Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Die Fußball-EM wird offenbar um ein Jahr verschoben. | Foto: pixabay

Wegen Coronavirus
Fußball-EM auf 2021 verschoben

Eigentlich waren es nur noch drei Monate bis zum Start der Fußball-EM. Vom 12. Juni bis 12. Juli sollte die Europameisterschaft in zwölf Ländern stattfinden, unter anderem in Deutschland. Doch daraus wird nichts. Wie die Uefa mitteilte, wird die EM vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden. Drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale finden in München statt, aber nicht 2020, sondern erst 2021. "Die Uefa Euro 2020, die vom 12. Juni bis 12. Juli 2020 stattfinden sollte, wird auf den 11. Juni bis...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 3
Sport
Tim mit "Kumpel" Timo Northoff aus Wattenscheid bei den NRW-Meisterschaften in Dortmund
3 Bilder

Tim Eikermann überragend
Duisburgs derzeit erfolgreichster Leichtathlet auf dem Weg nach Leipzig zur Deutschen Meisterschaft!

Wir schreiben gerade einmal Woche 8 im Kalenderjahr 2020 und es fängt für den „Großenbaumer“, Tim Eikermann im Trikot vom TSV Bayer Leverkusen, ähnlich erfolgreich an wie das Jahr 2019 endete. Eine Demonstration seiner Stärke und ein Klassenunterschied bei den Nordrheinmeisterschaften in den heimischen Gefilden in der Leverkusener Leichtathletikhalle im Januar. Es folgte ein nie gefährdeter Sieg bei NRW-Meisterschaften in der neu renovierten Helmut-Körnig-Halle in Dortmund Anfang Februar. Sein...

  • Duisburg
  • 18.02.20
Vereine + Ehrenamt
Julian und Ilyas
9 Bilder

Die Harbecker Halle war gut besucht
Internationaler Florett-Pokal in Mülheim a. d. Ruhr

Am 15. Und 16. Februar war es wieder in der Harbecker Sporthalle in Mülheim-Mintard so weit, das RFB Ranglisten-Turnier stand auf dem Plan. Die Fechter ermittelten am Samstag in den Klassen Florett weiblich U20 Einzel, weiblich U15 Einzel, männlich Senior Einzel, männlich U17 Einzel, männlich U13 Einzel und männlich u11 Einzel, Ihre Siegerinnen und Sieger. Einen Tag später duellierten sich die weiblichen Seniorinnen Einzel, weibliche U17 Einzel, weibliche U13 Einzel, männliche U20 Einzel,...

  • Duisburg
  • 16.02.20
Kultur
Die Zusammenarbeit mit dem städtischen Institut für Jugendhilfe ist nicht nur für Schulleiter Karl Hußmann (Bildmitte) ein wichtiger Schritt für nachhaltige Hilfe bei persönlichen Problemen der Schüler.
Foto: GS Leibniz

Die Hamborner Leibniz-Gesamtschule setzt auf Toleranz und Respekt
„Das strahlt irgendwie neue Energien aus“

Respekt, Tolerenz, Vielfalt, Miteinander und Haltung sind Begriffe, die in der Hamborner Gottfried Wilhelm Leibniz-Gesamtschule einen hohen Stellenwert haben. Schulleiter Karl Hußmann: „Das alles wird bei uns im, aber auch neben dem Unterricht vermittelt, gelebt unmd erlebt.“ Und das sogar auf vielfältige Weise. So haben jetzt im Rahmen eines Unterrichtsvorhabens zum Thema Toleranz und Vielfalt Schüler des evangelischen Religionskurses der Q1 gemeinsam mit ihrem Lehrer Dr. Steffen Leibold das...

  • Duisburg
  • 11.02.20
Sport

Taekwondo Benefizturnier in Duisburg Meiderich
Newcomer des Yung Dojang e.V. erfolgreich.

Beim Benefizturnier des TKD Meiderich in Duisburg Meiderich starteten 5 Schüler des Yung Dojang e.V. und wollten mal Turnieratmosphäre schnuppern. Das der Tag so positiv endetete war selbst für die Verantwortlichen des Vereins eine Überraschung . Alle Teilnehmer kamen aufs Treppchen. Herzlichen Glückwunsch den Schülern und weiter so. Ergebnisse: Herzlichen Glückwunsch. 2 mal Platz 1 2 mal Platz 2 1 mal Platz 3 Wer diese Kampfkunst mal ausprobieren möchte kann gerne ein Probetraining...

