Spunk

Beiträge zum Thema Spunk

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Streetart
Ferien-Workshop Graffiti

Zum Sommerferien-Start findet am Sonntag, den 26. Juni 2022 der nächste Graffiti-Workshop der streetart-Initiative von Falken und dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk statt. Im Spunk, Festweg 21 können Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren zwischen 12 und 18 Uhr hier die Möglichkeit erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst zu sammeln oder ihr Können zu verbessern. Von der Idee zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Neben dem Üben steht auch...

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.22
Vereine + Ehrenamt

Ausflug
Mit den Falken zum Schwimmen

Am Samstag, den 18. Juni 2022 machen sich die Falken Ückendorf auf den Weg zum Schwimmen. Sie treffen sich um 11 Uhr am Spunk, Festweg 21. Von da aus geht es dann zum Schwimmen, wo neben Wasser auch Rutschen, Sprungturm und Spiele auf die Kinder warten. Um 16 Uhr sind die Kinder und Teenies dann wieder zurück in Ückendorf. Eine Anmeldung ist im Spunk möglich.

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.22
Kultur

Festival
Kray or die im Städtedreieck

Am kommenden Samstag, den 11. Juni 2022 heißt es endlich wieder „Kray or die“. Das Festival im Städtedreieck Gelsenkirchen, Essen und Bochum im Volksgarten Kray, direkt an der A40 ist wieder aus der Corona-Pause zurück. Zwischen 14 und 22 Uhr warten Musik, Workshop, Conteste und Mitmachstände auf die Besucher*innen. Während auf der Bühne die Bands Katastrophen-Kommando, A Time To Stand, Casino Blackout, Roter Kreis und Marathonmann auftreten und ein DJ in den Umbaupausen spielt, finden im...

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.22
Kultur
6 Bilder

Musik
Solo-Contest der Falken

Am Samstag, den 18. Juni 2022 um 19 Uhr geht es in die 9. Ausgabe des Gelsenkirchener Solo- und Duo-Contests von Falken, Bauverein Falkenjugend und dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk. Corona hat auch hier in den letzten beiden Jahren einiges durcheinander gebracht, dennoch konnten hier die Contests per Video-Konferenz und Live-Stream durchgeführt werden – in diesem Jahr dann auch wieder ohne größere Beschränkungen live und in Farbe im Ückendorfer Spunk am Festweg 21. Hier treten dann 5...

  • Gelsenkirchen
  • 02.06.22
Vereine + Ehrenamt

Streetart
Guerilla-Gardening mit dem Spunk

Die Streetart Initiative Gelsenkirchen bietet auch in diesem Jahr wieder einige Workshops und Aktionen für Teenies und Jugendliche an. So gibt es jeden Mittwoch ab 16.30 Uhr das Angebot des Guerilla Gardenings. Mit Start im Spunk-Garten (Festweg 21) geht es los, um das Stadtbild mit Grün und bunten Blumen zu verschönern. Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren sind dabei eingeladen bei dem kostenlosen Projekt mit einzusteigen. Bis zu den Sommerferien stehen dabei noch einige Aktionen an. So wird am...

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Workshop
Graffiti im Spunk

Am Sonntag (12. Juni 2022) führt die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk den nächsten Graffiti-Workshop des Jahres. Im Spunk, Festweg 21 können Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren wischen 12 und 18 Uhr hier die Möglichkeit erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst zu sammeln oder ihr Können zu verbessern. Von der Idee zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Neben dem Üben steht auch eine Mauer zur...

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.22
Vereine + Ehrenamt

Café Vielfalt
Graffiti und Deutsch-Rap im Café Vielfalt

Im Café Vielfalt des Projektes ‚against exclusion‘ treffen sich jeden Donnerstag und Freitag zwischen 18 und 20 Uhr junge Menschen ab 12 Jahren, um gemeinsam zu quatschen, sich über Vielfalt zu informieren und gemeinsame Aktionen zu planen. Ein Graffiti für Vielfalt und Sexismus im Deutsch-Rap stehen dabei demnächst als Themen in dem von der AGOT NRW und dem Ministerium für Kinder, Familie und Integration geförderten Projektes. Am Donnerstag, den 9. Juni 2022 soll an der Gartenmauer des...

