Stadtklima

Beiträge zum Thema Stadtklima

Politik
Villa Ruhnau in Essen - Grüne und CDU wollen den alten Park roden für ein Großbauprojekt

Ratsgruppen Tierschutz Essen und DIE PARTEI verlangen Aufklärung
Schutz der Villa Ruhnau eine Mogelpackung?

Gemeinsame Pressemitteilung der Ratsgruppen  DIE PARTEI und Tierschutz Essen Der Streit um den Erhalt der Villa Ruhnau in Kettwig sowie den Schutz des angrenzenden Parks mit altem Baumbestand geht in den kommenden Tagen in die nächste Runde. Im Ausschuss für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Bauen steht zur Diskussion und Entscheidung der von der Ratsfraktion Die Linke sowie den Ratsgruppen DIE PARTEI und Tierschutz Essen gestellte Antrag zum Schutz von Villa und Park. Mit einer Überplanung...

  • Essen-Kettwig
  • 09.02.21
  • 1
Politik
Holger Ackermann, planungspolitischer Sprecher der Ratsgruppe Tierschutz Essen

Tierschutz Essen fordert Bürgerbeteiligung VOR Beauftragung der Planungsbüros
Neugestaltung Willy-Brandt-Platz - Bürgerbeteiligung als Pro-Forma-Akt?

Die Stadt Essen plant eine Neugestaltung des Willy-Brandt-Platzes, quasi dem Eingangstor zur 'Einkaufsstadt Essen'. Der Platz zeichnet sich aktuell durch einen unwirtlichen Anblick, fehlende bürgerfreundliche Gestaltung und insgesamt einen Mangel an Aufenthaltsqualität aus. Mit der Firma Backwerk ist lediglich ein einziger Filialist eines gastronomischen Angebotes am Platz vertreten. Eine stadtklimagünstige Begrünung fehlt völlig. Grün ist auf diesem Platz nur der Plastikweihnachtsbaum von...

  • Essen
  • 11.01.21
Politik
Ratsherr Manfred Gunkel, Ratsfraktion Tierschutz, Tierschutzpartei KV Essen

Ratsherr Manfred Gunkel/Haarzopf fordert Umdenken in der Stadtverwaltung
Baumschutz ist Klimaschutz

Die Mörikestraße ist nur ein Beispiel! Am Freitag, 19.06.2020 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Demonstration zum Erhalt der gesunden und prächtigen Platane in der Mörikestraße. Mit dabei auch VertreterInnen der Tierschutzpartei Essen, u.a. Ratsherr Manfred Gunkel, Ratsfraktion Tierschutz. Der Einsatz scheint ein positives Ergebnis zu zeigen: Der Baum soll erhalten werden, eine andere Lösung für das zugrundeliegende Problem einer erleichterten Feuerwehrzufahrt konnte...

  • Essen
  • 29.06.20
  • 2
Politik
6 Bilder

Anfrage aus aktuellem Anlass: Baumfällungen am Hauptbahnhof

Düsseldorf, 9. Mai 2020 Die Baumschutzgruppe Düsseldorf hat bezugnehmend auf den Artikel der Rheinsichen Post vom 7. Mai 2020 „Der Hauptbahnhof wird aufgestockt“ in ihrer Pressemitteilung vom 8. Mai erklärt, dass sie „in Briefen, Mails und persönlichen Treffen mit [der zuständigen Beigeordneten Frau] Cornelia Zuschke und deren MitarbeiterInnen viele Aspekte darlegten, wie wichtig die Bäume vor Ort sind und mit welchen Maßnahmen man sie erhalten kann. Immer wieder wurden wir [die...

  • Düsseldorf
  • 09.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.