  • Duisburg
  • 08.02.20
Ratgeber
Verlegte Haltestellen und veränderte Linienführungen. Die Winterlaufserie am kommenden Samstag bringt die Fahrpläne der DVG etwas durcheinander. | Foto: DVG

Zur Winterlaufserie müssen Haltestellen verlegt werden
Buslinien machen Platz für die Läufer

Der erste Lauf der diesjährigen Winterlaufserie am Samstag, 18. Januar, wirkt sich auf den Fahrplan der Buslinien 928, 930, 931 und 942 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) aus. Die Kruppstraße wird zwischen Kalkweg und Masurenallee gesperrt, die Masurenallee zwischen Kruppstraße und Wedauer Straße. Daher müssen die Busse von ihren normalen Linienwegen abweichen. Haltestellen werden verlegt oder entfallen ganz. Linien 928 und 942 Die Haltepunkte „Ausbesserungswerk“ und „Barbarasee“ der...

  • Duisburg
  • 15.01.20
Sport
Schulleiter Christoph Hönig (oben links) konnte jetzt an der Gesamtschule Emschertal aktive und ehemalige Profis und Leistungssportler begrüßen, die auch die soziale Komponente des Sports im Visier hatten. Und an der Leibniz-Gesamtschule wurden gleich 18 neue Sporthelfer ausgebildet.
Foto: GET
3 Bilder

Die Gesamtschulen Emschertal und Leibniz wollen das entsprechende „Rüstzeug“ vermiteln
Sport ist mehr als Bewegung: Verantwortung lernen und leben

„Nicht für die Schule, für das Leben lernt Ihr!“ Diesen Satz haben sich viele Schüler-Generationen anhören müssen, und das wird wohl auch künftig so sein. Und zahlreiche Schulen selbst haben sich diesen Satz zu eigen gemacht. Auch die Gesamtschule Emschertal (GET) mit Standorten in Neumühl und Hamborn sowie die Hamborner Leibniz-Gesamtschule haben immer mehr Angebote auf dem Schirm, die weit über den eigentlichen Unterrichtsstoff hinausgehen. Politik. Geschichte, Sozialverhalten, Kultur,...

  • Duisburg
  • 15.01.20
Politik
Die Stadtteilspapziergänge, die Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (3.v.l.) inititiert hat, sollen dazu beitragen, Probleme vor Ort zu erkennen und schnell zu lösen. Unser Foto zeigt die Kommunalpolitiker, als Pfarrer Jens Dallmann (l.) ihnen seine Sicht auf Marxloh vorstellte. Darüber und über die Zukunft des Stadtbezirks Hamborn sprach der Bezirksbürgermeister jetzt ausführlich mit dem Wochen-Anzeiger. 
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (CDU) sieht großen Herausforderungen optimistisch entgegen
Politik von Hambornern für Hamborn: „Statt roter Laterne grünes Licht“

„So knapp 160 Termine seit Ostern letzten Jahres waren das schon. Aber wenn die entsprechende Unterstützung da ist, kriegt man das schon auf die Kette.“ Marcus Jungbauer, seit Ende März 2019 Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Hamborn, wirkt beim Jahresgespräch mit dem Wochen-Anzeiger alles andere als gestresst. Er macht einen entspannten Eindruck und hat die Zukunft Hamborns fest im Visier. Dass seine im Vorfeld aufgrund der Mehrheitsverhältnisse in der Bezirksvertretung Hamborn als nahezu...

  • Duisburg
  • 11.01.20
Sport
7 Bilder

Fechter bestreiten erfolgreich das Neujahrsduell

Auch in diesem Jahr lud die Fechtabteilung von Eintracht Duisburg 1848 wieder alle Fechtbegeisterten zu Deutschlands erstem Turnier im neuen Jahr ein. In den Waffen Florett und Degen duellierten sich die 50 Starter in den eigenen Fechthallen im Sportpark Duisburg. Trotz der anfangs noch übernächtigten Gesichter wurden den Zuschauern auch in diesem Jahr wieder viele spannende Gefechte geboten. Im Florett fochten insgesamt 12 Fechter*innen eine große mixed-Runde mit anschließendem 16er K.O.....