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kochen, Spielen, Rätsel lösen
Spaß und Action auch ohne Ferien

Wegen der frühen Sommerferien gibt es in diesem Jahr in NRW leider keine Pfingstferien. Aber auch ohne Ferien lädt das Ückendorfer Spunk Kids ab 6 Jahren zum abwechslungsreichen Programm am Dienstag nach Pfingsten (7. Juni) ein. Für die fleißigen Schüler*innen gibt es die Möglichkeit ab 14 Uhr die Hausaufgaben im Jugendzentrum am Festweg 21 zu erledigen. Ab 15 Uhr können dann alle zum offenen Treff fürs Kickern, spielen und Fußball spielen vorbeischauen. Ab 16 Uhr können die teilnehmenden...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.22
Vereine + Ehrenamt

'against exclusion'
Soli-Aktionen mit dem Spunk

Im Café Vielfalt des Projektes ‚against exclusion‘ treffen sich jeden Donnerstag und Freitag zwischen 18 und 20 Uhr junge Menschen ab 12 Jahren, um gemeinsam zu quatschen, sich über Vielfalt zu informieren und gemeinsame Aktionen zu planen. So wurden bereit ein Soli-Hip-Hop-Konzert organisiert, eine Gedenkstättenfahrt nach Dortmund durchgeführt und eine Gedenkstättenfahrt nach Berlin geplant, sowie eine Spenden-Aktion für die Arbeit mit Geflüchteten organisiert. In der kommenden Woche stehen...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.22
Kultur
3 Bilder

Poetry-Slam
Wortgewaltige Mai-Vorrunde

Am Samstag, den 28. Mai 2022 um 19 Uhr geht es in die nächste Runde des Ückendorfer wortGEwaltig Poetry-Slams. Im Spunk, Festweg 21 treten hier wider einige Wort-Akrobat*innen gegeneinander an und versuchen mit selbst geschriebenen Texten das Publikum zu überzeugen. Die Slammer*innen mit den meissten Stimmen aus dem Publikum ziehen in das Jahres-Finale ein und können sich hier für Stadt- und Landesmeisterschaft qualifizieren. Im Mai treten dabei Ralph Beyer, Davina Sauer-Wunderlich, Lea...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.22
Vereine + Ehrenamt
 Jetzt sind die jungen Ückendorfer gefragt und können ihre Meinung zu Angeboten in ihrem Quartier sagen.   | Foto: Spunk

Spunk testet mit Kids Spielplätze im Quartier
Wie gefällt Kindern "ihr" Ückendorf?

Am 13. September finden die Kommunalwahlen statt. Hier treten wieder viele verschiedene Parteien gegeneinander an. Sie alle kämpfen um die Stimmen der Menschen über 16 Jahren. Doch welche Meinung haben jüngere Kinder eigentlich über Gelsenkirchen? Wie zufrieden sind sie mit der aktuellen Lage in der Stadt? Das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk möchte dies von den Kindern und Jugendlichen in diesem Sommer erfragen. Neben verschiedenen Aktionen im Programm der Einrichtung greifen die...

  • Gelsenkirchen
  • 19.06.20
Kultur
Per Smartphone-App kann man mit dem Spunk auf eine Schnitzeljagd durch Ückendorf gehen. Dabei gibt es für Neu- und Alt-Ückendorfer auch im eigenen Stadtteil noch viel zu entdecken.  | Foto: Spunk

Spunk stellt zehnten Actionbound online
Action trotz Corona

In den Osterferien brachte das Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk die ersten offenen Actionbounds nach Gelsenkirchen und veröffentlichte seitdem immer wieder neue Runden der modernen Schnitzeljagd. Nun geht der zehnte Bound online und steht allen mit Smartphone oder Tablet zur freien Verfügung. Mitmachen ist dabei ganz einfach: Die kostenlose App "Actionbound" aus dem Playstore oder Appstore herunterladen und bei "In der Nähe" einen der Ückendorfer Bounds auswählen. Auch lassen sich...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.20
Kultur
Mitarbeiter Sascha Heidemann aus dem Spunk präsentiert die Wundertüten für Kinder und Jugendliche, die im Rahmen des Projektes „Spunk On Tour“ an Kinder und Jugendliche im Stadtteil verteilt werden.  | Foto: Spunk

Kontaktloses Angebot auf zusätzlichen neuen Wegen
Spunk startet in den Mai mit neuer Programmstruktur

In der kommenden Woche geht das kontaktlose Programm des Ückendorfer Spunk weiter. Dabei wurde nun für den Mai eine neue Programmstruktur entwickelt, die die gesammelten Erfahrungen aus den zahlreichen Angeboten der letzten Wochen berücksichtigt und von dem möglichst viele Kinder und Jugendliche profitieren können. An den fünf Öffnungstagen des Falken-Zentrum ändert sich dabei nichts. Das Team ist weiterhin von Dienstag bis Samstag für die Kinder und Jugendlichen da. Neben der telefonischen...

