Stadtklima

Beiträge zum Thema Stadtklima

Politik
Die Ratsfrauen der Ratsgruppe Tierschutz Essen: v.l.n.r. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Simone Trauten-Malek

Ratsgruppe Tierschutz Essen stellt Antrag zur Ratssitzung
Kostenfreies ÖPNV-Angebot statt erneuter Schokoticket-Preissteigerung

Mit Ablehnung reagiert die Ratsgruppe Tierschutz Essen auf die seitens Stadt, Ruhrbahn AG und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr geplante erneute Preissteigerung beim Schokoticket. "Eine Verkehrswende zugunsten des Klimaschutzes erreicht man nicht mit Verteuerungen im ÖPNV, sondern mit Vergünstigungen. Wir haben unsere Forderung aus dem Kommunalwahlkampf, für Essen und den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr ein kostenfreies ÖPNV-System auf den Weg zu bringen, nun als Prüfauftrag in die heutige Ratssitzung...

  • Essen
  • 24.02.21
Politik
vlnr Elisabeth Maria van Heesch, Ratsfrau der Tierschutzpartei, Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand Tierschutzpartei Essen

Tierschutzpartei Essen fordert Renaturierung und Ausgleichsfläche
Ickten - Bebauung stadtklimarelevante Fehlentscheidung

Im Streit um die Bebauung der ehemaligen, seit vielen Jahren aufgegebenen und vollständig vom Wald zurückeroberten Fläche der ehemaligen Tennisanlage in Kettwig-Ickten bleibt die Tierschutzpartei Essen bei ihrem Kurs. "Auch im aktuellen Stadtplanungsausschuss werden wir uns wieder gegen das Bauvorhaben in Ickten aussprechen," so Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch, Mitglied des Stadtplanungsausschusses. Renaturierung des verrohrten Bachlaufs Die Ratsfraktion der Tierschutzpartei Essen fordert,...

  • Essen-Kettwig
  • 05.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.