Sportplatz

Beiträge zum Thema Sportplatz

Politik
Künftig soll den Park als neues Element ein „Loop“, eine farbige, schleifenförmige Laufstrecke prägen, die durch den Park führt. Wer entlang des Loops läuft, trifft auf neue Sport- und Spielmöglichkeiten für alle: ein Outdoor-Fitnessstudio, eine Kletterwand, Sprintstrecken, Basketballflächen und einen Schaukelhain für Kinder. | Foto: Stadt DO

Hoeschpark in Dortgmund wird zum Fitness-Studio
Loop durchs Grüne mit Kletterwand und Schaukelhain geplant

Jetzt wird's konkret: Die Verwaltungsspitze will dem Rat der Stadt die Ausführung des Projektes „Entwicklung des Hoeschparks und des Freibades Stockheide zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark“ vorlegen. Gibt die Politik grünes Licht, wird mit dem Umbau des Parks begonnen. Er spielt seit jeher eine bedeutende Rolle als grüne Oase, Ausflugsort und Sportstätte für die Nordstädter. Investiert wird, um die beliebte Grünanlage auf dem Gelände der Weißen Wiese...

  • Dortmund-City
  • 17.01.20
Sport

Stadt Wetter übergibt Sportstätte Köhlerwaldstraße
Sportplatz wird zum Schmuckstück

Sonne pur gab es bei der offiziellen Übergabe des neugestalteten Sportplatzes Köhlerwaldstraße durch die Stadt Wetter an die beiden Vereine SuS und TV Volmarstein. Rund 500.000 Euro hat die Neugestaltung gekostet. Unser Foto zeigt Bürgermeister Hasenberg beim Anstoß mit Rafael Garcia (Vorsitzender des SuS Volmarstein) umringt von (von links): Frank Pawlinski (stellv. Jugendleiter SuS Volmarstein), Christopher Krüger (stellv. Vors. Sportausschuss), Peter Alexander (Vors. FLVW Hagen/ EN), Anja...

  • Wetter (Ruhr)
  • 26.06.19
Politik
Hintere Reihe von links: Dipl.Ing. Rochus Franke und Dipl.Ing. Harald Blank (Architekten), Marita Eckmann (Schulleiterin Sonnenschule), Bürgermeister Werner Kolter, Paul Raupach (Vorsitzender Sportausschuss), Dirk Henseler (Vorsitzender SG Massen), Ortsvorsteher Helmut Tewes
21 Bilder

Erster Spatenstich Sportplatz Unna-Massen

Neugestaltung der Sportanlage an der Sonnenschule beginnt. Kreisstadt Unna ■ Die Umbauarbeiten der neuen Sportanlage an der Sonnenschule in Unna-Massen starteten am Montag (01. Juli 2013). Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Hartmut Ganzke, Vertretern von Politik, Schule, Verein und Massener Bürgern traf sich Bürgermeister Werner Kolter zum symbolischen ersten Spatenstich. Die Stadt investiert für den Sportplatz an der Karlstraße fast 1 Mio. Euro. In die Umgestaltung der Anlage sind die...

  • Unna
  • 01.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.