Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Politik
Die zukunftsweisenden Worte von Duisburgs Planungs- und Stadtentwicklungs-Dezernent Marin Linne (Mitte) stießen bei Harfid-Geschäftsführer Alexander Micheel (l.) und Projektentwickler Frank Münch auf offene Ohren.
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Neumühl bekommt ein neues Stadtviertel
„Signalwirkung für den Duisburger Norden und die Gesamtstadt“

Gut 450 Wohneinheiten werden bis Ende 2026 auf dem Gelände des ehemaligen St. Barbara-Hospitals in Neumühl entstehen. Die ersten Bagger sollen noch in diesem Sommer rollen. In einer mit über 60 Neugierigen und Fakten-Hungrigen Neumühlern gut besuchten Anwohner- und Bürger-Informationsveranstaltung in einem Zelt an der Schroerstraße hat Alexander Micheel, Geschäftsführer des neuen Investors Harfid, konkrete Baupläne, Zeitschienen und Details bekanntgegeben. Er versprach, dass der ersten...

  • Duisburg
  • 24.04.22
Politik
Für das denkmalgeschützte Haupthaus des früheren Krankenhauses mit der historischen Backsteinarchitektur ist trotz zwischenzeitlichen Bränden und Vandalismus eine Nutzung für Kultur, Soziales und Gesundheit als ein integrativer Ort für die Gemeinschaft in Neumühl vorgesehen.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Öffentliche Infoveranstaltung in Neumühl
Arbeiten im St. Barbara Quartier schreiten voran

Die Essener Unternehmensgruppe Harfid will künftig umfassende Transparenz an den Tag legen und stellt sich am Freitagnachmittag als neuer Eigentümer vor und erläutert die Planungen zum künftigen St. Barbara Quartier. Schon einiges hat sich auf dem Gelände des ehemaligen St. Barbara-Hospitals getan, seitdem das mittelständische Familienunternehmen das Grundstück erworben hat. Der neue Eigentümer hat das Areal inzwischen komplett eingezäunt und Sicherheitssysteme installiert. Auch die aufwendigen...

  • Duisburg
  • 05.04.22
  • 1
Politik
Auf dem etwa fünf Hektar großen Areal sollen auf acht Baufeldern zwischen 450 und 500 Wohneinheiten entstehen. Öffentlich gefördert werden sollen davon etwa 150 Wohnungen
Foto: Hector3
4 Bilder

Essener Unternehmen Harfid will Tempo machen
Neuer Investor für das Neumühler St. Barbara-Quartier

Fast sieben Jahre ist es her, dass im Duisburger Rathaus die Pläne für die Neubebauung des Bereichs rund um das ehemalige St. Barbara-Hospital in Neumühl vorgestellt wurden. Aufbruchstimmung machte sich breit. Zwischenzeitlich gab es immer mal wieder Abbruch im Aufbruch. Nun gibt es wieder berechtigte Hoffnung, dass eine fast unendliche Geschichte ein gutes Ende findet. Die letzten Jahre hatten ein Wechselbad der Gefühle hervorgebracht. Die vielversprechenden Pläne der Stadt und des damaligen...

  • Duisburg
  • 19.02.22
Politik
So soll der Komplex rund um den Hochofen einmal aussehen. | Foto: World of Walas
7 Bilder

Nachhaltigkeit
Blaues Wunder am Hochofen

Wer kauft eigentlich einen stillgelegten Hochofen? Und was macht er damit? Gerben van Straaten mit dem Unternehmen World of Walas hat es getan. Kürzlich wurde der Kaufvertrag für den Hochofen und die dazugehörige Schalthalle unterzeichnet, im nächsten Jahr sollen die Bauarbeiten an der Schalthalle beginnen, aber für was genau? Auf den Visialisierungen der Architekten sieht man zunächst mal Blau, viel Blau. "The Fourth Wave", die vierte Welle, heißt das Gebäude. Die Welle soll nicht nur den...

  • Dortmund-Süd
  • 08.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.