Soziales Engagement

Beiträge zum Thema Soziales Engagement

Vereine + Ehrenamt
Im kommenden Jahr vergibt die SPD-Fraktion wieder ihren Preis für ehrenamtliches Engagement, den "Ingeborg-Friebe-Preis". Mit dem ausgelobten Preis will die SPD-Fraktion jährlich "Helden oder Heldinnen des Alltags", die in der Öffentlichkeit meist vergessen werden, für ihr soziales, gesellschaftliches oder bürgerschaftliches Engagement in Monheim würdigen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Monheimer SPD verleiht Preis für ehrenamtliches Engagement / Bis 21. Januar 2022 Vorschläge einreichen!
Monheimer "Helden des Alltags" gesucht

Im kommenden Jahr vergibt die SPD-Fraktion wieder ihren Preis für ehrenamtliches Engagement, den "Ingeborg-Friebe-Preis". Mit dem ausgelobten Preis will die SPD-Fraktion jährlich "Helden oder Heldinnen des Alltags", die in der Öffentlichkeit meist vergessen werden, für ihr soziales, gesellschaftliches oder bürgerschaftliches Engagement in Monheim würdigen. Preiswürdig sind zum Beispiel Aktivitäten zum friedlichen Miteinander von Jugendlichen, von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten oder...

  • Monheim am Rhein
  • 28.10.21
Vereine + Ehrenamt
Nach der feierlichen Ehrung stellten sich die Dörkenpreis-Träger des Werner-Richard-Berufskollegs und der Realschule Herdecke zum Gruppenfoto.

 | Foto: Dörkenstiftung

Berufsschüler aus Volmarstein und Realschüler aus Herdecke ausgezeichnet
Dörkenpreis würdigt soziales Engagement

Es ist eine Auszeichnung für soziales Engagement: Schüler des Werner-Richard-Berufskollegs der Evangelischen Stiftung Volmarstein sowie der Realschule Herdecke haben den Dörkenpreis bekommen. „Machen Sie weiterhin mehr als nötig“ – mit diesen aufmunternden Worten wandte sich Dr. Jochen Plaßmann, Vorstand der Werner Richard - Dr. Carl Dörken - Stiftung, an die aktuellen Preisträger. Alljährlich würdigt die Dörken-Stiftung Schüler der beiden Schulen für besonderes Engagement im Schulalltag. Dabei...

  • Herdecke
  • 02.07.19
Überregionales
Kenan Kücük dritter von links im Kreis seines Teams

Multi-Kulti Preis 2018

Wer sich für das multikulturelle Miteinander einsetzt, tut dies meist im Stillen. Diese von einer größeren Öffentlichkeit oft unbemerkte Arbeit verdient Lob und Anerkennung. Deshalb gibt es seit 2005 den Multi-Kulti-Preis: Er soll vorbildliches Engagement bekannt machen und dazu ermuntern, dieses fortzuführen. In seinem nunmehr zehnten Jahr ist der Multi-Kulti-Preis eine feste Institution im Bereich Integrationsarbeit geworden. Als Anerkennung für das Engagement wird dem Preisträger ein Pokal,...

  • Lünen
  • 22.02.18
  • 1
Überregionales
Diese schmucken Engel-Skulpturen winken den jeweiligen Preisträgern "Engel der Nordstadt". | Foto: Gansau

Quartiersmanagment ruft auf: "Engel der Nordstadt 2016" gesucht

Wer kennt sie nicht: Die guten Seelen von nebenan, die sich selbstlos um Menschen in der Nachbarschaft kümmern. Oder Ehrenamtliche, die sich in Vereinen für das Wohl anderer engagieren. Gerade in der Nordstadt sind viele dieser Menschen aktiv und das jeweilige Engagement ist so unterschiedlich wie die Engagierten selbst. Auch in diesem Jahr werden wieder Menschen gesucht, die für ihr soziales Engagement in der Dortmunder Nordstadt zwischen Hafen und Borsigplatz ausgezeichnet werden sollen. Es...

  • Dortmund-Nord
  • 12.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.