Sozialarbeit

Beiträge zum Thema Sozialarbeit

Ratgeber
Derzeit können 20 Personen gleichzeitig das Café Berta besuchen.  | Foto: Stadt Dortmund

In Dortmunder Tagesaufenthalt für Alkohol-konsumierende Menschen gibt es Beratungsangebote
Diakonie öffnet Café Berta am Nordmarkt

Das Café Berta hat wieder geöffnet: Diakonie bietet als neuer Betreiber, neben einem geschützten Raum für Alkohol konsumierende Menschen, Beratung und Hilfen vor Ort. Seit Mitte März war das Café Berta im Dortmunder Münsterstraßenviertel aufgrund der Maßnahmen zum Infektionsschutz geschlossen, seit dem 1. Juli hat der Tagesaufenthalt wieder für Nutzer geöffnet. Montags bis samstags haben hier täglich von 12 bis 19 Uhr Menschen aus der Trinker- und Straßenszene der Nordstadt die Möglichkeit,...

  • Dortmund-City
  • 09.07.20
LK-Gemeinschaft
Zur Vorbereitung trafen sich, von links: Brigitta Müller-Osenberg (stellvertr. 4. Synodenälteste), Barbara Weyand (Pfarrerin der Ev. Kirchengemeinde Rheinkamp), Wolfram Syben (Superintendent des Kirchenkreises Moers), Dirk Kamann (Presbyter der Ev. Kirchengemeinde Rumeln-Kaldenhausen), Edith Schwarz (Mitglied des Kreissynodalvorstandes). | Foto: Kirchenkreis Moers

Das oberste Leitungsgremium der Ev. Kirche im Rheinland mit Hauptthema Diakonie
Abgeordnete des Kirchenkreises Moers bereiten sich auf Landessynode vor

Vom 12. bis 16. Januar 2020 tagt die Landessynode. Sie ist das oberste Leitungsgremium der Evangelischen Kirche im Rheinland. 206 stimmberechtigten Abgeordneten aus den 37 Kirchenkreisen kommen zusammen, um zu diskutieren und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Diese sollen von allen mitgetragen werden können und gelten für alle. Zur Landessynode in Bad Neuenahr fahren auch Abgeordnete aus dem Kirchenkreis Moers.Diese wurden auf der Kirchenkreissynode gewählt, um die 25 Ev. Kirchengemeinden...

  • Moers
  • 10.01.20
Ratgeber
Besondere Kooperation: Susanne Wöstenberg (vorne, 2. von rechts), Fachbereichsleiter Christoph Straub (rechts), Pfarrer Volker Jeck (hinten, Mitte), Diakonie-Vorstand Christian Korte (hinten, rechts) sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter von Kirchengemeinde und Diakonie. | Foto: drh

Diakonie und Gemeinde rücken enger zusammen

Eine Zusammenarbeit mit Modellcharakter: Die Diakonie Ruhr-Hellweg und die Evangelische Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern stärken gemeinsam die soziale Arbeit vor Ort. Konkret geht es um die nachhaltige Weiterführung und den Ausbau eines Beratungsangebotes, das die Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern vor etwa zwei Jahren entwickelt hat. Und die Erfahrung hat gezeigt, dass es umfangreicheren Hilfebedarf in den Dörfern gibt als ursprünglich wahrgenommen. Die kurzen unbürokratischen Wege werden gern in...

  • Unna
  • 16.02.18
Überregionales
Geldübergabe - Streetlife v.l. Beatrix Kielholtz, 1. Vorsitzende Spirit of Joy, Jochen Baur Streetworker, Gabi Klinkhammer Pressesprecherin Spirit of Joy
2 Bilder

1.000,00 Euro Spende an Streetlife Neuss - Spirit of Joy gab am 28.09.13 ein Benefizkonzert

1.000,00 Euro Spende für Streetlife – Straßensozialarbeit Neuss In der Ev. Reformationskirche Neuss-Furth waren am vergangenen Samstag alle Plätze besetzt und der Küster, Herr Kühl, war in seinem Element. Der Meerbuscher Gospelchor Spirit of Joy gab zum ersten Mal in der Kirche an der Frankenstraße ein Konzert und war vom Zulauf überwältigt. Beatrix Kielholtz, 1. Vorsitzende des Chores, erfuhr über eine Berichterstattung von Streetlifeund schlug ihrem Chor vor, für diesen guten Zweck ein...

  • Düsseldorf
  • 30.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.