St. Antonius

Beiträge zum Thema St. Antonius

Kultur
Die katholische Pfarrei St. Antonius gliedert sich in die Gemeinden St. Antonius, St. Elisabeth, St. Mariae Empfängnis, St. Mariae Himmelfahrt (mit der Filialkirche St. Clemens Maria Hofbauer) und Zur Heiligen Familie. Auch die polnischsprachige Gemeinde an St. Clemens Maria Hofbauer gehört mit dazu. | Foto: Michael Gohl

Die Gemeinde St. Antonius bittet erneut zur Wahlurne
Kirchenvorstandswahl für ungültig erklärt

Der im März gewählte Kirchenvorstand der katholischen Kirchengemeinde (Pfarrei) St. Antonius in Essen-Frohnhausen muss neu gewählt werden. Ungleiche Wahlwerbung habe den Wettbewerb verzerrt. Der Vorstand der Pfarrei, die sich in insgesamt sechs Gemeinden aufgliedert, besteht aus 16 gewählten Mitgliedern. Wichtige Entscheidungen in den Bereichen Personal, Immobilien und Finanzen werden von dort aus getroffen. Alle drei Jahre werden jeweils acht neue Mitglieder gewählt. Das Ergebnis der letzten...

  • Essen-West
  • 05.07.19
Überregionales
Die im Votum beschriebene Eingruppierung der Schönebecker Gemeindekirche bedeutet nicht, das St. Antonius Abbas unmittelbar stillgelegt oder abgerissen werden soll. Für die Zeitspanne sollen nun pastorale, bauliche und vor allem auch finanzielle Alternativen geprüft werden. | Foto: Debus-Gohl

So geht Sondierung: Ringen um St. Antonius Abbas wird konstruktiver

Sondierungsgespräche - ein Wort, das seit dem zähen Ringen um eine neue Regierung aktuell in aller Munde ist. Und wir mussten erleben, dass diese ersten, vorsichtigen Kontaktaufnahmen, in denen es darum geht, herauszufinden, ob und/oder wie weit man in gewissen Sachfragen auseinander liegt, nicht ungebedingt ein Erfolg sein müssen. Was bei Jamaika nicht gelungen ist, scheinen die Akteure im Ringen um eine Lösung für St. Antonius Abbas nun allerdings hinzubekommen - wenn man die Zeichen richtig...

  • Essen-Borbeck
  • 06.02.18
Überregionales
Es bewegt sich was, dabei schienen die Fronten nach der Veröffentlichung der "10 Gebote zur Rettung der Kirche St. Antonius Abbas" verhärtet. Nach Reaktion und Gegenreaktion hat man nun wieder an einem Tisch gesessen. Es wird wieder geredet. | Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

"Luther" lenkt ein: Pastor Brengelmann darf bleiben

Hinter den Kulissen laufen die Drähte heiß. Es wird eifrig daran gearbeitet, eine Ebene zu finden, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen und eine für beide Seiten verträgliche Lösung zu finden. Mit dem erklärten Ziel auf Schönebecker Seite: die Kirche St. Antonius Abbas auch ohne pfarrliche Gelder erhalten zu können. Pastor Benno Brengelmann hat mit seinem Aushang zum Jahreswechsel die Wogen hochkochen lassen, mit seinem Thesenanschlag sozusagen den Luther gemacht. Und das ist in der...

  • Essen-Borbeck
  • 02.02.18
Überregionales
Pfarrer Ludger Blasius von St. Antonius.
5 Bilder

Wandel und Exerzitien

Pfarrer Ludger Blasius hat ein großes Projekt: die Neupositionierung der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius im Essener Westen. Von Veränderungen kann Pfarrer Blasius ein Lied singen. Im April 2015 hat das Bistum Essen bisher eigenständige Gemeinden in Frohnhausen, Holsterhausen, Altendorf und der Margarethenhöhe zusammengelegt. Grund dafür ist die sinkende Zahl der Gemeindemitglieder und damit ein Rückgang der Kirchensteuereinnahmen, aber auch Personalmangel. Die Pfarrei muss den Gürtel...

  • Essen-West
  • 16.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.