeit der Presbyteriums
Dank für den ehrenamtlichen Einsatz

Für das Gruppenfoto der ehemaligen und neuen Presbyterinnen und Presbyter in der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh war am gestrigen Sonntag die Treppe zur Kreuzeskirche gerade groß genug. Auf dem Erinnerungsbild ist im Hintergrund auch zu sehen, welcher Glaubensspruch alle bei der Arbeit im Leitungsgremium für die Kirchengemeinde leitete: „Suchet den Herrn.“ Anlass für das gemeinsame Foto war der festliche Gottesdienst am Sonntag, 10. März, in dem Marxloher Gotteshaus, in...

  • Duisburg
  • 11.03.24
  • 1
Kultur
In der Duisserner Lutherkiche gibt es am Sonntag „Feurige Visionen“.
Foto: Tanja Pickartz

Feurige Visionen in der Lutherkirche Duissern
„Die Liebe ist der Ursprung“

In ungewohnter Sprache und in fremden Bildern des Glaubens soll es im Gottesdienst am Sonntag, 12. November, um 11 Uhr in der Lutherkirche Duisburg Duissern an der Martinstrasse zur Begegnung mit Hildegard von Bingen und ihrer Mystik kommen. Pfarrer Stefan Korn stellt religiöse Visionen und göttliche Inspirationen vor, die Hildegard von Bingen vor 900 Jahren empfangen hat und die damals aufgezeichnet wurden. Die „feurigen Visionen” sind als Echo vergangener Zeit zu sehen, sagt Stefan Korn....

  • Duisburg
  • 10.11.23
  • 1
Ratgeber
Beim monatlichen Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche geht es immer „lecker-gesellig“ zur Sache, wie das Foto von einem früheren Turmcafé zeigt.
Foto: Reiner Terhorst

Beliebtes Neumühler Turmcafé am Sonntag
Klönen, Kaffee und jede Menge Kuchen

Am Sonntag, 5. November, öffnet wieder das beliebte monatliche Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt, die Organisation, Service und Bewirtung übernehmen. Gastgeber sind am Sonntag die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Pfarrer Michael...

  • Duisburg
  • 02.11.23
  • 1
Ratgeber
Hier ein Bild der im 2021 Jahr frisch renovierten Marienkirche. Am Sonntag, 22. Oktober, haben die Kinder und die Großen diese im Mini-Gottesdienst ganz für sich, können sich dort komplett ausbreiten und laut und leise mitfeiern, so wie sie möchten: 
Foto: Ulrich Sorbe

Sonntag in der Marienkirche Duisburg
Mini-Gottesdienst für Kinder

Einen Minigottesdienst gibt es am Sonntag, 22. Oktober, um 11.30 Uhr in der Marienkirche in der Duisburger Innenstadt, Josef-Kiefer-Straße 10. Eingeladen sind alle Kinder im Alter bis zu sieben Jahren mit ihren Familien. Den 20minütigen Gottesdienst, der sich bei den Inhalten und Liedern nach den Möglichkeiten und dem Temperament der Jüngsten orientiert, leitet Pfarrer Stephan Blank. Danach folgen ein kreativer Teil im Gemeindehaus und ein gemeinsames Essen. Weitere Infos hat Pfarrer Blank...

  • Duisburg
  • 20.10.23
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder des Posaunenchores aus Neudorf beim Waldgottesdienst im Juni.
Foto: Christine Muthmann

Waldgottesdienst am „Heiligen Brunnen“
Eine ganz besondere Atmosphäre

Auch in diesem Jahr laden evangelische Kirchengemeinden zur Feier der traditionellen Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf ein, und zwar jeweils am ersten Sonntag der Monate Juni bis September. Im Gottesdienst am 6. August um 10 Uhr, der auch wieder eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben wird, predigt Pfarrerin Stephanie Krüger. Die passende Musik unter freiem Himmel spielt – wie bei allen Waldgottesdiensten – der Posaunenchor aus Neudorf.

  • Duisburg
  • 31.07.23
Ratgeber
Das Foto entstand beim Waldgottesdienst am 4. Juni und zeigt Mitglieder des Posaunenchors Neudorf.
Foto: Christine Muthmann

Waldgottesdienst am „Heiligen Brunnen“
Eine ganz eigene Atmosphäre

Auch in diesem Jahr laden evangelische Kirchengemeinden zur Feier der traditionellen Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf ein, und zwar jeweils am ersten Sonntag der Monate Juni bis September. Im Gottesdienst am Sonntag, 2. Juli, um 10 Uhr, der auch wieder eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben wird, predigt Pfarrer Tillmann Poll. Die passende Musik unter freiem Himmel spielt – wie bei allen Waldgottesdiensten – der Posaunenchor aus Neudorf.

