Stadt

Beiträge zum Thema Stadt

Reisen + Entdecken
Im Rahmen der Sommerferien-Aktion können Kinder zu den unerforschten Orten im Kulturstadtplan einen Text schreiben und ein Bild malen oder alternativ ein Foto machen. 
Fotos: Stadt Duisburg
2 Bilder

Sommerferien-Aktion mit dem Duisburger Kulturstadtplan
Kinder entdecken "weiße Flecken"

Die Schulkulturkontaktstelle Duisburg lädt am morgigen Montag, 29. Juni, Duisburger Familien zum Ferienstart ein, Forscher für den Kulturstadtplan zu sein. Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren erforschen einen von 20 vorgegebenen „weißen Flecken“ des Stadtplans, um ihn weiter kreativ wachsen zu lassen. Der Kulturstadtplan für Duisburger Kinder ist bunt gefüllt mit Orten, die es zu entdecken gilt. Wer den Stadtplan im Internet nutzt, stellt fest, dass sich hinter vielen Miniaturen...

  • Duisburg
  • 28.06.20
Politik
Das Dach der Grundschule Schönebeck wird aktuell weiter saniert. Foto: Debus-Gohl

Borbeck, Schönebeck, Gerschede, Frintrop und Bedingrade profitieren
Baumaßnahmen an städtischen Gebäuden

Wie jedes Jahr nutzt die Stadt Essen auch 2019 die Sommerferien, um notwendige Baumaßnahmen an Schulen, Kindertages- und Jugendeinrichtungen sowie Turnhallen durchzuführen. An insgesamt 18 Essener Schulstandorten, sechs Turnhallen und vier Kitas wird in diesen Sommerferien gebaut. An zwölf Schulstandorten werden die Sommerferien genutzt, um Toilettenanlagen zu sanieren. Dabei handelt es sich zum Großteil um schon laufende Maßnahmen oder solchen, die nach einer Unterbrechung nun in den Ferien...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.19
Ratgeber
Foto: archiv

Ende der Brunnen-Saison: Nach und nach wird abgeschaltet

Nach und nach stellt das Amt für Gebäudemanagement in diesen Tagen die städtischen Brunnen ab. Kein Plätschern ist dann mehr im Herbst und Winter am Berliner Platz vor dem Café Extrablatt, am Sackträgerbrunnen, bei der Marktfrau in Annen sowie an den Brunnen in der Geschwister-Scholl-Straße und auf dem Platz an der Schmiede in Herbede zu hören. Zumindest für die Sechs- bis Fünfzehnjährigen Wasser-Fans gibt es aber eine gute Nachricht: An das Ende der Brunnensaison schließen sich bald schon die...

  • Witten
  • 12.10.17
Ratgeber
Foto: Archiv

Bürgerberatung zieht Personal aus der Telefonzentrale ab, um den Servicebereich zu verstärken

Die Bürgerberatung im Rathaus rechnet zu Beginn der Sommerferien mit einem erhöhten Andrang. „Deshalb ziehen wir in der kommenden Woche Personal aus der Telefonzentrale ab um den Servicebereich zu verstärken“, erklärt Daniela Borsch von der Teamleitung. Das hat allerdings zur Folge, dass die Telefonzentrale der Stadt in der kommenden Woche nur am Mittwoch, 19. Juli, und am Freitag, 21. Juli, bis 13 Uhr besetzt werden kann. Ansonsten läuft eine Bandansage. Die Bürgerberatung bittet die...

  • Witten
  • 13.07.17
Politik

Handwerker in Schulen und Einrichtungen

Wie in jedem Jahr nutzt die Stadt Iserlohn die Sommerzeit für notwendige Sanierungs- und Reparaturarbeiten sowie Erweiterungen und Ausbauten an Schulen und Einrichtungen. Das Kommunale Immobilien Management (KIM) setzt diese im Wirtschaftsplan 2016 festgelegten Baumaßnahmen um. „Wir geben dieses Mal insgesamt rund 1 630 000 Euro aus“, beziffert KIM-Leiterin Claudia Zawada den finanziellen Aufwand für den Unterhalt der städtischen Immobilien. Die Arbeiten im Einzelnen (die jeweils genannten...

  • Iserlohn
  • 06.08.16
LK-Gemeinschaft
Die Tummelferien 2016 sind Geschichte, aber die Vorbereitungen für 2017 haben schon begonnen. | Foto: pst

Perfekter Spielspaß in Moers

Nachdem die Tummelferien dieses Jahr mit viel Sonne vorbei gegangen sind zieht die Stadt Moers Bilanz. Zweieinhalb Wochen Spiel, Spaß und Action – und das ohne einen Tropfen Regen. Die 46. Tummelferien liefen in jederlei Hinsicht perfekt. Sie endeten am Mittwoch, 27. Juli. In den drei Spielpunkten (Kapellen, Repelen, Innenstadt) nahmen insgesamt knapp 600 Kinder teil. 62 Betreuerinnen und Betreuer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Rekordbesuche gab es beim Open-Air-Kino (etwa 600...

  • Moers
  • 29.07.16
Überregionales
Kreative Deko-Ideen kommen aus der Werkstatt in Lünopoli. | Foto: Magalski
33 Bilder

Geldfälscher treiben Unwesen in Lünopoli

Skandal in Lünopoli? Journalisten der Kinderstadt-Zeitung haben eine heiße Story ausgebuddelt. Korruption soll ein Problem im Stadtrat sein. Kein Wunder, dass die neue Ausgabe weg geht wie warme Semmeln. Langweilig wird es in Lünopoli auf alle Fälle auch in der zweiten Woche nicht. Neuigkeiten gibt es an jeder Ecke. Da ist der Casino-Betreiber, der seine Spielhalle an die Feuerwehr verkaufen will. Die ersten Lünis, die Währung der Ferienstadt, mussten am Wochenende von der Bank gegen sicherere...

  • Lünen
  • 29.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.