  • Gelsenkirchen
  • 02.05.20
Vereine + Ehrenamt
Actionbound auf dem Smartphone und Moderne Schnitzeljagd mit dem Tablet.  | Foto: Spunk

Aktion des Spunks
Spaziergänge mit Action

Das Wetter wird immer schöner und die Temperaturen klettern - da zieht es die Menschen trotz Kontaktreduzierung nach draußen. Und auch die Politik empfiehlt kontaktarme Spaziergänge statt rund um die Uhr in der Wohnung zu hocken. Das Ückendorfer Spunk bietet rechtzeitig zu Ostern eine spannende Outdoor-Beschäftigung für die Jugend. Mit dem Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk lassen sich diese Spaziergänge nun auch aufpeppen. Stadtteil entdecken und Punkte sammelnDas Team aus dem Ückendorfer...

  • Gelsenkirchen
  • 13.04.20
Kultur
Beim letztjährigen Contest setzte sich die Band Disintegrated als Sieger durch. Das Foto zeigt die Siegerehrung.  | Foto: Spunk

Spunk sucht beste Band
Wer wird „New local Hero“?

Zum dritten Mal sucht das Ückendorfer Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21 und die Gelsenkirchener Falken den „New local Hero“. Dabei treten drei Bands aus Gelsenkirchen und der Umgebung gegeneinander an und müssen das Publikum und eine Jury von sich überzeugen. Dabei erhalten sie 30 bis 45 Minuten Zeit für ihre Performance. Ab sofort können sich interessierte Bands bewerben. Vorraussetzung zur Teilnahme sind selbst komponierte und GEMA-freie Songs. Bewerbungen bis zum 30. SeptemberDie...

  • Gelsenkirchen
  • 24.07.19
Kultur
Die Wand an der Kreuzung Munscheidstraße/ Bochumer Straße wurde von den Künstlern bereits neu gestaltet ... | Foto: Privat

Pottwall-Graffiti-Jam
Mitsprayen

Die streetart Initiave von den Falken und dem Spunk organisiert in diesem Jahr wieder die "Pottwall-Graffiti-Jam" am Samstag, 24. August. Dann wird Ückendorf zum Mekka der Graffiti-Künstler. Auch in diesem Jahr ist die Stadterneuerungsgesellschaft (SEG) wieder mit an Bord und stellt den jungen Künstlern einige Wände, Einfahrten und Mauern rund um die Bochumer Straße, Bergmannstraße und Munscheidstraße zur Verfügung. Neben dem Malen stehen auf einem Hinterhof an der Munscheidstraße Musik und...

  • Gelsenkirchen
  • 29.06.19
  • 1
Kultur
Erst zwei Jahre alt ist die Band „Smorrah“, aber die Musiker sind in Gelsenkirchen aus anderen Formationen bestens bekannt. | Foto: Privat

Zweiter Metal-Abend im Spunk
„Metal ‘em all“

Die zweite Auflage von „Metal ‘em all“ findet am Samstag, 9. März, um 19 Uhr im Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21, statt. Sie wird vom Spunk und der ‚Gelsen Metal Alliance‘ organisiert. Diesmal stehen „Firestorm“ und die „Smorrah“ aus Gelsenkirchen sowie „DropBear“ aus Oberhausen auf der Ückendorfer Bühne. Seit 2014 verbindet die Band „DropBear“ teils groovige, teils brachiale Riffs gepaart mit melodischem und guturallem Gesang. Die vier Jungs aus Oberhausen wollen nun nach etwas längerer...

  • Gelsenkirchen
  • 08.03.19
Vereine + Ehrenamt

Hörspiel, Sherlock Holmes und Chihiro
Action im Spunk-Leseclub

Der Spunk-Leseclub, Festweg 21, bietet neben unzähligen Büchern, Zeitschriften, Spielen und Hörspielen abwechslungsreiche Aktionen an. Am heutigen Mittwoch, 12. Dezember, sind um 16.30 Uhr Hörspiele angesagt. Im Mittelpunkt des Hörspiels "Rio" steht Blu, der glaubt, der letzte Vertreter einer seltenen Ara-Spezies zu sein. Als Blu herausfindet, dass es noch jemanden gibt - und dass dieser Jemand eine Sie ist - entflieht er seinem bequemen Käfig in einer amerikanischen Kleinstadt Minnesotas in...