  • Duisburg
  • 30.06.23
  • 1
Kultur
Die Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ haben immer eine besondere Atmosphäre. 
Foto: Bodo Kaiser

Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“
Musik vom Posaunenchor

Auch in diesem Jahr finden wieder die traditionellen Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf statt, und zwar jeweils am ersten Sonntag der Monate Juni bis September. Die Gottesdienste, die eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben und jeweils 10 Uhr beginnen, werden von mehreren evangelischen Gemeinden im Wechsel verantwortet. Auftakt an Himmelfahrt Den Auftaktgottesdienst gibt es aber schon an Christi Himmelfahrt, am 18. Mai um 10 Uhr, es predigt Pfarrer...

  • Duisburg
  • 13.05.23
Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt Pfarrer Ernst Schmidt auf seiner „Maschine“ vor der Versöhnungskirche Großenbaum, in der am Sonntag der Motorrad-Gottesdienst stattfindet.
Foto: Beke Schmidt

Motorradgottesdienst im Duisburger Süden...
... mit Ausfahrt Richtung Niederlande

Im Sonntagsgottesdienst sitzt der Beamte im Rennkombi neben der Harley-Fahrerin. Neben den beiden hat der Rollerfan, der seinen Scooter nicht nur am Wochenende fährt, in der Kirchenbank Platz genommen. Pfarrer Ernst Schmidt kennt dieses Bild, denn in Mettmann hat er schon mehrfach zu Motorradgottesdiensten eingeladen. Und auch im Duisburger Süden gab es solche überkonfessionellen Begegnungen schon mehrfach. Jetzt lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Großenbaum-Rahm wieder alle ein,...

  • Duisburg
  • 17.04.23
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Mitnehmend und lebhaft mit Texten, Gebeten und Musik geht es stets im Gottesdienst der russischsprachigen Gemeinde zu. Das Foto wurde am letzten Sonntag gemacht. 
Foto: Rainer Kaspers
3 Bilder

Mehrsprachige Gottesdienste in Duisburg-Ungelsheim
Christen aus der früheren Sowjetunion (er)leben ihren Glauben

Schon seit zwei Jahren treffen sich protestantische Christinnen und Christen, die ihre Wurzeln in Russland und der Ukraine haben, jeden Sonntag um 15 Uhr im Ungelsheimer Gemeindezentrum der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und feiern zweisprachige Gottesdienste: Deutsche Texte werden in die russische Sprache übersetzt – und umgekehrt. Wenn sie als Gemeinde zusammenkommen und Gottesdienst feiern, dann treffen zudem unterschiedlichste kirchliche Traditionen aus der Ukraine, aus...

  • Duisburg
  • 24.03.23
Kultur
In der 2021 Jahr frisch renovierten Marienkirche stehen am Sonntag die Kinder im Mittelpunkt.
Foto: Ulrich Sorbe

Marienkirche Duisburg
Mini-Gottesdienst für Kinder

Einen Minigottesdienst gibt es am Sonntag, 12. Februar, um 11.30 Uhr in der Marienkirche in der Duisburger Innenstadt, Josef-Kiefer-Straße 10. Eingeladen sind alle Kinder im Alter bis zu sieben Jahren mit ihren Familien. Den 20-minütigen Gottesdienst, der sich bei den Inhalten und Liedern nach den Möglichkeiten und dem Temperament der Jüngsten orientiert, leitet Pfarrer Stephan Blank. Danach folgen ein kreativer Teil im Gemeindehaus und ein gemeinsames Essen. Weitere Infos hat Pfarrer Blank...

  • Duisburg
  • 08.02.23
  • 1
Kultur
In der Evangelischen Gnadenkirche Neumühl an der Obermarxloher Straße findet am morgigen Sonntag, 6. November, eine zukunftsweisende Gemeindeversammlung statt.
 | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Neumühl
3 Bilder

Gemeindeversammlung in Neumühl berät Fusionspläne
„Aus drei mach eins“

Die verstärkte Zusammenarbeit bis hin zu einer möglichen Fusion mit anderen Gemeinden steht im Mittelpunkt der Gemeindeversammlung der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, die am morgigen Sonntag, 6. November, 10.45 Uhr, im Anschluss an den 9.30 Uhr-Gottesdienst in der Gnadenkirche am Neumühler Markt, Obermarxloher Straße/Hohenzollernplatz, stattfindet. Schon seit einigen Jahren steht die Gemeinde in Fusionsverhandlungen mit benachbarten Kirchengemeinden aus dem Duisburger Norden. Seit ein...

