Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Kultur

Familiensonntag mit Baby- & Kindertrödel
Toben und Trödeln in der WERK°STADT

Es wieder Zeit für „Spiele, Spaß & Action“ beim Familiensonntag in der WERK°STADT. Zwischen 13 und 17 gibt es wieder allerhand kostenlose Angebote für die kleinen Gäste ab drei Jahren. Parallel zum Familiensonntag findet zudem der beliebte Baby- und Kindertrödel statt! Während die Kleinen das kostenlose Kinderkino besuchen, sich in der Tobedisko auspowern und tanzen, sich schminken lassen oder unter professioneller Anleitung malen & basteln, können sich die Erwachsenen auf dem Baby- und...

  • Witten
  • 29.04.24
  • 1
Kultur
Die Stadt Mülheim veranstaltet zum Weltkindertag ein Fest im MüGa-Park am Schloss Broich. | Foto: Joshua Belack

Weltkindertag-Fest abgesagt
Schlechtes Wetter verdirbt Spielen und Toben

Update Wegen der schlechten Wetterprognose hat die Stadt Mülheim das Fest vorsorglich abgesagt. Stefan Falkenberg vom MST erläuterte: "Die teilnehmenden Organisationen brauchen Planungssicherheit, deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen."  Fällt leider aus Die Welt feiert jedes Jahr am 20. September ihre kleinsten Mitbürger und die Stadt Mülheim lässt bereits am Sonntag, 18. September, von 12 bis 17 Uhr im MüGa-Park ein Fest für die Kids steigen. Spiel, Spaß und Abenteuer – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.22
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt kleine Gäste des Miniclubs Obermeiderich, denen das Spielen offensichtlich großen Spaß bereitet.
Foto: www.obermeiderich.de

Miniclub Obermeiderich
Platz zum Spielen und Toben

Im Miniclub der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es wieder mehr Platz, da einige der Mädchen und Jungen nun im Kindergarten weiterspielen. Die jüngeren Geschwisterkinder, alle im Alter zwischen wenigen Monaten und zwei, drei Jahren, treffen sich weiterhin jeden Donnerstag um 9 Uhr im Gemeindezentrum an der Emilstraße und würden sich freuen, neue Gesichter kennenzulernen. Wer Zeit und Lust hat, kann einfach mit den Eltern im Schlepptau vorbeikommen. Informationen zu dem...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Politik
Düsseldorf: Alle 351 öffentlichen Spielplätze in Düsseldorf sind ab Donnerstag, 7. Mai, wieder geöffnet.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Alle öffentlichen Spielplätze in Düsseldorf sind wieder geöffnet
Buddeln, toben, klettern

Darauf haben viele Kinder gewartet: alle 351 öffentlichen Spielplätze in Düsseldorf sind ab Donnerstag, 7. Mai, wieder geöffnet. Auch die Spielbereiche in den drei Freizeitanlagen stehen wieder zur Verfügung; lediglich auf Grillausleihe und Minigolfverleih muss dort weiterhin verzichtet werden. Die Wasserversorgung der achtWasserspielplätze sowie der 59 Wassermatschanlagen wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder in Betrieb genommen. Von M. Bieker Bolzplätze (76 Anlagen), die Mehrzweckhalle in...

  • Düsseldorf
  • 07.05.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch am Ostersonntag werden Leon und Tabea fröhlich toben, denn Papa und Mama haben rechtzeitig zu den sonnigen Tagen im Garten einen großen Spielturm mit Rutsche installiert.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Ein etwas anderes Osterfest zwischen Freude, Erinnerungen und ein bisschen Wehmut
Zum ersten Mal auf Eiersuche

Jana und Patrick Decker haben bunte Plastikeier in der Hand und schauen dabei auf ihre staunenden Zwillinge Leon und Tabea. „Wir stimmen die beiden schon mal ein bisschen auf die Eiersuche am Ostersonntag ein“, sagen die Eltern bei der „Generalprobe“ im heimischen Garten. Ostern 2020 hat für die jungen Eltern in der jetzigen anspruchsvollen Zeit schon eine besondere Bedeutung. Mit ihren Kindern, die im Juni zwei Jahre auf der Welt sind, gibt es diesmal das erste „Familien-Ostern“, wenn Leon und...

  • Duisburg
  • 10.04.20
Ratgeber
77 Bilder

Auf nach Irrland

Ja das ist schon richtig geschrieben, es sollte mal nach Irrland gehen. Irrland, was ist das?? In den 90igern wurde bei Kevelaer von einem Bauern ein Maislabyrinth angelegt, welches sich jedes Jahr größerer Beliebheit erfreute. Im Jahr 1999 dann wurde aus dem Maislabyrinth dann ein Freizeitpark. Dieser wuchs jedes Jahr bis auf eine Größe von 30 ha, also 300 000m². Er lockt jedes Jahr gut 1 Millionen Besucher an. Das Geheimnis dazu kann man einfach zusammen fassen. Man parkt hier kostenlos, der...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.09.18
  • 4
  • 4
Überregionales
Till, 1 1/2 Jahre (Mitte) und sein Freund Nico, 3 Jahre, hier mit Tills Papa Sascha, haben viel Spaß auf dem Winterspielplatz.
9 Bilder

