Stadt Herdecke

Beiträge zum Thema Stadt Herdecke

Politik
Es wäre eine tolle Aufwertung für die Region. Die geplante Zip-Line-Anlage über dem Hengsteysee. | Foto: AaronHM/pixabay
2 Bilder

Mehr Action für die Region
Neue Attraktion für Hagen und Herdecke in Planung

Ein klares Ja, ein deutliches Yes zur Zip-Line: Als die Lokalredaktion am 8. Dezember 2022 die ersten Pläne zu einer Seilrutsche über dem Hengsteysee veröffentlichte, applaudierten viele online in den sozialen Netzwerken. Die Reaktionen reichten von „Boah wie cool“ über „Das wäre doch mal was“ bis hin zu „Freu mich drauf“, zugleich tauchten auch Bedenken wegen der Umsetzung und Hürden auf („super zu hören, aber kennst ja die deutschen Gesetze“). Nun liegt für Herdecke und Hagen eine 20-seitige...

  • Hagen
  • 02.02.23
Ratgeber
(v.l.) Julia Cordts (verantwortlich für die vhs bei der Stadt Herdecke), Michaela Heinl (Fachbereichsleiterin Sprachen, DaF, DaZ), Direktorin Bettina Sommerbauer, Martina Schulte-Zweckel (Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität) sowie Selma Erdogdu-Volmerich (Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung). | Foto: VHS Witten / Wetter /Herdecke

Neues Programm startet
vhs stellt Kursbuch für das 2. Semester 2022 vor

Ein Blick in das neue Programmheft der vhs Witten I Wetter I Herdecke lohnt sich: 325 Kurse und Veranstaltungen sind bis Ende Dezember 2022 zusammengekommen. Die bunte Mischung reicht von Kursen aus dem Bereich Sprache, Kultur, Politik, Gesundheit und Wellness, Ernährung über Kunst und Kreativität bis hin zu beruflicher Bildung, Medien und Digitales, EDV und berufliche Fort- und Weiterbildung. Das neue Semester beginnt ab Montag, 5. September 2022, die Anmeldephase für alle Kurse hat bereits...

  • Herdecke
  • 17.08.22
Sport
Foto: Julia Wienecke-Berta

Städtische Musikschule Herdecke
Neuer Ballettkurs für drei- bis fünfjährige Kinder

Die Städtische Musikschule Herdecke bietet nach den Sommerferien wieder einen neuen Ballettkurs für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren an: donnerstags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr können schon die Kleinsten erleben, wieviel Spaß die Bewegung zu Musik machen kann. Das klassische Balletttraining kombiniert traditionelle, folkloristische und moderne Choreographien, basierend auf den Grundlagen der russischen Technik. Eleganz und grazile Haltung, Sprünge und Drehungen – das alles macht den...

  • Herdecke
  • 03.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.