  • Duisburg
  • 03.01.20
  • 1
Sport
Die erfolgreichen Breitensportler können mit Recht stolz auf ihre Leistungen sein. 45 DOSB-Sportabzeichen auf einen Schlag sind beeindruckend.
Foto: Archiv U. Heinrich

45 „olympische“ Sportabzeichen auf einen Schlag waren der Preis für den Schweiß
Goldene Zeiten für engagierte Sportler

Zahlreiche Neumühler, Hamborner und Sportler aus der Umgebung stellten jetzt wieder eindrucksvoll unter Beweis, wie gesundheitsfördernd, anstrengend und „mental wohltuend zugleich es ist, sich sportlich zu betätigen und dafür Lob, Anerkennung und Auszeichnungen zu ernten“, beschreibt Uwe Heinrich die „Erlangung des Deutschen Sportabzeichens“.  So trainierten zahlreiche Sportlerinnen und Sportler seit Anfang Mai auf der Platzanlage des SV Genc Osman im Neumühler Heinrich-Hamacher-Sportpark...

  • Duisburg
  • 17.12.19
Sport
Der Vorstand des Stadtsportbundes kann im kommenden Jahr für die Duisburger Vereine viel bewegen. Auf dem Bild von links: Stellvertretender Vorsitzender Hans-Joachim Gossow, Geschäftsführer Uwe Busch, Vorsitzender Rainer Bischoff, Christoph Gehrt-Butry Koordination Breitensport und Sebastian Staats, Leiter des Bildungswerkes beim Stadtsportbund. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Der Stadtsportbund blickt zufrieden auf das abgelaufene Jahr zurück und will sich weiter verbessern für die kommenden Jahre
Bewegung für die Stadt

„Wir sind Männer mit Millionen“, mit diesem Satz eröffnete der Vorsitzende des Stadtsportbundes (SSB) Duisburg, Rainer Bischoff, die diesjährige Bilanz-Pressekonferenz. Bischoff wurde im April wiedergewählt und blickt mit seinen Vorstandskollegen auf ein gutes Jahr zurück. Für 2020 steht vor allem auf der Agenda, Geld unter den Duisburger Vereinen zu verteilen. Im Rahmen des NRW-Landesprogramms „Moderne Sportstätten 2020“ stehen 300 Millionen Euro zur Verfügung für die Instandsetzung und...

  • Duisburg
  • 16.12.19
Sport

Neues Angebot für jüngste Basketballer
Basket Duisburg wächst

Basketball ist im Trend. Das merkt auch Basket Duisburg. Die hervorragende Jugendarbeit hat sich herumgesprochen und zahlt sich in ständig wachsenden Mitgliederzahlen im Jugendbereich aus. Grund genug, im Januar mit neuen Trainingseinheiten für die jüngsten angehenden Basketballerinnen und Basketballern zu starten. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen, Anfänger und Fortgeschrittene des Jahrganges 2011 und jünger. Ort und Termine werden hier rechtzeitig veröffentlicht. Wer sich...

  • Duisburg
  • 12.12.19
  • 1
Sport
Isabelle Königs vom Stadtsportbund Duisburg übergibt den Ballsack an Lucas Höhnen, Till Schneider, Tim Burggraf und Claudia Funck

Ein Sack voller Bälle
Engagement in der Sporthelfer-Ausbildung: Auszeichnung für den Homberger Ruderklub

Zwei Schaumstoffbälle, ein Volleyball, ein Beachvolleyball, zwei Handbälle, ein Fußball, zwei Basketbälle und eine Ballpumpe sind die Auszeichnung, die der Homberger Ruderklub  für sein besonderes Engagement im Bereich der Sporthelfer-Ausbildung vom Landessportbund NRW bekommen hat. Der Stadtsportbund Duisburg hat den Verein ausgewählt, da er in diesem Jahr die meisten Jugendlichen zu seinen Lehrgängen geschickt hat.  Der Ballsack wurde während des Kindertrainings von Isabelle Königs vom SSB...

  • Duisburg
  • 11.12.19
  • 1
Sport
Die Aktiven der Hallen-Softball-Tennis-Abteilung des TuS Hamborn-Neumühl feierten jetzt ihr 40-jähriges Jubiläum. Da gab es Anlass zum Feiern, Freuen, Schwitzen und Jubeln.
Fotos: TuS Neumühl
2 Bilder

40 Jahre Hallen-Softball-Tennis beim TuS Hamborn-Neumühl zwischen Geselligkeit und ernsthaften Sport
„Schwammball-Puster“ bleiben am Ball

„Vier Jahrzehnte sind schon eine stolze Zeit, deshalb gab es auch eine kleine Feier, bei der viele Ehemalige mit von der Partie waren. Da wurden manche Dönekes aufgetischt“, berichtet Vereinschef Klaus Moeller über die damals belächelte Soft-Tennis-Abteilung des TuS Hamborn-Neumühl. Das Abteilungsjubiläum nahmen die Organisatoren Dieter Burmann und Klaus Moeller zudem zum Anlass, nach einer Pause von 35 Jahren die jetzt vierte Vereinsmeisterschaft im Hallen-Softball-Tennis durchzuführen....