Winterspielplatz Essen-West

Winterspielplatz Essen-West Stoppersocken gegen Gummistiefel Auch in der kalten, nassen und dunklen Jahreszeit wollen Kinder spielen und toben. Da das Wetter und die öffentlichen Spielplätze in dieser Zeit alles andere als einladend sind, gibt es vom 06.01.-17.02.2018 samstags von 15.00-17.30 Uhr ein tolles Angebot für Kinder von 0-7 Jahren: Kirche wird zum Winterspielplatz In der Kirche der Ev. Freikirchlichen Gemeinde Essen-West an der Bentheimer Str. 15-17 werden in der gottesdienstfreien...

  • Essen-West
  • 09.01.18
Überregionales
Die im Pfarrheim St. Johannes Baptist Neheim beheimatete „Zwockelgruppe“ muss umziehen. Zwar kann die Gruppe noch bis Ende Dezember im Pfarrheim bleiben. Doch was passiert dann? Einen neuen Raum hat sie noch nicht.

"Zwockel" vom Aus bedroht

Seit 1995 hat sich die Elterninitiative Zwockel e.V. zu einer festen Institution in Neheim entwickelt. Ausgerechnet zum 20-jährigen Jubiläum droht ihr nun das Aus. "Kinderbetreuung mit Herz und Verstand" heißt es auf dem gelben Info-Flyer der "Zwockelgruppe". Und dieser Satz ist nicht einfach so dahingeschrieben. Schon beim Betreten des Pfarrheims an der Neheimer Goethestraße spürt man, mit wie viele Liebe und Hingabe die beiden Gruppenleiterinnen Maria Blöink und Jutta Ditz für jedes "ihrer"...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.07.15
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Sommerparty mit vielen Generationen in Freisenbruch

Es war eine Premiere - und was für eine! Auf dem neugestalteten Außengelände des Verbund-Familienzentrums „Märkische Straße“, VKJ Kinderhaus der kleinen Füße, fand ein Sommerfest statt - und das hatte es in sich! Erstmals konnten auch die Bewohner des Tanja-Ubländer-Haus, das fürs moderne Mehrgenerationenwohnen gebaut wurde und alleinerziehenden Müttern und Vätern das Leben in schmucken Appartments und Senioren in einer großzügigen, modernen Wohngemeinschaft ermöglicht, mitfeiern. So wurde das...

  • Essen-Steele
  • 25.06.13
  • 1
Überregionales
Die Kuh KuBuNa ist immer mittendrin und bei den Kids total beliebt!
3 Bilder

Freisenbrucher Freizeitgestaltung ganz ohne Konsumdenken

Ganz still ist es im Kinder- und Jugendbereich des Heliand-Zentrums an der Bochumer Landstraße. 24 Kinder sitzen hier brav auf ihren Stühlen und lauschen der Geschichte, die Gruppenleiterin Judith Schüning vorliest. Und mittendrin? Das Riesen-Gruppentier, die Kuh „KuBuNa“, mit der während des Vorleseteils auch geschmust werden darf. Im April feiert die Kinder-Freizeitgruppe „KuBuNa“ (Kunterbunter Nachmittag) aus Freisenbruch schon elften Geburtstag. Entstanden ist das Projekt eher spontan. „Ich...

  • Essen-Steele
  • 03.04.12
Überregionales
24 Bilder

Bilderbogen eines Imagewandels: Bonni "r(h)ein-gebadet"

Manche Leser bezeichnen sie als den heimlichen Star im Lokalkompass, sie hat eine stetige Fan-Gemeinde: die lebensfrohe Bonni, eine fast 9 jährige Golden Retriever-Dame (*29.05.2002) aus Moers Meerbeck-Ost. Bonni beglückt ihre Leserschaft mit ihrer hundert-prozentigen Gabe kein Schlamm- und Wasserloch auszulassen, sich mächtig einzusauen und den ewig gleichen Fotobeweis, wie man innerhalb von 3 Minuten ein beige-blondes Fell matsch-farbend tönen kann. Ihr Suhlen, Toben und Rumwühlen begeistert...

  • Moers
  • 05.05.11
  • 11
Natur + Garten
8 Bilder

Bonni eröffnet Freibadsaison

Golden Retriever und "Ihr" Element Wasser, egal bei welchen Temperaturen, Hauptsache Spaß haben! siehe auch: Bonni's Wellness-Tipp: Schwimmen - Spielen - Wälzen - Einschlammen - Säubern http://www.lokalkompass.de/moers/leute/bonnis-wellness-tipp-schwimmen-spielen-waelzen-einschlammen-saeubern-d43174.html Schwimmen macht müde!! http://www.lokalkompass.de/moers/leute/schwimmen-macht-muede-d43175.html

  • Moers
  • 13.02.11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.