Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

Blaulicht
Zur Ansicht der Fahndungsfoto auf das zweite Bild weiterklicken. | Foto: Polizei Hagen
4 Bilder

Öffentlichkeitsfahnung
Wer kennt diesen Mann? - Polizei Hagen sucht Betrüger

Bereits am Donnerstag, 23. Juni, stahl ein bislang unbekannter Täter das Portemonnaie einer 24-jährigen Hagenerin aus dem Aufenthaltsraum eines Friseursalons in Hohenlimburg. Gegen 12 Uhr erkannte eine weitere Mitarbeiterin des Salons in der Freiheitstraße den Täter, als er die Geldbörse aus der Handtasche der 24-Jährigen stahl. Anschließend flüchtete der Unbekannte durch eine Tür des Aufenthaltsraumes in den Hinterhof. Kurze Zeit später versuchte er dann, mit der ec-Karte der Hagenerin an...

  • Hagen
  • 29.11.22
Blaulicht
2 Bilder

Öffentlichkeitsfahndung: Junge Frau entwendete Geld aus Geldautomaten
Herdecke: Erkennt jemand diese Frau?

Die Tat ist schon fast ein Jahr her, die Staatsanwaltschaft hat jedoch erst jetzt die Fotos zur Fahndung frei gegeben. Vielleicht erkennt ja jemand die Täterin. Am 29. Mai 2018, gegen 13 Uhr, wurde an einem Geldautomaten in der Hauptstelle der Sparkasse Herdecke, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, einer Kundin kein Geld ausgegeben. Das Geld wurde jedoch verzögert durch den Automaten ausgegeben. Die abgebildete Frau nutzte ihre Gelegenheit und nahm das Geld in Höhe von 150 Euro...

  • Herdecke
  • 14.03.19
Überregionales
2 Bilder

Kamen: Diebesbande trickst Sparkassen-Kassierer aus

Dreister Trickdiebstahl in einer Kamener Sparkasse: Am 6. August betraten die Betrüger (zwei Frauen und zwei Männer) gemeinsam das Geldinstitut.  Die beiden Täterinnen lenkten den Kassierer ab, während die Männer Bargeld aus dem Kassenbereich nahmen. Auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund veröffentlicht die Polizei jetzt Bilder der Tätergruppe. Wer kennt die abgebildeten Personen? Hinweise nimmt die Polizei in Kamen unter Telefon: 02307/921-3220 oder 921-0 entgegen.

  • Kamen
  • 02.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.