  • Duisburg
  • 07.12.19
Sport

DAN Prüfung der Jidokwan Deutschland in Duisburg
Gastgeber (Yung Dojang e.V.)

Heute hat die Jidokwan Deutschland e.V. ihre DAN Prüfung beim Yung Dojang e.V. in Duisburg Neumühl durchgeführt. Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet waren vertreten. Um so schöner war es das alle Teilnehmer die Prüfung erfolgreich abschließen konnten. Der Gastgeber Yung Dojang e.V. als auch der Veranstalter gratulieren herzlich zu zu den guten Leistungen der Teilnehmer.

  • Duisburg
  • 07.12.19
Sport
die Luftshow des Duo Sienna, die es an den Ringen rund gehen lassen wird, sind am Freitag bei der Show auch dabei. | Foto: SSB
3 Bilder

41. Duisburger Sportschau am Freitag, ab 19 Uhr, im Theater am Marientor
Entert Trainer Stefan Janßen zum dritten Mal die große Bühne?

Der Sport in der Stadt feiert seine Besten mit einer Show der Spitzenklasse. Die Sportschau des Stadtsportbund Duisburg präsentiert am Freitag ab 19 Uhr Athletik, Akrobatik und Eleganz auf Weltklasse-Niveau im Theater am Marientor. Durch den Gala-Abend führen, wie gewohnt und beliebt, die Moderatoren Asli Sevindim und Bülent Aksen. Neben Sport und Spiel bietet der Abend auch reichlich Spannung. Wer als Sportlerin und Sportler sowie als Trainer und Mannschaft des Jahres auf die große Bühne...

  • Duisburg
  • 27.11.19
Sport
4 Bilder

Fechten
Tiger & Turtle- Das Duisburger Fechtturnier

Auch in diesem Jahr war am 16. und 17.11. der Duisburger Fechtverein „Eintracht Duisburg 1848“ wieder Ausrichter des legendären Tiger & Turtle Fechtturnieres. Durch die überdurchschnittliche hohe Anzahl der Fechterinnen und Fechter aus der linksrheinischen Nachbarstadt, kann dieses internationale Jugendfechtturnier schon fast als Moerser Stadtmeisterschaft bezeichnet werden. Von 21 Teilnehmerinnen in der weiblichen U13, erreichte die für den DFK Duisburg gemeldete Lenja Losemann, einen guten...

  • Duisburg
  • 17.11.19
LK-Gemeinschaft
Die Kinder der Neumühler Barbarschule haben für den guten Zweck etliche "Spendenrunden" gedreht.    Foto: Projekt LebensWert

Spendenlauf der Barbaraschule in Neumühl
Viele Runden für den guten Zweck gedreht

Am vergangenen Mittwoch kamen insgesamt 200 Kinder zum Spendenlauf in den Iltispark. Dort drehten sie zusammen mit Pater Tobias, der als Lauftrainer viele hilfreiche Tipps gab, viele Runden für den guten Zweck. Das erlaufende Geld wird aufgeteilt und kommt zum einem dem Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir“ an ihrer KGS Barbaraschule zugute. Zum anderen werden in Deutschland und weltweit Kinde, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen, durch das Projekt LebensWert...

  • Duisburg
  • 09.11.19
Sport
Volontär Christian Schaffeld (r.) traf bei der lit.Ruhr auf Zeche Zollverein Ewald Lienen (l.) zum Interview und sprach mit ihm auch über seine Zeit im Ruhrgebiet. | Foto: Matthias Krüger

Ewald Lienen warnt im Interview vor dem Basisverlust im Fußball
"Wir können nicht alles vermarkten"

Ewald Lienen sagte schon immer seine Meinung und scheut sich auch heute nicht davor, diese deutlich zu machen. Der technische Direktor vom FC St. Pauli blickt im Interview mit unserem Volontär Christian Schaffeld auf seine Zeit beim MSV Duisburg zurück, spricht über die Entwicklung im Fußball generell und verrät warum es ihm so wichtig ist, soziale Projekte zu unterstützen. Herr Lienen, Sie waren fast acht Jahre beim MSV Duisburg tätig. Heute kehren Sie ins Ruhrgebiet zurück. Welche...

