Stadthalle

Beiträge zum Thema Stadthalle

Politik
Trotz der Coronapandemie sollen bei der ersten Ratssitzung nach dem politischen Führungswechsel Zuschauer anwesend sein. | Foto: (Symbolbild)

Trotz Corona mit Zuschauern
Konstituierende Ratssitzung in Gladbecker Stadthalle

Der neue Rat der Stadt Gladbeck wird sich in seiner Sitzung am 5. November um 16 Uhr in der Mathias-Jakobs-Stadthalle konstituieren. Trotz der Corona-Situation sollen wieder Eintrittskarten für die Teilnahme ausgegeben werden. Angesichts der derzeitigen Situation mag die Veranstaltung als öffentliche Sitzung manchem seltsam erscheinen. Es gebe aber eine gesetzliche Pflicht, die Sitzung öffentlich zu machen, betonte Stadtsprecherin Christiane Schmidt. "Ein Livestream ist für dieses Gebot der...

  • Gladbeck
  • 30.10.20
  • 3
Politik
Foto: Foto: Pixabay

Besucherinformation für die Ratssitzung in Hilden
Bitte anmelden!

Nach der Kommunalwahl vom 13. September 2020 tritt der Rat der Stadt Hilden am Mittwoch, 4. November 2020 um 17 Uhr in der Stadthalle Hilden zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Auf Grund der Corona-bedingten Maßnahmen ist der Einlass für Zuhörerinnen und Zuhörer auf 15 Plätze begrenzt. Während des gesamten Aufenthalts in der Stadthalle ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen, auch am Sitzplatz. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich im Vorfeld per E-Mail an...

  • Hilden
  • 30.10.20
  • 1
Überregionales
Foto: Maren Menke

Erlaubnis für den Abbruch der Stadthalle Neviges

Das Verfahren mit dem LVR zur denkmalrechtlichen Erlaubnis des Abbruchs der Stadthalle Neviges ist abgeschlossen. Eine Wohnbebauung soll an dieser Stelle entstehen. Velbert Bürgermeister Dirk Lukrafka hat in der Ratssitzung am Dienstag zum geplanten Abbruch beziehungsweise Rückbau der Stadthalle Neviges den aktuellen Sachstand mitgeteilt. Danach sei das Verfahren mit dem Amt für Denkmalschutz des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) zur denkmalrechtlichen Erlaubnis des Abbruchs, die durch die...

  • Velbert-Neviges
  • 16.06.16
  • 1
Politik

A52: Verlegung der Ratssitzung in die Stadthalle gefordert

Am 26. November stimmt der Rat der Stadt Gladbeck über den Ausbau der B 224 zur A 52 in Gladbeck ab. Das Interesse der Bürger ist riesig, daher gab es schon nach kurzer Zeit keine Karten für diese Sitzung mehr. Die Bürgerinitiative „Stoppt A 52 Gladbeck“ hat Bürgermeister Ulrich Roland daher in einem offenen Brief dazu aufgefordert, die Sitzung vom Ratssaal in die Stadthalle zu verlegen. In dem Schreiben weist die Bürgerinitiative noch einmal auf die Gefahren von Lärm und Abgasen hin, die die...

  • Gladbeck
  • 19.11.15
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.