St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Kunsthandwerk, Bühnenprogramm und verkaufsoffener Sonntag
St. Martin lockte nach Lütgendortmund

Zu einem vollen Erfolg wurde der Martinsmarkt in Lütgendortmund. Schon am Nachmittag drängten sich die Menschen im "Dorf", das mit Kunsthandwerk, Bühnenprogramm und verkaufsoffenem Sonntag aufwartete. Abends gab es dann den großen Laternenzug durch die Ortsmitte, angeführt durch eine Martinsreiterin und begleitet von Blasorchestern. Der Martinsmarkt wird gemeinsam von der IG Lütgendortmunder Vereine und dem Gewerbeverein Aktiv im Ort organisiert. Mit Fotos von Stephan Schütze

  • Dortmund-West
  • 13.11.19
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch
Nach wie vor eine Herzensangelegenheit - St. Martin

Mal ganz ehrlich, waren wir nicht alle gerne dabei ... in unserer Kindheit, danach mit den eigenen Kindern und heute mit den Enkelkindern ... ,,Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" oder ..Ich geh mit meiner Laterne, und meine ..." - diese Lieder kennen wir alle und jährlich um den 11. November herum werden sie gesungen, denn dann ist wieder Martinstag. Er gilt als der Tag der ,,Nächstenliebe" und der ,,Hilfsbereitschaft". Ist dieser Tag nicht aktueller denn je? Aber warum feiert man...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.11.19
  • 32
  • 12
Überregionales
Die eingeflogenen Turmfalken von St. Martin: von links auf der Leiter
Heinrich Stoffels, Volker Laser, Uwe Gehlhaar, Maik Engelen, Thomas Engelen, in der Mitte der Leiter unten Günter Kalla.
13 Bilder

100 Meter Lichterketten mit LED-Lämpchen aufgehängt.

Turmfalken sind wie immer am Samstag vor dem 1. Advent eingeflogen. Langenfeld-Richrath. Flugwetter war es nicht gerade, als die Turmfalken am Samstag vor dem 1. Advent am Turm von St. Martin eingeflogen sind: etwas neblig, um die Null Grad. „Aber es ist wenigstens trocken“, betont Turmfalke Günter Kalla, der auch einer der drei Mitorganisatoren des Richrather Weihnachtsmarktes ist. Im Pfarrhof werden 50 m Lichterketten mit LED-Lämpchen aufgehängt, am Eingang zum Pfarrhof zwei mit Tannengrün...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.12.17
  • 3
  • 4
Kultur
Bei freundlichem Herbstwetter zog St. Martin gemeinsam mit mehreren Tausend Menschen durch Überruhr. Foto: Olaf Eybe
11 Bilder

St. Martinszug in Überruhr 2016: Großer Zulauf, kreative Ideen und toller Abschluss

Petrus meinte es in diesem Jahr wieder gut mit St. Martin. Bei freundlichem Herbstwetter beteiligten sich in diesem Jahr mehrere Tausend Menschen am traditionellen St. Martinszug durch Überruhr – einem der größten der Region. Alles war wie fast immer – und doch nicht. So endete in diesem Jahr der Zug auf dem Gelände der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Zahlreiche Freiwillige aus der Gemeinde stemmten gemeinsam mit dem eingespielten Team von Teutonia Überruhr die wunderbare...

  • Essen-Ruhr
  • 13.11.16
  • 3
Kultur
Stolz präsentieren die Mitglieder des Pfadfinder-Stammes Eberhard Wittgen ihre drei Gewinner-Laternen. Foto: Olaf Eybe
9 Bilder

St. Martinszug durch Überruhr mit großem Zulauf und kreativen Ideen

Bei freundlichem Herbstwetter Wetters beteiligten sich in diesem Jahr wieder mehrere Tausend Menschen am traditionellen St. Martinszug durch Überruhr – einem der größten der Region. Neben verschiedenen Kapellen und Spielmannszügen, Sankt Martin zu Pferde, der in diesem Jahr keine Sankt Martina war, vielen Kindern und Eltern, beteiligte sich eine große Abordnung des Pfadfinderstammes Eberhard Wittgen an dem feierlichen Umzug. Wie in den letzten Jahren freuten sich die Pfadfinder über die...

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.14
  • 2
Überregionales
Diese tolle Tüte bekam ich zu St. Martin geschenkt!!!
2 Bilder

Wer ganz lieb ist, der bekommt auch etwas geschenkt!!! ;-)))

* St. Martin für Bruni Eigentlich gebe ich ja nicht oft an... aber uneigentlich... jetzt schon!!! Weil ich so lieb war, habe ich zu St. Martin diese tolle Tüte geschenkt bekommen!!! Und... das wollte ich nur mal ganz kurz erwähnt haben! ;-))) Lieben Gruss an alle von Bruni

  • Düsseldorf
  • 09.12.13
  • 16
  • 5
Kultur
6 Bilder

St. Martin - Gedanken zum Fest

Martin von Tours ..."man sieht nur mit dem Herzen gut" (Antoine de Saint-Exupéry) Martin von Tours Ein paar Gedanken zum Fest des Heiligen Martin Wer kennt ihn nicht? Martin von Tours. Besser als St. Martin bekannt. Wie in jedem Jahr ziehen an vielen Orten Laternenzüge durch die Straßen. Ein Martinsfeuer wird angezündet und Kinder bekommen süße Brezeln oder anders Gebäck geschenkt. Die Traditionen lokal verschieden, sind aber desselben Ursprungs: der Gedenktag an Martin von Tours. Im Jahre...

  • Düsseldorf
  • 11.11.13
  • 19
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.