stadtmuseum

Beiträge zum Thema stadtmuseum

Kultur
Schirmherr Rainer Sommer (4.v.l.), die Jury und Mit-Organisator Walter Ollenik (2.v.r.) sowie die jungen Auoren und Autorinnen. Den Jurypreis gewann Carolin Nietzke (6.v.l. stehend), der Publikumspreis ging an Lousa Dormann (2.v.l.).
12 Bilder

27. Hattinger Förderpreis für Junge Literatur
Die Vielfalt der Worte

Unter der Schirmherrschaft vom stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Hattingen, Rainer Sommer, fand mit knapp 100 Besuchern und Besucherinnen im Stadtmuseum Hattingen die 27. Vergabe des Hattinger Förderpreises für Junge Literatur statt. Die acht ausgewählten Beiträge zur Lesung in der Siegerrunde stammten von Louisa Dormann, Dinah Ehnts, Mila Maria Hoyos, Annika Kneipp, Sabrina Mutscheller, Carolin Nietzke, Richard Oppong und Kathrin Thenhausen. Den Jurypreis gewann Carolin Nietzke, der...

  • Hattingen
  • 30.10.23
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Die 20. Düsseldorfer Nacht der Museen lädt am kommenden Samstag, 11. Juni, nach zweijähriger Corona-Pause wieder zu einem kunstvollen Abend im Mondlicht ein. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Entdeckungstour am 11. Juni
Nacht der Museen

Der Countdown läuft: Die 20. Düsseldorfer Nacht der Museen lädt am kommenden Samstag, 11. Juni, nach zweijähriger Corona-Pause wieder zu einem kunstvollen Abend im Mondlicht ein. Rund 40 Museen und Galerien öffnen zwischen 19 und 2 Uhr ihre Pforten und präsentieren ein abwechslungsreiches Programm voller Kunst, Musik, Inspiration und Überraschungen. Von Falk Velten Die Düsseldorfer Nacht der Museen lädt auf eine Reise von den Tiefen der Meere im Aquazoo bis auf die Spitze des Mount Everest im...

  • Düsseldorf
  • 08.06.22
  • 1
  • 1
Kultur

Am Donnerstag durch den Stollen

Iserlohn. Zu einer öffentlichen Führung durch den Luftschutzstollen Altstadt lädt das Stadtmu­seum Iserlohn für Donnerstag, 10. November, um 17 Uhr ein. Die ab 1943 immer stärker werdenden Luftangriffe auf die Städte des Ruhrgebietes ließen die Angst der Iserlohner Bevölkerung vor den Bomben der Alliierten erheblich ansteigen. Dadurch, dass die Iserlohner Industrie mit an der Rüstungsproduktion beteiligt war, stellte die Stadt ein mögliches Angriffsziel dar. Seit Sommer 1943 wurde daher im...

  • Iserlohn
  • 07.11.16
Kultur
Foto: Margot Klütsch

Fotograf Nik Pichler stellt aus

"Momentum Wehrhahn Reflected Altstadt. Das Stadtmuseum in der Berger Allee 2 präsentiert bis zum 4. September die Ausstellung "Momentum Wehrhahn Reflected". Der Wiener Fotograf Nik Pichler bietet den Betrachtern seiner Werke einen anderen Blick auf die neuen U-Bahn-Stationen der Wehrhahn-Linie. Mithilfe des Kunststils "Reflected-Art" verschmelzen Verkehr, Mensch, Kunst, Licht, Dynamik und Raum. Im April 2016 initiierte der Fotograf und die Künstler-Managerin Silke Rau in Kooperation mit der...

  • Düsseldorf
  • 16.07.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.