  • Gelsenkirchen
  • 12.12.18
Vereine + Ehrenamt
Ein paar Leseclub-Kids zeigen ihre Lieblingsbücher (v.l.n.r.): Spunk-Fördervereinsvorsitzender Sebastian Kolkau, Johanna, Bundesfreiwilligendienstlerin Claudia Börner-Hocks vom Spunk, Momo, Filip und Bundestagsabgeordnete Ingrid Remmers. | Foto: Christian Patz

Ingrid Remmers besuchte Spunk
Spende für den Lese-Club

Auf Einladung der Stiftung besuchte die Bundestagsabgeordnete Ingrid Remmers den Spunk-Leseclub am Festweg 21. Seit 2014 gibt es im Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk den Leseclub, der von der Stiftung Lesen und mit Mitteln aus dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert wird. Mit zahlreichen Büchern, Spielen, Zeitschriften, Filmen, Hörspielen und digitalen Angeboten per Tablet-PC stehen den teilnehmenden Kids...

  • Gelsenkirchen
  • 07.12.18
Kultur
"Never Back Down" schauen nicht nur auf drei veröffentlichte Alben zurück, sondern auch auf mehrere Dutzend Live-Auftritte. | Foto: Privat

Fetzige Töne im Spunk
Hardcore-Abend

Am kommenden Samstag, 8. Dezember, gibt es ab 18 Uhr Hardcore auf der kleinen Spunk-Bühne am Festweg 21. Für sechs Euro Eintritt spielen vier Bands für das Publikum. "Never Back Down" aus Mönchengladbach kann mit über 150 Live-Auftritten einiges an Erfahrung anbieten. Die vier Jungs, die im Sommer ihr drittes Album herausbrachten, bieten ihrem Publikum eine Mischung aus Metalcore und Hardcore mit Beatdown-Einflüssen. Aus Köln kommen die fünf Jungs von "Neverland in Ashes". Die Modern-Metal-Band...

  • Gelsenkirchen
  • 06.12.18
Kultur
Mit harten musikalischen Bandagen werden "All Miles Gone" versuchen, das Publikum und die Jury auf ihre Seite zu ziehen. | Foto: Privat

Newcomer-Festival

Das Newcomer-Festival des Jugend-Kultur-Zentrums Spunk am Festweg 21 sucht am Samstag, 10. November, den "New Local Hero". Hierfür konnten sich Bands aus Gelsenkirchen und Umgebung bewerben. "Mehr als 25 Bands haben sich beworben und es gab eine Menge anzuhören, zu bewerten und auszuwählen. Am Ende gibt es leider nur drei Bands, die am 10. November im Spunk auftreten können", erklärt Sebastian Kolkau, Vereinsvorsitzender des Ückendorfer Jugendzentrums. "Auch wenn die Vorauswahl alles andere als...

  • Gelsenkirchen
  • 08.11.18
Vereine + Ehrenamt

400 € für Ideen von Jugendlichen: Auch in 2014 bleibt das Spunk Partner vor Ort

Das Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21 ist auch 2014 weiterhin "Partner vor Ort" des Projektes "Think Big". Diese Meldung gab es nun durch die Initiative der Telefónica Germany und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) aus Berlin. Damit kann das Ückendorfer Jugend-Zentrum auch 2014 weitere Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 14 und 25 Jahren fördern und begleiten. "Wir freuen uns auch im Jahr 2014 wieder dabei sein zu dürfen und wieder Jugendliche...

  • Gelsenkirchen
  • 29.12.13
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Ein Sport für überall

Auf Hallen, Plätze oder Parks ist man bei Crossboccia nicht angewiesen – also ein perfekter Sport für die Stadt. Bei vielen Aktivitäten ist man auf Sport-Plätze, Anlagen oder anderen Einrichtungen angewiesen. Beim Crossboccia ist das nicht der Fall. Benedikt Jedwabski ist davon so begeistert, dass es im Sommer eine Stadtmeisterschaft geben soll. Unterstützt wird er dabei vom Programm „Think Big“. Crossboccia ist dabei ein junger Trend-Sport, der dem Boccia oder Boule sehr ähnlich ist: Mit drei...

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.13
Vereine + Ehrenamt

Vegan kochen

Selbstversuch in veganer Ernährung startet mit einem Koch-Kurs im Ückendorfer Spunk. Bis zu den Sommerferien probiert eine Gruppe Jugendlicher, Teenies und Kinder in veganer Kochkunst aus. Jeden Dienstag zwischen 16 und 18 Uhr wird die Küche des Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrums Spunk, Festweg 21 zur veganen Zone. „Wenn es um vegane Ernährung geht, schauen viele Menschen erstmal komisch und behaupten, dass dies nicht schmecke und das einem was fehlen würde.“, so Jessica Waglorz, Organisatorin...

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.