  • Duisburg
  • 05.11.22
Ratgeber
Das Foto zeigt die Marxloher Kreuzeskirche von innen.
Archivfotos: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Erster „Präsenz-Gottesdienst“ in der Kreuzeskirche am Pfingstmontag
Hamborner Kirchen öffnen sonntags zum stillen Gebet

In der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh werden in den beiden Kirchen, der Kreuzeskirche und der Lutherkirche, im Mai noch keine Gottesdienste gefeiert. Das gilt auch für die Friedenskirche der Hamborner Gemeinde. Sie werden jedoch an zwei Sonntagen für einige Stunden geöffnet, damit Gläubige dort still beten können, ihre Gebetsanliegen in ein Buch eintragen oder auch einfach nur zur Meditation bei leiser Musik verweilen. Eine Pfarrerin oder ein Pfarrer wird sich in diesem...

  • Duisburg
  • 16.05.20
LK-Gemeinschaft
Der Hattinger Pfarrer Andreas Lamm sieht sich gut gerüstet für die Wiederaufnahme der Gottesdienste. Mit einem "Probegottesdienst" wird auch das christliche Leben wieder ein Stück weiter hochgefahren. | Foto: Archiv
2 Bilder

Erste Messe in Hattingen nach Corona-Lockdown
Gottesdienste starten am morgigen Sonntag

In Hattingen finden ab dem morgigen Sonntag, 10. Mai, wieder öffentliche Gottesdienste statt. Es ist eine Erleichterung für viele Gläubige. Doch neben einer Maskenpflicht gibt es weitere Einschränkungen. 56 Tage nach dem letzten öffentlichen Gottesdienst findet am morgigen Sonntag, ab 18.30 Uhr, ein so genannter "Probegottesdienst" in St. Mauritius statt. Dabei werden mögliche Schwierigkeiten genaustens unter die Lupe genommen, damit die Gottesdienste ab dem 16. Mai probelemlos ablaufen können....

  • Hattingen
  • 09.05.20
LK-Gemeinschaft
Die Durchblicke-Gottesdienste gibt es schon seit 1998, werden einmal im Monat durchgeführt und finden gerade bei jungen Leuten großen Anklang. Unser Foto aus der evangelischen Kirche Obermeiderich stammt aus dem Jahr 2002. Es zeigt Hans-Bernd Preuß, der die Reihe auf den Weg gebracht hat.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich

Obermeidericher Durchblicke-Gottesdienst diesmal nicht live, sondern im Netz
Aus Katastrophen Konsequenzen ziehen

Manchmal entwickeln besondere Situationen eine gewisse Eigendynamik. Das hat jetzt auch die evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich erfahren müssen. Das Thema „Katastrophe im Blick“ hatte das Team, das die Durchblicke-Gottesdienste der Gemeinde organisiert, schon Anfang März geplant. Da war von der Corona-Virus-Pandemie noch keine Rede. Jetzt können Gläubige den Gottesdienst zu dem jetzt noch aktuelleren Thema ab Sonntag, 3. Mai, um 18 Uhr im Netz unter www.durchblicke.de miterleben. Dafür...

  • Duisburg
  • 29.04.20
Überregionales
Friedrich Bucher ist 
Diakon in Wetter.

Auf ein Wort: Enthüllungen

„Fürchtet euch nicht vor den Menschen. Denn alles, was verborgen ist, wird einmal offenbar“, sagt Jesus (vergleiche Mt 10,26). Heutzutage lebt ein ganzes Heer von Journalisten von Enthüllungen. Dazu kommen die Historiker und Archäologen, die Erstaunliches ans Licht bringen. Darüber hinaus macht die Computertechnik den gläsernen Menschen möglich. Jesus hatte dies wohl damals schon geahnt. Doch vor all diesen Enthüllungen sich nicht zu fürchten? - Für Jesu war klar, Ehrliche und Gottgläubige...

  • Witten
  • 21.06.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.