  • Oberhausen
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
KVO-Hoppeditz Christoph Kons wird wieder alle närrischen Register ziehen, um einen schwungvollen Start in die neue Session einzuläuten.
Fotos: KVO
2 Bilder

Der KVO feiert sein Hoppeditzerwachen mit Union Hamborn und den Echten Freunden
„Aus drei mach eins“

„Gemeinsam sind wir stark“, wissen die Aktiven im Karnevalsverein Obermarxloh (KVO) seit langem. So beteiligen sie sich auch aktiv am Hoppeditzerwachen aller Hamborner Karnevalsvereine. Allerdings bewahrt der KVO seine Tradtion und führt noch einen eigenen Sessionsstart durch. Der findet bereits am Sonntag, 3. November, 11.11 Uhr, auf der Sportanlage des MTV Union Hamborn an der Warbruckstraße statt. Nach dem großen Erfolg des Sommerfests sitzen jetzt auch Sportler und Karnevalisten beim...

  • Duisburg
  • 26.10.19
  • 1
Sport

Taekwondo Gürtelprüfung beim Yung Dojang e.V. / Neumühl
Gürtelprüfung im Taekwondo

Wieder einmal war es in Neumühl soweit. Beim Yung Dojang e.V. standen Kup(Gürtelprüfungen)an. 8 Schüler des Vereins stellten sich der Aufgabe und wollten ihren Ausbildungsstand wissen. Das gute am Ende war das alle ihre Aufgaben erfüllten und somit einen neuen Grad erreichten. Schüler Eltern und Freunde des Vereins waren froh das man mit diesem positiven Ergebnis in die Ferien gehen konnte. Für Interessenten die unseren Sport kennen lernen möchten gibt es die Möglichkeit ein Probetraining zu...

  • Duisburg
  • 12.10.19
  • 2
Sport

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Die kleinsten Fechter des DFK Duisburg gratulieren den bestandenen Prüflingen

Nachwuchs im Fechtsport heranzuziehen ist sehr schwierig. Viele kinder und Jugendliche suchen sich oftmals andere Sportarten aus, als ausgerechnet den Fechtsport. Haben sich dann die Kinder einmal für diesen Sport entschieden, so dauert es eine ganze Weile bis sie an Wettkämpfen teilnehmen dürfen. Neben dem 2x pro Woche stattfindendem Training gilt es ferner, sich auf die praktische und theoretische Prüfung vorzubereiten. Ein Florett ist eine Waffe und somit etwas anderes, als ein...

  • Duisburg
  • 29.09.19
  • 1
Wirtschaft
15 Bilder

DEPECHE
„Duisburg in Lack und Chrom“

2020. Das Jahr der Wende ? Mich interessierte weniger der Lack oder das Chrom auf der 21. Automesse in der Innenstadt Duisburg , die mit 18 Händlern und ihren Beratungsteams den Besuchern zur Verfügung stehen. Ich wollte mich aus erster Hand über das E-Fahrzeug informieren. Was macht Sinn aus Sicht der Händler und würden sie denn selbst so ein Fahrzeug fahren wollen? Als überzeugter Radfahrer und Skeptiker der Medien, suchte ich natürlich das direkte Gespräch. Drei Aussagen aus dem Bauch...

  • Duisburg
  • 28.09.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 18:45
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Zumba Fitness

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Ein Zumba®-Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic-und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Die Tanzbewegungen und -schritte sind...

  • 20. Juni 2024 um 18:00
  • Elternschule BETHESDA, Ev. Krankenhaus Bethesda zu Duisburg GmbH
  • Duisburg

Fit für 2 - Pilates in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsbeschwerden vorbeugen und den Körper auf die Geburt vorbereiten – das geht mit Pilates. Das Training ist gut für Beckenboden, Wirbelsäule, Bänder und Gelenke. Außerdem steigert es das Wohlbefinden. Schwangerschaftsgymnastik ist gut für Mutter und Kind. Die Mutter fühlt sich wohler und das Baby bekommt mehr Sauerstoff. Der Kurs ist ab der 13. Schwangerschaftswoche möglich. Die Teilnahme ist nicht über die Krankenkasse abrechenbar. Kursleitung: Jutta Hörter, Hebamme,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.